Wallstreet 125

Habe jetzt 9500km mit dem Wallstreet gefahren. Seit kurzem blinkt die gelbe Lampe nach erfolgreichen Start, 15 mal! Wer kann mir etwas zum Fehlercode schreiben oder wo kann ich die Codes nachlesen???
Gruß daddy58

35 Antworten

Auf der CF-Moto-Hersteller-Website gibt es eine Fehlercode-Tabelle. Müßte der hier sein:
"Error_Fan_Relay_Short_Circuit"

LG

P.S.: CF ist auch die Abkürzung für Cystische Fibrose-eine unheilbare Krankheit. Da seh ich Parallelen zu diesem China-Roller ... Verkauf ihn, solange er noch halbwegs was wert ist!

Zitat:

Original geschrieben von daddy58


Habe jetzt 9500km mit dem Wallstreet gefahren. Seit kurzem blinkt die gelbe Lampe nach erfolgreichen Start, 15 mal! Wer kann mir etwas zum Fehlercode schreiben oder wo kann ich die Codes nachlesen???
Gruß daddy58

Hi daddy,

willkommen im "wallstreet-club" 😁

Ähem,
15x kurz blinken heisst meines Wissens nach "Inspektion ist überfällig" !!! Bei 8 000 km wär' eine Inspektion nötig gewesen, wenn Du diese nicht hast machen lassen, ist dieses 15 x kurz blinken die Erinnerung dafür !!

Das Blinken wird bei/nach der Inspektion zurückgesetzt/abgeschaltet !
Dann ist wieder Ruhe bis nach der nächsten vergessenen Inspektion !! 😉

Falls Du aber die 8 000er Inspektion hast machen lassen, dann geh' zu Deinem Händler, der wird das dann abstellen !! (wenn er weiss wie's geht) 😉

LG

PS: was hast Du da für ein Kennzeichen an Deinem Roller ??? Das ist doch kein "Leichtkraftrad-Kennzeichen" ??? oder ???

Nachtrag:

Mein Wallstreet hatte das auch.... Ich hatte die 1000 km Inspektion schon bei km-Stand 980 machen lassen..... und ab 1 100 fing er an 15 x kurz zu blinken.... und meine Werkstatt konnte das (zuerst) nicht abstellen..... erst vieeeeeel später !!! 😉

Aber wenn er "Code 15" blinkt, das wäre: ca 8 Sek. leuchten, dann 1x lang blinken (etwa 2 Sek.) für die Zehnerstelle und 5 x kurz blinken (jeweils etwa eine viertel Sek.) für die Einerstellen. DAS heisst dann wie "Schlauer Hund" schon schrieb: Probleme mit Ventilator/ Relais !!!

LG

Zitat:

Original geschrieben von Schlauer Hund



P.S.: CF ist auch die Abkürzung für Cystische Fibrose-eine unheilbare Krankheit. Da seh ich Parallelen zu diesem China-Roller ... Verkauf ihn, solange er noch halbwegs was wert ist!

ach "Schlauer Hund", sei doch nicht so !!! Der Wallstreet ist auch nicht (viel) schlechter als "Markenroller" !!!

Gut, (oder nicht so gut) er hat ein paar Krankheiten, aber würdest Du Dein Kind gleich wieder verkaufen nur weil es die Mumps hat ??? 😉

Der Wallstreet läuft wie der Teufel !!! 😁 Und das bei einem Verbrauch um 3 liter !!!

willst Du mal meine letzten "Verbräuche" sehen ???

3,13 L, 2,71 L, 2,81 L, 3,06 L, 3,13 L, 2,83 L !!! Kann sich doch sehen lassen , oder ?? 😉

....und ich fahre fast jeden Tag mind. 1x knapp über hundert ! 😁

LG

Ähnliche Themen

Hi kleiner_boeser_Wolf
danke für den Hinweis, die 8000er habe ich bei ATU gemacht!
Dann muß ich ja da nochmal hin um den code zu löschen.
Mein Kennzeichen ist ein normales Motorrad Kennzeichen, habe es vom Vorbesitzer so übernommen.
Ps: War Heute beim Tüv, habe ohne jegliche Mängel die neue Plakette bekommen.( Km Stand 9849!!)
Bei 12000 ist nach Aussage des ATU Monteurs der neue Riemen fällig, hast Du eine Ahnung wo man den richtigen bekommt, außer bei ATU, da soll er etwa 100,--kosten.
LG daddy

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von daddy58


Habe jetzt 9500km mit dem Wallstreet gefahren. Seit kurzem blinkt die gelbe Lampe nach erfolgreichen Start, 15 mal! Wer kann mir etwas zum Fehlercode schreiben oder wo kann ich die Codes nachlesen???
Gruß daddy58
Hi daddy,

willkommen im "wallstreet-club" 😁

Ähem,
15x kurz blinken heisst meines Wissens nach "Inspektion ist überfällig" !!! Bei 8 000 km wär' eine Inspektion nötig gewesen, wenn Du diese nicht hast machen lassen, ist dieses 15 x kurz blinken die Erinnerung dafür !!

