Walmblech im Tank klappert SL R230

Mercedes SL R230

Hallo zusammen,

ich habe nun auch eins der größten Peinlichkeiten von MB bei einem Auto das weit mehr als 100T€ kostet.
Hat jmd schon versucht das Walmblech am Punkt wo es fixiert war anzuheben und mit Epox zu verkleben? Der Tank innen und das Walmblech sind aus welchem Material?

BG

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nicht halten.

Hallo liebe SL Gemeinde!

Die Suppe hat für mich jedenfalls ein komischen Beigeschmack.

Da ist jemand in der Lage sich selbst die Magnete in den Tank zu legen. Mal gut überlegen.
Entweder muss man da recht geizig sein um es selbst zu machen müssen. Oder den Ehrgeiz haben , den inneren Drang es selbst zu bewerkstelligen.

Bei Geiz verstehe ich nicht wie Mann dann einfach 900,- EUR für eine Stunde Arbeit hinlegt.
Bei Ehrgeiz verstehe ich nicht warum Mann es schnell aufgibt und nicht selbst löst obwohl meinerseits schon soviel hier im Thread einfach beschrieben wurde.

Seit mir nicht böse aber das klingt mir nach Werbung.

LG
Müslüm

180 weitere Antworten
180 Antworten

Na klar, und der durchschnittliche Nicht-Techniker weiss dann aufgrund des Videos wie es geht ggggg

Viel Glück...und ein Tipp für alle DIY Fans: setzt eine Maske auf wegen der Benzindämpfe (nein, keine Corona FFP2 Maske)

Ich habe es schon mehrere mal veröffentlicht.

Für die wenigen die sich es nicht zutrauen habe ich es angeboten und alle die bei mir waren wissen dass alles filigran abläuft und jeder bis zuletzt dabei sind.

Bislang hat sich keiner über den Preis beschwert!!!

Meine benutzten Teile kosten etwa 80-100,- EUR.
2 Stunden Arbeit in der Werkstatt je 140,- EUR
Inklusive Garantie wurde dafür 450,- EUR verlangt.
Was ist hier bitte Abzocke ???

LG

Zitat:

Ich habe es schon mehrere mal veröffentlicht.

Für die wenigen die sich es nicht zutrauen habe ich es angeboten und alle die bei mir waren wissen dass alles filigran abläuft und jeder bis zuletzt dabei sind.

Bislang hat sich keiner über den Preis beschwert!!!

Meine benutzten Teile kosten etwa 80-100,- EUR.
2 Stunden Arbeit in der Werkstatt je 140,- EUR
Inklusive Garantie wurde dafür 450,- EUR verlangt.
Was ist hier bitte Abzocke ???

der Preis ist ja gut ! reden von 900 bis 1500 ..das gitbs !
:-)

LG

Zitat:

@ufaklik schrieb am 23. Februar 2021 um 09:15:23 Uhr:


Ich habe es schon mehrere mal veröffentlicht.

Für die wenigen die sich es nicht zutrauen habe ich es angeboten und alle die bei mir waren wissen dass alles filigran abläuft und jeder bis zuletzt dabei sind.

Bislang hat sich keiner über den Preis beschwert!!!

Meine benutzten Teile kosten etwa 80-100,- EUR.
2 Stunden Arbeit in der Werkstatt je 140,- EUR
Inklusive Garantie wurde dafür 450,- EUR verlangt.
Was ist hier bitte Abzocke ???

der Preis ist ja auch gut ! Rede von 900 bis 1500 Euro Abzockern !
Aber 140 Euro für ne Stunde Arbeit ! Das ja teurer als bei VW :-) glaube 108 da !
lg Micha

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@ufaklik schrieb am 23. Februar 2021 um 09:15:23 Uhr:


Ich habe es schon mehrere mal veröffentlicht.

Für die wenigen die sich es nicht zutrauen habe ich es angeboten und alle die bei mir waren wissen dass alles filigran abläuft und jeder bis zuletzt dabei sind.

Bislang hat sich keiner über den Preis beschwert!!!

Meine benutzten Teile kosten etwa 80-100,- EUR.
2 Stunden Arbeit in der Werkstatt je 140,- EUR
Inklusive Garantie wurde dafür 450,- EUR verlangt.
Was ist hier bitte Abzocke ???

Ich verstehe es auch nicht, das ist u.a. was mich enorm hier stört auf MT...
ich habe vor 5j bei Uwe S. 690 bezahlt mit Garantie, war OK...

Hi.

Mein Vater hat genau dieses Problem. Ich würde mich sehr freuen wenn du dich bei mir melden könntest per Email damit wir alles weitere besprechen können. Denn wie gesagt sucht mein Vater jemand der dieses Schwallblech wieder fest bekommt.

Meine Email: jerichojackson@gmail.com
Wir freuen uns sehr auf deine Email.

Mfg

Zitat:

@ufaklik schrieb am 23. Februar 2021 um 09:15:23 Uhr:


Ich habe es schon mehrere mal veröffentlicht.

