Wahrscheinlich banale Fragen...(Birnen)

BMW 3er E46

Hey ho an alle!

Ich bin für meinen "neuen" E46 316ti Compact auf der Suche nach vernünftigen Birnen, allerdings blickt man bei dem Dschungel an passenden H7-Birnen ja kaum durch. Selbst Philips bietet H7 Birnen in zigfacher Ausführung an.

Mir wäre wichtig, dass das Licht heller und klarer/weißer/kühler wird als es mit den jetzigen 'Billo-Baumarkt-Birnen' ist. Bei mir steht die Funktion auch eindeutig vor der Optik. Soll heißen das ich kaltweißes Licht sehr mag, mir es aber wichtiger ist das ich die Straße besser sehe, als das es von außen "cooler" aussieht.

Eine zweite Frage habe ich auch noch: Brauche ich für Fern- und Abblendlicht jeweils eine H7-Birne, also vier insgesamt? Oder ist es wie bei H4, dass beides in einer Birne ist, bzw. mit einer Birne realisiert wird?

Und zum Schluss noch: Gibt es Standlichtbirnen mit einem entsprechend passendem Effekt, also heller und weißer als die gelblichen Billig-Birnen?

Danke Euch schon mal 🙂

17 Antworten

Die Haltbarkeit hängt aber auch wohl sehr vom Auto ab. Der Skoda Fabia einer Freundin frisst Glühlampen, hauptsächlich in den Rücklichtern. Mir ist das schon lästig, weil ich die immer tauschen darf. Ich weiß nicht, ob manche Autos extreme Spannungsspitzen haben oder manche Hersteller die Beleuchtungsanlage verwenden, um eben diese abzubauen.

Ich habe Xenon und noch keine defekten Glühlampen hinten gehabt. Von daher könnte ich mir vorstellen das die H7 nicht ständig defekt sind.

Würde aber auch gutes Licht zur Not mit regelmäßigen Wechsel einer haltbaren schlechten Leuchte vorziehen.

Aktive Sicherheit ist mehr wert als 35€ alle 2 Jahre 😉

Als Mittelweg darf ich die Bosch +90 empfehlen! Hatte in drei voll Halogen E46 bisher nur einen Ausfall zu beklagen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen