Wandlung meines Fahrzeugs
Hallo zusammen,
habe heute vom Freundlichen erfahren, dass meine, nun schon seit 15 Monaten bestehenden, Mängel nicht behoben werden können. Nach inzwischen unzähligen Nachbesserungsversuchen das Knarzen beim Überfahren von Bodenwellen und Gullideckeln abzustellen wurde mir heute folgendes mitgeteilt.
- Die Geräusche können nur durch Ausprobieren beseitigt werden.
- Die Geräusche werden durch das große Schiebedach verursacht. Durch die große Öffnung fehlt es dem Fahrzeug an Steifigkeit. Beim 5er touring mit großem Schiebedach hat man vorgesorgt und ihm eine Überkreuzversteifung im Unterboden eingebaut (ähnlich einem Cabrio).
- Eine Wandlung kann nur beim Verkaufshändler eingefordert werden. Dieser sitzt ist aber ca. 500km von meinem Wohnort entfernt. Weiß jemand ob das richtig ist.
Ich bin es leid und werde den Fall meinem RA übergeben.
Wenn mir jemand zu der Wandlung Tipps geben kann, so bitte ich Euch, mir diese zu posten.
Schöne Grüße
Wolfram
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von espique
Echt??? Wo??
Hallo espe,
... weiss ich auch nicht ! 😕
Kannst ja mal hier : schauen
Geh´ mit den drei Einstellungen einfach mal auf SUCHE - die Ergebnisse sind lustig ! 😁
Gruss Micha
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Hallo espe,
... weiss ich auch nicht ! 😕
Kannst ja mal hier : schauen
Geh´ mit den drei Einstellungen einfach mal auf SUCHE - die Ergebnisse sind lustig ! 😁Gruss Micha
Komisch. Die Suche liefert hier nur BMWs 335i zurück.
man kann nur hoffen das so Leute wie espique sich auch mal richtig auf den Arsch setzen, dann aber bitte kein Rumgeweine hier im Forum...
auch ein 325i kostet schnell mal >50000, und die 218 PS sind heutzutage ja nun wirklich nicht mehr die Welt, wenn man natürlich nicht in der Lage ist, über einen 335i hinauszudenken....
Zitat:
Original geschrieben von grampa
man kann nur hoffen das so Leute wie espique sich auch mal richtig auf den Arsch setzen, dann aber bitte kein Rumgeweine hier im Forum...
muss das hier immer sein? ich habe lediglich die vermutung geäußert, dass das knarzen etwas zu pingelig empfunden wird, und außerdem erläutert, daß man von einem einfachen dreier einfach nicht zu viel erwarten sollte. vielleicht bist du anderer meinung, aber du musst mir deswegen nicht gleich den teufel wünschen. lass deinen frust woanders ab.
Ähnliche Themen
es wurden ja schon viele faktoren benannt, die beeinflussen, ob du oder bmw draufzahlt, wenn der kaufvertrag rückgägnig gemacht wird.
das ist aber in der tat alles penibel auszurechen!
generell um eine ahnung zu haben gilt bei leasingverträgen:
in der ersten hälfte der laufzeit sieht es besser für uns aus; in der zweiten hälfte hin wird es immer kostenneutraler und gegen ende der laufzeit zahlen wir drauf!
sobald man sich nicht außergerichtlich einigen kann, muss man bedenken, dass schnell ein halbes jahr gerichts-ge****el drauf geht! und erst NACH dem urteil wird abgerechnet.
kleiner zusatz: bei hoher anzahlung spricht vieles für uns, da diese nebst zinsen (schöner nebenkriegsschauplatz)j zurückerstattet werden muss!
würd kaum einem raten das gerichtich durchzuziehen, wenn man z.b. keine rechtschutzversicherung hat, denn als kläger darf man schön in vorkasse gehen, und die richtet sich nach dem streitwert! (und unsere babys sind ja ganz schn teuer)
also lieber dem händeler klar machen, du willst einen neuen wagen und mit ihm über die nutzungsgebühr verhandeln!
Zitat:
Original geschrieben von espique
Echt??? Wo??
Mitsubishi, Subaru, Nissan, Chrysler,....
Und die kommen alle aus Ländern mit höherem Lohnniveau als Deutschland.
Und zumindest die ersten 3 klappern nicht. Beim vierten weis ichs nicht, weil ich nur eine offene Probefahrt gemacht hab.
Bezog mich mit der Leistung jedoch am 325i, um den es im Thread ja mal ging.
Re: ich habe letzte Woche gewandelt...
Zitat:
Original geschrieben von isi109
Hallo WHampe,
das Vergnuegen mit der Wandlung hatte ich letzte Woche. Nach 3 Monaten streit hat mein Haendler meinen E91 zurueckgenommen, nach der Zustimmung der BMW.
Den "Ruecktritt" wuerde ich nicht ohne RA machen, am Ende sind die Haendler am laengeren Hebel, sei es mit Wartezeiten, Nutzungsentschaedigung und Hilfe...
Bei deiner Laufleistung wuerde ich mir das genau durchrechnen lassen, du kannst locker 0,67% des Neuwagenpreises pro gefahrene 1000km berechnen.
Es gibt auch andere Berechnungen die von 0.33 - 1.0% gehen, aber der Standard ist nun mal 0.67%!!!Berechnung:
Neuwagenpreis: 45.000
Laufleistung 40.000km
= 0.67% von 45T€ = 301.- x 40 = 12.000 T€ die du drauflegen musst!!! Kein Schnaeppchen fuer ein Knarzen...Wuensche dir viel Glueck bei deinem Ruecktritt.
Hallo isi109,
danke für Deinen sehr ausführlichen Beitrag. Ich verhandele gerade mit dem Lieferhändler. Habe bei ihm schon das 3. Fahrzeug erworben. Vielleicht gehts ja auch ohne Streit, wenn ich ein anderes Fahrzeug bei ihm kaufe. Mal abwarten. Wenn das nicht klappt, werde ich natürlich meinen RA einschalten. Habe mir auch schon die Reparatur/Nachbesserungsunterlagen von der Werkstatt besorgt.
Nun eine Frage. Hast Du das Fahrzeug gekauft oder geleast. Für mein Fahrzeug habe ich das Service-Leasing abgeschlossen. Ich werde auch nach Ablauf der Gewährleistungszeit der Werkstatt auf die Nerven gehen, da diese Schäden und Mängel ja das Service-Leasing trägt. Muss ich für das Leasingfahrzeug auch die Abloesesumme zahlen?
Muss ich mal checken.
Gruß
Wolfram
Hallo Wolfram,
ich hatte das Auto geleast, und habe heute! meine Anzahlung und alle Raten erhalten.
Die 5% Zinsen habe ich nicht gefordert, da dies nur noch länger gedauert hätte und ich hatte echt keinen Nerv mehr dazu.
Der TÜV hat das Fahrzeug nochmals Bewertet und einen Steinschlag in der Stossstange gefunden, TÜV sagt: 250,-
mit meinem Händler habe ich mich auch 150,- geeinigt, so das dieser Betrag nun auch abgezogen wurde.
Habe meinen neuen X3 auch gleich bei ihm bestellt, so das er mir mit dem Preis nochmals entgegegekommen ist.
Keine Zulassungs und Überführungskosten macht schnell 600.-!!!
Wie die Ablösesumme zahlen??? Warum das den? Ich habe nichts zusätzlich bezahlt.
Gruss
isi109
Zitat:
Original geschrieben von isi109
Hallo Wolfram,
ich hatte das Auto geleast, und habe heute! meine Anzahlung und alle Raten erhalten.
Die 5% Zinsen habe ich nicht gefordert, da dies nur noch länger gedauert hätte und ich hatte echt keinen Nerv mehr dazu.Der TÜV hat das Fahrzeug nochmals Bewertet und einen Steinschlag in der Stossstange gefunden, TÜV sagt: 250,-
mit meinem Händler habe ich mich auch 150,- geeinigt, so das dieser Betrag nun auch abgezogen wurde.Habe meinen neuen X3 auch gleich bei ihm bestellt, so das er mir mit dem Preis nochmals entgegegekommen ist.
Keine Zulassungs und Überführungskosten macht schnell 600.-!!!Wie die Ablösesumme zahlen??? Warum das den? Ich habe nichts zusätzlich bezahlt.
Gruss
isi109
Danke für Deine ausführliche pn.
Gruß
Wolfram
sers hampe,
mach dir kein stress^^
wandeln is easy, sei einfach nervig und komm dem händler ned mit karzgeräuschen oder ähnlichem.... du musst wiederholt auftretende elektrische probleme schildern... (tipp von mir) sag einfach das deine fensterscheiben einfach aufgehen oder dein auto sprrt von alleine auf usw... ich kenn das ja von uns aus der werkstatt.. bei genaueren fragen PM..
Mfg
Muss ich im Rahmen der Wandlung bei der Fahrzeugrückgabe eigentlich auch die am Kühlergrill von mir nachträglich aufgeklebten Zierleisten wieder entfernen - oder spielt das bei der Fahrzeugbewertung keine Rolle. Die Zierleisten sind nämlich mit M3-Klebestreifen befestigt und daher nur schwer wieder entfernbar...
Danke für Eure Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Muss ich im Rahmen der Wandlung bei der Fahrzeugrückgabe eigentlich auch die am Kühlergrill von mir nachträglich aufgeklebten Zierleisten wieder entfernen - oder spielt das bei der Fahrzeugbewertung keine Rolle. Die Zierleisten sind nämlich mit M3-Klebestreifen befestigt und daher nur schwer wieder entfernbar...Danke für Eure Antworten!
Das wird wohl davon abhängen wie es aussieht... wirkt es billig ... unangebracht etc. Schlimstenfalls wird dir die AZ für die Entfernung berechnet.
Grüße
Es sieht weder billig noch unangebracht aus...
welche autos betrifft das mit dem knarzen??? Touring, Limousine???
kauf mir demnächst auch eine gebrauchte Limo (gerne mit Schiebedach)
aber wenns da auch so knarzt???? hmmmm...
is des wirklich so schlimm des knarzen oder hört ma des kaum???
Zitat:
Original geschrieben von M-Compact
welche autos betrifft das mit dem knarzen??? Touring, Limousine???kauf mir demnächst auch eine gebrauchte Limo (gerne mit Schiebedach)
aber wenns da auch so knarzt???? hmmmm...is des wirklich so schlimm des knarzen oder hört ma des kaum???
nein das kommt ausschließlich beim Panorama Schiebedach vor und das gibt es nur beim Kombi übrigens auch beim 5er, das scheint an der Kasette zu liegen. Bei einigen wurde auch schon das komplette Panorama Dach (der Einsatz) getauscht und dann war Ruhe.... meine Limo mit Schiebedach ist absolut "geräuschlos".
lg
Peter