Das Blinken wird bei/nach der Inspektion zurückgesetzt/abgeschaltet !
Dann ist wieder Ruhe bis nach der nächsten vergessenen Inspektion !! 😉

Falls Du aber die 8 000er Inspektion hast machen lassen, dann geh' zu Deinem Händler, der wird das dann abstellen !! (wenn er weiss wie's geht) 😉

LG

PS: was hast Du da für ein Kennzeichen an Deinem Roller ??? Das ist doch kein "Leichtkraftrad-Kennzeichen" ??? oder ???

Zitat:

Original geschrieben von daddy58



......Bei 12000 ist nach Aussage des ATU Monteurs der neue Riemen fällig, hast Du eine Ahnung wo man den richtigen bekommt, außer bei ATU, da soll er etwa 100,--kosten.

hi daddy,

Jouh, ist schon teuer so ein Riemen !!

Wo man den woanders und vor allem billiger bekommt weiss ich auch (noch) nicht !!

Aber ich kann Dir mal die Daten geben:

> FOR MOTOR-CYCLE VARIABEL DRIVE - BANDO VS BELT 906 22,5 30 <

(ohne Garantie auf Richtigkeit !! Das ist der Riemen für meinen Wallstreet Bj. 2010 !!)

Wenn Du einen gleichwertigen wesentlich billiger gefunden hast, lass es mich (uns) bitte wissen WO Du den bekommen hast !!! 😛

LG

Jouh, hab' was gefunden ""

Stückpreis 5,0 US $ Mindestabnahme 100 Stück !!!
Bei Abnahme von 1 000 Stück nur 4,5 US $ pro Stück !!! 😰

Meinst Du wir finden 1 000 Wallstreet-Fahrer von denen jeder so einen Vario-Riemen abnimmt ??? 😁

LG

Hi, ihr Wallstreet Fans,
die Rückstellung für die Wartungsinterwallanzeige ( 15 mal blinken) wird wie folgt zurückgestellt:
Gas voll aufdrehen, Zündung einschalten und warten bis die gelbe Leuchte aufleuchtet,
nach 5 Sekunden Gas zurück und Zündung ausschalten.
Danach sollte das Blinken nicht mehr erfolgen.
Ich hoffe das war für alle Interessierten eine kleine Info!

Zitat:

Original geschrieben von daddy58


Hi kleiner_boeser_Wolf
danke für den Hinweis, die 8000er habe ich bei ATU gemacht!
Dann muß ich ja da nochmal hin um den code zu löschen.
Mein Kennzeichen ist ein normales Motorrad Kennzeichen, habe es vom Vorbesitzer so übernommen.
Ps: War Heute beim Tüv, habe ohne jegliche Mängel die neue Plakette bekommen.( Km Stand 9849!!)
Bei 12000 ist nach Aussage des ATU Monteurs der neue Riemen fällig, hast Du eine Ahnung wo man den richtigen bekommt, außer bei ATU, da soll er etwa 100,--kosten.
LG daddy

Zitat:

Original geschrieben von daddy58



Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Hi daddy,

willkommen im "wallstreet-club" :

Ähem,
15x kurz blinken heisst meines Wissens nach "Inspektion ist überfällig" !!! Bei 8 000 km wär' eine Inspektion nötig gewesen, wenn Du diese nicht hast machen lassen, ist dieses 15 x kurz blinken die Erinnerung dafür !!

Das Blinken wird bei/nach der Inspektion zurückgesetzt/abgeschaltet !
Dann ist wieder Ruhe bis nach der nächsten vergessenen Inspektion !! 😉

Falls Du aber die 8 000er Inspektion hast machen lassen, dann geh' zu Deinem Händler, der wird das dann abstellen !! (wenn er weiss wie's geht) 😉

LG

PS: was hast Du da für ein Kennzeichen an Deinem Roller ??? Das ist doch kein "Leichtkraftrad-Kennzeichen" ??? oder ???

Hallo Rollerfreunde! Wallstreet 125, Normalerweise lt Bedienungsanleitung Riémenwechsel nach 16000 km,oder bei Verschleißgrenze 20,7mm! Fliehgewicht 19,45mm! lt Werkstadtbuch! (abgeschríeben!)Ventilspiel Einlaß 0,15mm, Auslass 0,20mm! Motoröl 1,1liter, Getriebeöl 0,15liter SAE 15W/40! Bremslüssigkeit DOT 4! Motoröl und Getriebeöl alle 3000km ersetzen! Zurücksetzen Anzeige! Vollgas geben, Zündung eingeschaltet, nach 10 Seunden leuchtet die Anzeige für 5 Sekunden, innerhalb! der 5 Sekunden, muß das Gas geschlossen und die Zündung ausgeschaltet werden! ( von Werkstattbuch abgeschrieben! Beachten!! Lichtmaschinenregler bringen manche zuviel Strom!!Eventuell überprüfen lassen!!!! Sehr gefährlich!!!! dadurch können weitere teure Teile in Mitleidenschaft gezogen werden! War bei mir in der Garantiezeit der Fall! Später entladete sich die Batterie, das war der erneuerte Regler, der jetzt durch einen neuen Generic Lichtmaschinenregler Austausch Referenz Nr. CF 188-1510000 kurz vor Garantieende ersetzt wurde!!Normalerweise Materialpreis 168.--Euro plus Mwst. Die erste Serie war fehlerhaft!!! Ansonsten bin ich bis auf diesen Serienfehler der jetzt behoben ist, mit dem Roller sehr zufrieden. Der Tankinhalt ist entgegen der Prospektangaben ca. 5liter! Wünsche weiterhin gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von bassko



Hallo Rollerfreunde! Wallstreet 125, Normalerweise lt Bedienungsanleitung Riémenwechsel nach 16000 km,oder bei Verschleißgrenze 20,7mm! Fliehgewicht 19,45mm! lt Werkstadtbuch! (abgeschríeben!)Ventilspiel Einlaß 0,15mm, Auslass 0,20mm! Motoröl 1,1liter, Getriebeöl 0,15liter SAE 15W/40! Bremslüssigkeit DOT 4! Motoröl und Getriebeöl alle 3000km ersetzen! Zurücksetzen Anzeige! Vollgas geben, Zündung eingeschaltet, nach 10 Seunden leuchtet die Anzeige für 5 Sekunden, innerhalb! der 5 Sekunden, muß das Gas geschlossen und die Zündung ausgeschaltet werden! ( von Werkstattbuch abgeschrieben! Beachten!! Lichtmaschinenregler bringen manche zuviel Strom!!Eventuell überprüfen lassen!!!! Sehr gefährlich!!!! dadurch können weitere teure Teile in Mitleidenschaft gezogen werden! War bei mir in der Garantiezeit der Fall! Später entladete sich die Batterie, das war der erneuerte Regler, der jetzt durch einen neuen Generic Lichtmaschinenregler Austausch Referenz Nr. CF 188-1510000 kurz vor Garantieende ersetzt wurde!!Normalerweise Materialpreis 168.--Euro plus Mwst. Die erste Serie war fehlerhaft!!! Ansonsten bin ich bis auf diesen Serienfehler der jetzt behoben ist, mit dem Roller sehr zufrieden. Der Tankinhalt ist entgegen der Prospektangaben ca. 5liter! Wünsche weiterhin gute Fahrt

Oh ja, DANKE für die Tipps !!! 😁

äääh, und Tankinhalt.... guck noch mal....ich habe bei meinem jetzt schon 2x über 6 Liter getankt, einmal 6,09 Liter und einmal 6,26 Liter...und der Roller war noch nicht stehen geblieben !!! Also müssten (bei meinem zumindest) 6,5 Liter reingehen !!! 🙄
(ein bisschen ÜBER diese Blechmarkierung gefüllt) 😉

Und mein Walli läuft nun seit etwa 1800 km ohne Mucken !!! alles zu meiner vollsten Zufriedenheit !!!! 😁
Das freut mich sehr !!! 😛

LG

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von bassko


...
...
...
Oh ja, DANKE für die Tipps !!! 😁

äääh, und Tankinhalt.... guck noch mal....ich habe bei meinem jetzt schon 2x über 6 Liter getankt, einmal 6,09 Liter und einmal 6,26 Liter...und der Roller war noch nicht stehen geblieben !!! Also müssten (bei meinem zumindest) 6,5 Liter reingehen !!! 🙄
(ein bisschen ÜBER diese Blechmarkierung gefüllt) 😉

Und mein Walli läuft nun seit etwa 1800 km ohne Mucken !!! alles zu meiner vollsten Zufriedenheit !!!! 😁
Das freut mich sehr !!! 😛

LG

Im ATU-Computer steht bei "Tankinhalt" 7 Liter.

treibriemen

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 6. Oktober 2010 um 21:15:40 Uhr:


Auf der CF-Moto-Hersteller-Website gibt es eine Fehlercode-Tabelle. Müßte der hier sein:
"Error_Fan_Relay_Short_Circuit"

LG

P.S.: CF ist auch die Abkürzung für Cystische Fibrose-eine unheilbare Krankheit. Da seh ich Parallelen zu diesem China-Roller ... Verkauf ihn, solange er noch halbwegs was wert ist!

Hi! Ich kann auf der seite cf moto keine tabelle finden

Bei mir blinkt es 1× lang 4× kurz keine Ahnung was das heisst. Atu gibt keine Auskunft

Hi, Fehlercode 14:

14 Leerlaufventil (Arbeitsstrom) · Leerlaufventil nicht angeschlossen oder ist defekt.
· Kurzschluss/Fehler zwischen den beiden Kabeln Pin 8 „Elektronische Steuereinheit" zu Pin 2 Leerlaufventil und Masse

Kontrolliere mal die Steckverbindungen auf gute elektrische Leitfähigkeit !!

kbw 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen