Walmblech im Tank klappert SL R230

Mercedes SL R230

Hallo zusammen,

ich habe nun auch eins der größten Peinlichkeiten von MB bei einem Auto das weit mehr als 100T€ kostet.
Hat jmd schon versucht das Walmblech am Punkt wo es fixiert war anzuheben und mit Epox zu verkleben? Der Tank innen und das Walmblech sind aus welchem Material?

BG

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nicht halten.

Hallo liebe SL Gemeinde!

Die Suppe hat für mich jedenfalls ein komischen Beigeschmack.

Da ist jemand in der Lage sich selbst die Magnete in den Tank zu legen. Mal gut überlegen.
Entweder muss man da recht geizig sein um es selbst zu machen müssen. Oder den Ehrgeiz haben , den inneren Drang es selbst zu bewerkstelligen.

Bei Geiz verstehe ich nicht wie Mann dann einfach 900,- EUR für eine Stunde Arbeit hinlegt.
Bei Ehrgeiz verstehe ich nicht warum Mann es schnell aufgibt und nicht selbst löst obwohl meinerseits schon soviel hier im Thread einfach beschrieben wurde.

Seit mir nicht böse aber das klingt mir nach Werbung.

LG
Müslüm

180 weitere Antworten
180 Antworten

Ich hab es bei ufaklik gemacht und bin sehr zufrieden. Tank raus rein ist ein Heiden Arbeit

Zitat:

@ufaklik schrieb am 21. Mai 2016 um 10:29:12 Uhr:


Hallo,

der erste war schon da. Sein Empfinden kann er ja mal berichten.

Kein bohren keine Stange. Alles sauber Sach- und Fachgerecht nach der 77 Performance-Methode.

LG
Müslüm

Hallo Müslüm
Habe das gleiche Problem mit dem Blech.
Woher bekomme ich die Adresse. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Mfg
J W.

Schreib mir über Instagram goldenxabi ich gebe dir die Daten

Ähnliche Themen

Habe den Schaden von einem Herrn S. in Stuttgart reparieren lassen.
Berechnet hat er mir dafür 890€, gedauert hat die "Reparatur" 45 Minuten!

Vor Auftragsvergabe wollte ich von ihm wissen, wie er die Reparatur durchführt - das wollte er mir mit dem Verweis auf Betriebsgeheimnis nicht verraten.
Also ließ ich mir von ihm zumindest versichern, dass er KEINE Magnete verwendet (denn dann hätte ich das auch selber machen können).

Nachdem er die Reparatur durchgeführt hat und dabei eine Plastikblende im Kofferraum beschädigte (ohne mir dies mitzuteilen), öffnete ich Zuhause angekommen den Tankgeber (wobei ich das von Herrn S. angebrachte Garantiesigel entfernen musste). Dabei stellte ich fest, dass Herr S. das Walmblech mit 4 Neodym-Magneten (je 4cm x 1cm x 1cm) befestigte.

Das nenne ich Betrug!

Zitat:

@R230addict schrieb am 30. August 2021 um 15:06:58 Uhr:


Habe den Schaden von einem Herrn S. in Stuttgart reparieren lassen.
Berechnet hat er mir dafür 890€, gedauert hat die "Reparatur" 45 Minuten!

Vor Auftragsvergabe wollte ich von ihm wissen, wie er die Reparatur durchführt - das wollte er mir mit dem Verweis auf Betriebsgeheimnis nicht verraten.
Also ließ ich mir von ihm zumindest versichern, dass er KEINE Magnete verwendet (denn dann hätte ich das auch selber machen können).

Nachdem er die Reparatur durchgeführt hat und dabei eine Plastikblende im Kofferraum beschädigte (ohne mir dies mitzuteilen), öffnete ich Zuhause angekommen den Tankgeber (wobei ich das von Herrn S. angebrachte Garantiesigel entfernen musste). Dabei stellte ich fest, dass Herr S. das Walmblech mit 4 Neodym-Magneten (je 4cm x 1cm x 1cm) befestigte.

Das nenne ich Betrug!

Hast du davon Bilder ?

LG

Leider nicht (bringt mir nichts, weil das Kind ja schon in den Brunnen gefallen ist). Könnte aber - sofern unbedingt nötig - welche machen (dann muss ich halt wieder alles auseinanderbauen) ....

Hallo

Müslüm hat mir eine Adresse mitgeteilt.
Sinan hat mein Walbeck zu meiner höchsten Zufriedenheit repariert und nicht wie zu den überzogen Preisen wie von Herr Sender.
Ich danke Müslüm und Sinan.
Grüße
John

Zitat:

@waj3fe schrieb am 30. August 2021 um 15:43:13 Uhr:


Hallo

Müslüm hat mir eine Adresse mitgeteilt.
Sinan hat mein Walbeck zu meiner höchsten Zufriedenheit repariert und nicht wie zu den überzogen Preisen wie von Herr Sender.
Ich danke Müslüm und Sinan.
Grüße
John

Und wieder ein Geheimnis um die Adresse...
Ein Forum lebt hauptsl. von diesen Tipps!

Wie gesagt, es ist kein Hexenwerk und auch kein Geheimnis wie man das Walmblech selbst instand setzen kann.

Die Sache mit Name (

Ehrlich gesagt hat mich ****** ( dem ich die Schwalmblech Reparatur beigebracht habe und den Lieferanten für die Nötigen Materialien mitgeteilt habe ) sehr sehr enttäuscht!!!
Er hat bei den letzteren Kunden die ich ihm geschickt habe ( von denen ich nicht einen Cent bekommen ) nicht die besprochenen Materialien benützt sondern hat hier am Material und Stückzahl der Befestigung ( Normal 4*2 Magnete ) nur 2*2 und schwächere und andere Formen Magnete genutzt. Diese sind beim Kunden nun in den Tank gefallen und der Betroffene hat eine Kraftstoffpumpe und Filter ersetzen müssen.
Des Weiteren musste ich mich mit dem Betroffenen auseinander setzten ( in Frieden versteht sich ) aber fand es irgendwann doch zu viel ( nach über 10 Telefonaten ) und klagte mich bei Ihm warum er immer wieder mich anrufe. Ich habe ihn dann gebeten den Tank zu öffnen und mir ein Video zu senden. Da sah ich welch ein Pfusch da betrieben wurde. Meine Enttäuschung wurde noch größer als er mir sagte dass der ***** beim kassieren der 450,- EUR noch meinte dass er mir die Hälfte davon abgeben müsse. Und deswegen er sich an mich wende. Na dann wurde meine Enttäuschung nochmals mehr.

Also die Sache mit ****** hat sich für mich erledigt werde ihm keine Kunden mehr
schicken.
Der Materialeinsatz liegt hier unter 90,- EUR dann verbleiben für eine Hinterhofwerkstatt immer noch 370,- EUR Lohn für knapp 2 Stunden ( maximal ) Arbeit. Da sollte man nicht noch vom Material sparen.
Vor allem habe ich ihm ein System beigebracht dass über 8 Jahren und Millionen von Km den Sinn mit Bravour erfüllt hat. Warum spielt man da noch rum ? Vielleicht ist es Gier oder auch nur Leichtsinn. Und Leichtsinn hat am Fahrzeug vor allem im Tank nichts verloren !!!!

LG
Müslüm

Werde demnächst jemand anderen finden der mein System 1:1 umsetzt bis dahin werde ich keinen Empfehlen !!!

Gibt es ev. einen Link zu den benötigten Magneten (Winkel)?
Danke.

Zitat:

@Franz1166 schrieb am 30. August 2021 um 20:00:11 Uhr:


Gibt es ev. einen Link zu den benötigten Magneten (Winkel)?
Danke.

Hier zu gibt es vom 06.06.21 einen Beitrag von mir inkl. Fotos und Winkel.

LG
Müslüm

Hier zu gibt es vom 06.06.21 einen Beitrag von mir inkl. Fotos und Winkel.

LG
Müslüm

Danke.

Ja den Betrag habe ich gelesen.
Ich frage mich nur, ob es nicht "fertige Magnete" mit einem "flexiblen Gelenk" zum Kaufen gibt. Das würde ja alles etwas erleichtern.

LG
Franz

Zitat:

@Franz1166 schrieb am 30. August 2021 um 21:18:13 Uhr:


Hier zu gibt es vom 06.06.21 einen Beitrag von mir inkl. Fotos und Winkel.

LG
Müslüm

Danke.

Ja den Betrag habe ich gelesen.
Ich frage mich nur, ob es nicht "fertige Magnete" mit einem "flexiblen Gelenk" zum Kaufen gibt. Das würde ja alles etwas erleichtern.

LG
Franz

Vielleicht macht sich einer hier im Netz die Arbeit und stellt welche her und bietet es an.

LG
Müslüm

Hallo Müslüm,
hat es meinem Mercedes jetzt auch erwischt. Das Schwalblech macht Geräusche.

Gibt es jemanden der dies reparieren kann?

Gruß Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen