Wandlerautomatik "schlägt" die Gänge rein, was tun?
Guten Tag,
Ich fahre nun schon etwa ein halbes Jahr meinen Golf Plus 2.0 FSI (Bj'05, 50.000km) und habe seit einiger Zeit ein Problem mit dem Automatikgetriebe: Immer wieder, in unregelmäßigen Abständen, legt das Getriebe äußerst unsanft die Gänge ein, und ruckelt immer zweimal stark wenn man das Gas zurücknimmt (bei ca 2.000-2.500 Umdrehungen).
Die VW-Werkstatt konnte mir auch nicht weiterhelfen, da ich natürlich wieder - dem Vorführeffekt sei Dank - mein Problem nicht zeigen konnte, weil das Getriebe auf einmal wieder butterweich schaltet bei den Probefahrten, das war nun schon zweimal dasselbe Spielchen. Die Ursache konnte daher nicht geklärt werden.
Mir wurden trotzdem folgende Reparaturen angeboten:
1. Getriebe ersetzen: macht absolut keinen Sinn, da der Betrag vierstellig werden wird und das Auto ja bereits 10 Jahre alt ist.
2. Getriebeöl ersetzen: ca 200€, allerdings wird dieses normalerweise wohl nie ersetzt weil es genauso lang wie das Auto selbst halten sollte. Ich kann mir nur vorstellen, dass es durch die Fahrweise des Vorbesitzes (meines Opas) eventuell höher belastet wurde, da dieser nur 4.000km/Jahr und ausschließlich Kurzstrecke fuhr, allerdings auch gerne recht flott.
Nun wende ich mich an euch, da ich mit beiden Lösungsvorschlägen der Werkstatt ziemlich unzufrieden bin, und solche großen Reparaturen nicht auf Verdacht und ohne Garantie auf Verbesserung der Lage durchführen lassen will. Was könnte sonst die Ursache sein? Macht das Ersetzen des Getriebeöls überhaupt Sinn, oder ist das Getriebe einfach langsam hinüber? Ich kann mir das bei so einer geringen Laufleistung kaum vorstellen und kann mir allgemein wirklich keinen Reim auf dieses Problem machen, ein Softwareupdate für die Getriebesteuerung gebe es wohl auch nicht.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
MfG
17 Antworten
Bist Du sicher, dass die Steuereinheit dieses Getriebes überhaupt lernfähig ist? Ich habe nämlich nicht das Gefühl, dass es sich innerhalb des letzten Jahres, seitdem ich es fahre, in irgendeiner Weise an meinen Fahrstil (vorwiegend sparsam) angepasst hat, oder passiert das nur innerhalb der ersten paar tausend Kilometer?! Da mir damals selbst die VW-Werkstatt nichts in dieser Richtung anbieten konnte habe ich relativ wenig Hoffnung, dass das tatsächlich möglich ist.
Bei den von Dir geschickten Beispielen geht es ja jeweils um das NAG1/2 von Mercedes und das DSG von VW, die ja technisch gesehen nicht unbedingt direkt vergleichbar sind mit dem 09G. Leider findet man zum 09G so gut wie nichts im Internet, und es scheint sich auch sonst kaum jemand wirklich gut damit auszukennen.
Das 09G ist mit dem DSP ausgestattet.
Auch wenn es kein dynamisches Schaltprogramm hat, lohnt sich eine Grundeinstellung so gut wie immer.
Hab ja geschrieben dass ich da nicht genau drüber bescheid weiß. Hab das mal bei den PS Profis gesehn. Siehe hier bei ca. Minute 28 fängts an:
https://www.youtube.com/watch?v=vYaXCFyWfI4
Bei dem T4 hat der da ne neue Grundeinstellung gemacht und dann lief es wohl wieder besser.