Für die wenigen die sich es nicht zutrauen habe ich es angeboten und alle die bei mir waren wissen dass alles filigran abläuft und jeder bis zuletzt dabei sind.

Bislang hat sich keiner über den Preis beschwert!!!

Meine benutzten Teile kosten etwa 80-100,- EUR.
2 Stunden Arbeit in der Werkstatt je 140,- EUR
Inklusive Garantie wurde dafür 450,- EUR verlangt.
Was ist hier bitte Abzocke ???

LG

Mail ist versendet.

LG

Also für mich ist das schlicht und einfach Murx was da gemacht wird. Runterfallen darf weder Magnet noch Werkzeug bei diesem Gestopsel.

Zu anderen Beiträgen: 140 € / Std. Arbeitszeit finde ich allerdings schon etwas überzogen. Da gibt's in anderen Foren absolute Experten die max. die Hälfte verlangen und beste Arbeit abliefern.

Hallo !

Du lebst in eine totale Verirrung! Diese Reparatur ist doch keine herkömmliche Arbeit wo du den fehlerhaften Teil gegen eine neue einfach wechselst, wie das übrigens in einem Werkstatt üblich ist. Deswegen darfst du es mit herkömmliche Stundensätze gar nicht vergleichen. Wenn du es aber unbedingt machen möchtest, so rechne bitte mit einem Tankwechsel bei MB. Ersatztank gibt es nicht mehr! Übrigens ein Preis wird vom Markt bestimmt und muss nicht unbedingt mit deinem Geldbeutel stimmen. Bevor du die Arbeit von anderen kritisierst, was die einfachste Sache ist, stell dich bitte vor so einem Tank, gucke bitte in dessen Öffnung von ca. 50mm rein, Stunden oder sogar Tage lang, finde eine Lösung, verwirkliche es und garantiere für die geleistete Arbeit, nachdem reden wir über den Preis...
--

@fireandwater

Schade, dass es keinen Daumenrunter für dein Geschreibsel gibt.

Hallo,

klar kann eines mehr oder weniger sein jedoch relativ günstig es wenn der Preis 400,- EUR unter dem Nächstanbieter liegt !

Natürlich bei gleicher Garantiedauer. Jedoch absolut filigranem Ablauf.

Bei dieser Konstellation kann die Stunde kosten was es will.

LG aus Istanbul
Müslüm

Zitat:

@ufaklik schrieb am 13. April 2021 um 08:58:31 Uhr:



Bei dieser Konstellation kann die Stunde kosten was es will.

Hallo, so sehe ich es auch. Wir können alle froh sein, das es eine Alternative zum Erneuern des Tankes gibt!

Ich habe es damals selbst gemacht, bevor das Geheimnis mit den Magneten gelüftet wurde. Heute bin ich reifer (? 😁 ), wenn ich bedenke das der Wagen hätte auch abfackeln können, wäre ich unachtsamer gewesen, würde ich heute die Reparatur machen lassen. Auch weil ich keine Lust hätte am Tank selbst die Magnete anzubringen. Was sind die 500 oder 900 € im Gegensatz zu 2.500 € oder abgefackeltem Fahrzeug?

Grüße

E500 AMG

P.S. holt euch den V12 - der saugt den Tank so schnell leer, da kann sich das Walmblech nicht lösen 😁 😁 😁

@pipercub
"Es ist keine normale Arbeit"
Aber Raketenwissenschaft ist es auch nicht. 140€/Std ist schlicht und einfach Abzocke, das kann man auch mit fadenscheinigen Argumenten nicht schönreden. Man nimmt eben, was der Markt hergibt. Raffgier könnte man es auch nennen.

@fireandwater

Es ist keine Abzocke. Ich habe es selber gemacht, es ist Arbeit und die gehört entlohnt.
Der Preis ist fair, ob nun auf die Stunde umgerechnet oder als Pauschalpreis.

Wenn du hier nörgelst und rumstänkerst, dann schaue dir doch mal die Stundenpreise in Werkstätten oder gar Karrosseriewerkstätten an. Bei Handwerkern das gleiche. Ich habe letztes Jahr eine Einfahrt und Stellplatz bauen lassen, da erschienen die Preise auch zunächst hoch, beim zusehen wurde klar warum.

Selbst arbeitest du wohl für ein Lächeln und ein Dankeschön?

Und dir sei gesagt, das ich ein sehr sparsamer Mensch bin.

Dein Problem ist, dass du nur mit der Arbeitszeit rechnest! In diesem Preis steckt noch viel anderes drin, all das kann nur so einer kapieren der in seinem Leben selber technische Lösungen erfunden und verwirklicht hat. Mit deine Mentalität stellt sich die Frage: warum Kostet ein Mercedes die Vielfache einer Suzuki? Beide sind Autos mit 4 Rädern! Das ist nicht "Abzocke"? Das kannst du akzeptieren? Übrigens, "Abzocke" nennen wir immer das, wo wir nicht selber sind die Begünstigte... sonst würde es "Geschäft" heissen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen