Wan ist in der nähe von hannover das nächste porsche treffen

Porsche

Kann mir einer sagen wan in der nächsten zeit ein treffen oder eine feranstaltung statt findet von oder über porsche

Beste Antwort im Thema

Wenn Du in der Schule schön aufpasst und ein wenig an der Rechtschreibung arbeitest, nehme ich Dich sogar mal auf eine Probefahrt mit, wenn ich in der Nähe von Hannover bin.

Grüßle, Softailer

35 weitere Antworten
35 Antworten

Egal

@tycho-brahe: Was bist Du denn für`n Vogel? Einer aus der Gutmenschen-Fraktion hat mir hier gerade noch gefehlt. 🙂😁 Woher willst Du denn wissen, dass deutsch nicht seine Muttersprache ist? Würdest Du Dir mal die Mühe machen und den Mist lesen, den der TE bereits im Audi-Forum geschrieben hat wird es Dir schwer fallen, Dein Bild vom Im-Grunde-sind-alle-Menschen-gut-Typen aufrecht zu erhalten. Im übrigen finde ich es auch ziemlich anmaßend, dich als großen Revoluzzer wider irgendwelcher Normen aufzuspielen. Ich denke, dass die wenigsten hier eine perfekte Rechtschreibung anwenden können..... ICH mit Sicherheit nicht. Dennoch, solltest Du mit Deiner Vermutung richtig liegen und der TE ist ausländischer Herkunft, gibt es hier eine Rechtschreibhilfe, die gerade für ausländische Mitbürger eine große Hilfe sein kann oder sollte. Im übrigen solltest Du Dir Dein Geschreibsel selbst noch mal durchlesen. So richtig hat sich mir nämlich noch kein Sinn erschlossen. Das mag allerdings an meiner fehlenden Intelligenz liegen. 🙂

Grüßle, Softailer

Allein die Verwendung des Wortes "Grüßle" geneigt nur dem sehr einfachen Gemüt auf meine Herkunft zurück zu schließen. 😉

Zitat:

@Softailer schrieb am 28. Oktober 2015 um 13:27:46 Uhr:


@tycho-brahe: Was bist Du denn für`n Vogel? Einer aus der Gutmenschen-Fraktion hat mir hier gerade noch gefehlt. 🙂😁 Woher willst Du denn wissen, dass deutsch nicht seine Muttersprache ist?

Gegenfrage… woher willst jetzt Du als Bösmensch so genau wissen was seine Muttersprache ist? Bist Du Vogelkundler, oder etwa auch so ein besonders einfaches Gemüt? Und selbst wenn nicht, selbstverständlich darfst nur ausgerechnet Du Dir anmaßen den Leute so ekelhaft über’s Maul zu fahren. Wegen der Rechtschreibfehler. Sicher sicher! Der TE war immer freundlich und bemüht, bis wieder mal so eine Übermacht an Deutschlehrern über ihn hergefallen ist.

Lass gut sein.....

Grüßle, Softailer

Ähnliche Themen

Ja klar, ich lass es gut sein. Den TE hast Du ja erfolgreich rausgeekelt. Glückwunsch!

🙄 Wein doch und renn ihm hinterher. Wahrscheinlich wird er sich heute Abend äußern und froh sein endlich einen Mitstreiter gefunden zu haben. Er ist ja schließlich "chef mechaniker" bei Audi und arbeitet um die Zeit noch. Also durchhalten......... 🙂

Grüßle, Softailer

Zitat:

@Softailer schrieb am 28. Oktober 2015 um 13:54:34 Uhr:


🙄 Wein doch und renn ihm hinterher. Wahrscheinlich wird er sich heute Abend äußern und froh sein endlich einen Mitstreiter gefunden zu haben. Er ist ja schließlich "chef mechaniker" bei Audi und arbeitet um die Zeit noch. Also durchhalten......... 🙂

Grüßle, Softailer

So viel zum Thema, wir zwei einfache Gemüter.

Apropos "soviel zum Thema".... ich glaube wir haben die anderen Forumsmitglieder genug mit unserem Geschwalle belästigt. Wenn Du mir noch was zu sagen hast, kannst du das gerne per PN tun, ansonsten schlage ich vor, wieder zurück zum Thema zu kommen.

Vielleicht bietest du ja eine Lösung seines Problems.....

Grüßle, Softailer (sehr einfaches Gemüt)

Jungs, ich breche nieder.... Ist irgendwie wie nebeneinander Gas geben an der roten Ampel... Haufen Spaß, aber totaler Schwachsinn.

Noch was zum Schwäbisch aus Wiki, Freunde. Die beiden letzten Sätze gehen runter wie Öl:
Der Lautbestand des Schwäbischen, insbesondere an Vokalen, ist sehr viel reicher als der des heutigen Standarddeutschen. Er umfasst erheblich mehr Monophthonge und Diphthonge, dazuhin eine erhebliche Anzahl an Nasallauten und Schwa-Lauten, die weit über das vergleichsweise geringe Inventar der deutschen Hochsprache hinausgehen. Darin liegt zugleich das Grundproblem jeder Art von Schreibung des Schwäbischen. „Die 26 Buchstaben unseres lateinischen Alphabets reichen vorn und hinten nicht aus, den Reichtum des schwäbischen Vokalismus wiederzugeben“[5]. Um der Eigenart des Schwäbischen gerecht zu werden, scheint es zuerst notwendig zu sein, es wie eine eigene Sprache empirisch zu erfassen. Erst danach kann es angemessen mit dem heutigen Deutsch verglichen werden.

Grüßle vom echten Schwaben, der ein SCHWÄBISCHES Auto fährt.

😛😛😛

Grüßle, Softailer

Zitat:

@tycho-brahe schrieb am 28. Oktober 2015 um 13:51:29 Uhr:


Ja klar, ich lass es gut sein. Den TE hast Du ja erfolgreich rausgeekelt. Glückwunsch!

Die Vermutung liegt nahe das der TE und du euch irgendwie aus dem Spiegel kennt 😛

Zitat:

@Schwindel schrieb am 28. Oktober 2015 um 15:34:48 Uhr:



Zitat:

@tycho-brahe schrieb am 28. Oktober 2015 um 13:51:29 Uhr:


Ja klar, ich lass es gut sein. Den TE hast Du ja erfolgreich rausgeekelt. Glückwunsch!
Die Vermutung liegt nahe das der TE und du euch irgendwie aus dem Spiegel kennt 😛

Du hast ja als Detektiv grandios mitgearbeitet. Respekt Respekt, Der Verdacht liegt nahe, da hast Du Recht. Wir sprechen beide Kauderwelsch und nicht so ein rhetorisch, orthographisch, ornithologisch… (uppsss… das „h“ muss man hier eigentlich weglassen bei Euch Rechtschreibexperten)… perfekt geschliffenes Deutsch wie Ihr.

Ach Psycho-Brahe, du nervst langsam. Nun gib doch mal Ruhe. Es ist doch jetzt alles gesagt, oder?

Grüßle, Softailer

Zitat:

@Softailer schrieb am 28. Oktober 2015 um 16:02:31 Uhr:


Ach Psycho-Brahe, du nervst langsam. Nun gib doch mal Ruhe. Es ist doch jetzt alles gesagt, oder?

Grüßle, Softailer

Von Deinem Kollegen offensichtlich noch nicht. Er hatte einen Verdacht, ich wollte ihn unterstützen. Was meinst Du wie Du und Deine Vogelkundler den TE nervst?

Bei soviel Penetranz fehlen selbst mir die Worte......

Grüßle, Softailer

Deine Antwort
Ähnliche Themen