Wahnsinns 300 D bei ebay
Schaut selbst 🙄
Beste Antwort im Thema
Werde wohl auch noch mitbieten. 😉
So 10.000 € sollte einem die graue Maus doch wohl wert sein oder?
Vielleicht habe ich überlesen, daß der Papst diesen Wagen mal gefahren hat oder sonstwer wichtiges.
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 124erA
Meinst du es ist echt Gold im Kofferraum 😁 ?
Klar! "Opelgold" 😁😁😁
Naja, ich beobachte den "guten" auch schon eine ganze Weile, und bin schon aus allen Wolken gefallen.
Denke aber nicht, dass es ein Fake ist.
Denke eher, dass die spinnen, die HOLLÄNDER 😉
Die scheinen alles blind zu kaufen was mindestens 25 Jahre alt ist 😉
Gruß,
Lasse
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfreak16
Denke aber nicht, dass es ein Fake ist.
Na hör mal bitte: ne halbe Million gelaufen, rostig, versiffte Sitze auf die ich meinen Hund nicht lassen würde, Airbags die es nicht gibt, vom Null-Starter angeboten, mit einem Gebotsstand für welchen sich Händler freuen würden für ein Liebhaberwagen zu erzielen. Und das soll kein Fake sein?😁😁😁
Mir wäre ebenfalls neu, dass es jemals einen 300 D ohne Drehzahlmesser gab.
Ähnliche Themen
Mal nicht so über holländer schimpfen ich hab darin geheiratet und ab 25 sind die autos halt was wert in den niederlanden bei 50 euro im jahr steuern und echt wenig versicherung.
Aber ich geh mal von auß das die selber mit steigern und der herr nette ebay gebühren zahlen muss
Der Stievater von meiner Frau hat nen E320cdi von 2001 und das ist echt selten in Holland das einer das nen Benz fährt.
Der Bezahlt alle 3 Monate 570 euro steuern und jeden monat 100 euro versichrung bei der niederigsten versicherung.
Die haben damals auch nen 250td im baby benz für 5000 euro verkauft.
Und der 320 hat nichts drinnen bis auf Navi Automatik in holland bezahlt man ja luxussteuer auf alles was extra ist.
Aber mit 270.000Km bekommt er noch 8000 euro dafür.
Naja ich gebe zu, mir ist der halt auch schon aufgefallen. Die Bieterliste sieht bis auf 2 Interessenten aber zumindest auf den ersten Blick vertrauenswürdig aus.
Der Drehzahlmesser war in den Dieseln (anfangs) keine Serie, im 300er wurde er glaube ich ´89 Serie, oder?
Und ich habe nicht über die Holländer geschimpft - Es ist aber auffällig, dass die 85er und 86er Modelle oft höhere Preise erzielen als zb. 88 Baujahre ebenfalls MOPF 0. Ist ja auch verständlich.
Gruß,
Lasse
Ich dachte bei den 6 Endern war der DZM immer Serie?
Bieter EUR 5.850,00 =
21 Gebotsrücknahmen in den letzten 6 Monaten
Bieter EUR 5.555,00 =
14 Gebotsrücknahmen in den letzten 6 Monaten
Hallo,
ich gebe Mercedes_GD300 recht, einen 300D hat es meines Wissens nach nur mit DZM gegeben. Ab dem Jahr 86 in der Sonderausstattung und für den 250D und 300D serienmäßig, sowie für die restlichen 6 Zylinder
Gut ein Fake, aber warum?! 😁 Hatte das mit den Gebotsrücknahmen nicht gefunden.
Also, im Prospekt für die Diesel von 84 (also erster Prospekt), steht bei allen Dieseln in der Serienaustattung ein Drehzahlmesser NICHT drin.
Im Prospekt von 6.87 ist ein DZM für den 200D auf Wunsch lieferbar, für 250 und 300D bereits Serie.
Wann nun genau Serie, kann ich nicht sagen. Vermute mal gegen Ende 86.
Gruß,
Lasse
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfreak16
Also, im Prospekt für die Diesel von 84 (also erster Prospekt), steht bei allen Dieseln in der Serienaustattung ein Drehzahlmesser NICHT drin.
Im Prospekt von 6.87 ist ein DZM für den 200D auf Wunsch lieferbar, für 250 und 300D bereits Serie.Wann nun genau Serie, kann ich nicht sagen. Vermute mal gegen Ende 86.
Gruß,
Lasse
Richtig, die ersten W124 Diesel hatten keinen Drehzahlmesser
http://www.motor-talk.de/forum/300d-drehzahlmesser-t2702269.htmlVG,
Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von 124erA
Meinst du es ist echt Gold im Kofferraum 😁 ?
vielleicht ist es weißes gold .... 🙄
welches bei druckluft aus sieht
als wenn es schneit ..... 😁
spaß beiseite, habe auf den bilder, glaube ich, gesehen,
da sind 400 päckchen druckertinte von hewlett p.
mit im auto.
20 euro x 400 =
ergebnis im nächsten post, finde nur meinen taschenrechner nicht,
ich kann das wirklich rechnen , fällt mir nur gerade nicht ein. 🙄
Naja, auf dem Onlinemarkt ist sonst nicht ein vergleichbares Fahrzeug zu finden. Nur eine Bastelbude für 10k€ und n Schrotthaufen für 2800€.
Das Baujahr zählt halt.
Alles andere kann man richten.
Geniale Sache 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Naja, auf dem Onlinemarkt ist sonst nicht ein vergleichbares Fahrzeug zu finden. Nur eine Bastelbude für 10k€ und n Schrotthaufen für 2800€.
Wenn die Klimaanlage nicht geht, ist das auch eine Bastelbude.
Zitat:
Das Baujahr zählt halt.
Alles andere kann man richten.
Was ist eigentlich an dem Baujahr so toll?