Walmblech im Tank klappert SL R230
Hallo zusammen,
ich habe nun auch eins der größten Peinlichkeiten von MB bei einem Auto das weit mehr als 100T€ kostet.
Hat jmd schon versucht das Walmblech am Punkt wo es fixiert war anzuheben und mit Epox zu verkleben? Der Tank innen und das Walmblech sind aus welchem Material?
BG
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich nicht halten.
Hallo liebe SL Gemeinde!
Die Suppe hat für mich jedenfalls ein komischen Beigeschmack.
Da ist jemand in der Lage sich selbst die Magnete in den Tank zu legen. Mal gut überlegen.
Entweder muss man da recht geizig sein um es selbst zu machen müssen. Oder den Ehrgeiz haben , den inneren Drang es selbst zu bewerkstelligen.
Bei Geiz verstehe ich nicht wie Mann dann einfach 900,- EUR für eine Stunde Arbeit hinlegt.
Bei Ehrgeiz verstehe ich nicht warum Mann es schnell aufgibt und nicht selbst löst obwohl meinerseits schon soviel hier im Thread einfach beschrieben wurde.
Seit mir nicht böse aber das klingt mir nach Werbung.
LG
Müslüm
180 Antworten
Hallo, mein og. Schreiben wurde a "fireandwater" adressiert!
Wenn Kritik als "rumnörgeln" und "rumstänkern" bezeichnet wird, dann sagt das schon etwas über
den/die User aus. Warum vergleicht man dies "hochwissenschaftlichen" Arbeiten denn nicht mit CEOs von z.B. Siemens oder der Deutschen Bank?
Zitat:
@fireandwater schrieb am 13. April 2021 um 09:31:02 Uhr:
@pipercub
"Es ist keine normale Arbeit"
Aber Raketenwissenschaft ist es auch nicht. 140€/Std ist schlicht und einfach Abzocke, das kann man auch mit fadenscheinigen Argumenten nicht schönreden. Man nimmt eben, was der Markt hergibt. Raffgier könnte man es auch nennen.
Was soll das ? Wenn du für die Tankreparatur keine 450,- EUR zahlen möchtest ist es für mich in Ordnung. Aber das gibt dir noch kein Recht öffentlich jemanden als abzocker oder raffgierig zu bezeichnen.
Es ist einfach das Know-how was hier mit bezahlt wird. Also hör bitte auf rumzunörgeln.
Gruß
Müslüm
Zitat:
@fireandwater schrieb am 13. April 2021 um 10:39:47 Uhr:
Warum vergleicht man dies "hochwissenschaftlichen" Arbeiten denn nicht mit CEOs von z.B. Siemens oder der Deutschen Bank?
Was können denn die CEO's? Für Deren Stundenlohn müssten die Tag und Nacht im Bergwerk schuften 😁
Wem es zu teuer ist - selber machen. Niemand ist gezwungen diese Dienstleistung in Anspruch zu nehmen und zu bezahlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fireandwater schrieb am 13. April 2021 um 09:31:02 Uhr:
140€/Std ist schlicht und einfach Abzocke, das kann man auch mit fadenscheinigen Argumenten nicht schönreden.
Mein Anwalt nimmt 300 EUR die Stunde. Ich zahl es gern. Aber wenn das Walmblech klappert, kann er mir nicht helfen.
Bitte das nächste mal Gehirn einschalten, bevor Du jemanden der "Abzocke" beschuldigst.
Da ich annehme, dass der Anwalt keine Haare schneiden kann: Wie teuer ist dann erst der Friseur?
Habe gestern das Schwallblech in meinem 500er fixieren lassen. Gemacht hat das Uwe Sandner von tankschaden24.de. Absolut professionelle Arbeit. Endlich wieder Stille im SL. Es gibt auch Garantie dafür. Natürlich muss man bei dem Preis berücksichtigen, dass man hier die Reparatur von jemanden ausführen lässt, der seine Methode professionalisiert hat und ausreichen Erfahrung mit der Reparatur besitzt. Herr Sandner war einer der Ersten, der sich mit Erfolg und einer sicheren Methode des Klapperns angenommen hat. Die Erfahrung und Kompetenz konnte man im Gespräch erkennen. Ich kann jeden nur dazu raten, das Klappern des Walmblechs rechtzeitig reparieren zu lassen bevor es sich verbiegt. Bin sehr zufrieden mit Service und Reparatur bei Herrn Sandner. Absolute Empfehlung. Sympathischer Spezialist, erprobte Reparaturmethode (kein Basteln) zum guten Preis. Lasst euch nicht bei Mercedes die Hinterachse rausreißen und dann auch noch teuer dafür bezahlen.
@Docherbie,
mein Glückwunsch zum Fahren endlich wieder ohne Hochzeitsdosen ! 🙂))
LG an Alle
Müslüm
Zitat:
@Docherbie schrieb am 5. Juni 2021 um 11:57:48 Uhr:
dass man hier die Reparatur von jemanden ausführen lässt, der seine Methode professionalisiert hat und ausreichen Erfahrung mit der Reparatur besitzt. Herr Sandner war einer der Ersten, der sich mit Erfolg und einer sicheren Methode des Klapperns angenommen hat.
Tolle Werbung,und welcher auszuführenden Art ist diese professionelle erfolgreiche Methode?
Befestigung erfolgt durch das Anbringen von Magneten. So wird das Schwallblech fixiert!!
Hat Herr S. dir das diktiert?
Der Beitrag ist doch Werbung pur.
Für den ersten und einen Beitrag extra angemeldet?
Zitat:
@Franz1166 schrieb am 5. Juni 2021 um 17:45:38 Uhr:
Befestigung erfolgt durch das Anbringen von Magneten. So wird das Schwallblech fixiert!!
Diese Lösung hat sich über die Jahre nun wirklich gut bewährt. Mit diesem System lässt sich das Schwallblech auch befestigen wenn es gar an der unteren Seite gelöst hat.
Wichtig ist dass man mit den Magneten vom unteren linken Bereich sich fern hält. Die Zahl der Magnete ( 80Nm - 32mm Durchmesser Benzin und Säurefesten Magneten. Dazu Edelstahl Gewindestab in S-Form biegen in 85 Grad Stellung zu einander bringen ).
Im oberen Bereich im gleichen Abstand 4x2 Magnete fixieren. Wenn das Blech auch unten lose ist dann die 45mm Durchmesser ( 100 Nm ) Magnete in 90 grad Stellung zu einander 2x2 Magnete Gewindestab in Winkelform 10x15cm ( lange Seite zum Boden ) jedoch nur an der rechten Seite fixieren. Auf keinen Fall links.
Für alle die die es nicht selbst zutrauen gibt es in 67... Maxdorf jemanden der es macht. Er verlang wie ich damals 450,- EUR ( dauerhafte Garantie ). Wenn 3 Personen zusammen kommen und einen Sammelauftrag abgeben denke ich dass er alle für unter 1000 EUR ausführt.
LG
Müslüm
Zitat:
Wichtig ist dass man mit den Magneten vom unteren linken Bereich sich fern hält. Auf keinen Fall links.
LG
Müslüm
Weil........????
Müslüm, ich finde es super, dass du (als erster Anbieter) die "abgewinkelten Magnete" herzeigst.
Es gibt auch "flexible, abgewinkelte Magnete" zu kaufen. Nur habe ich leider noch keine Internetbestellquelle gefunden.
Ev. kann wer einen Link bekanntgeben!!
Linke Seite sitzt der Schwimmer der Tankanzeige. Das Magnetfeld stört die Funktion.