Wandlerverschleiß
Moin,
Ich habe heute wieder probleme mit meinem S204,
Ich habe diese Wochenende übernachtet in Holland um nach Belgien zu fahren bin heute morgen losgefahren und bemerkte das der Automatik schlecht geschaltet hat nach gut 15 Minuten auf der Autobahn war da keine probleme mehr dachte ich aber nach 30km keine Leistung mehr notlauf!
Bin dann nach einem Werkstatt gefahren und das Ergebnis: wandlerverschleiß und einen defekten Sensor. Weil ich noch eine Weile in Holland bin lass ich dass mal dort reparieren. Kosten: €2 .900!
Ist das normal? Schöne Grüßen,
Henk.
17 Antworten
Hallo
Ich habe auch einen S204 bj 2011 bei einem Fehlerauslesen (Standheizung defekt) wurde mir gesagt das der Wandler Fehler anzeigt.
Auch nach einem kompletten Motor und Getriebe Software Update ist der Fehler noch da.
Die Kulanz wurde abgelehnt da das Fahrzeug zu alt ist.
Da ich früher dort gearbeitet habe habe ich mich mit einem Mitarbeiter für Getriebe unterhalten der hat mir gesagt das man den angezeigten Fehler nicht unbedingt merken muss diese Baureihe aber mehr Probleme mit dem Wandler habe.
In meinem Fall habe ich nur das Glück das ich den Wandler mit einem Freund jeder Zeit Wechseln kann und so nur die Materialkosten auf mich zu kommen.
Bis jetzt merke ich zum Glück noch nichts.
Okay ich habe der Wandler reparieren lassen in Holland weil ich meistens dort unterwegs bin! Als geborener Niederländer ist die Sprache kein Problem aber ich glaube das ich in Deutschland günstiger gewesen wäre! die Kosten am Ende war €2.898, 52 auch für mich ist das viel Geld aber ein Auto kostet Geld oder?
mit MB 100 Garantie wäre viel billiger!!!Bis 10 Jahre und 200 000km.Bei deinem 198 000km wäre es optimal.