Wahnsinns 300 D bei ebay
Schaut selbst 🙄
Beste Antwort im Thema
Werde wohl auch noch mitbieten. 😉
So 10.000 € sollte einem die graue Maus doch wohl wert sein oder?
Vielleicht habe ich überlesen, daß der Papst diesen Wagen mal gefahren hat oder sonstwer wichtiges.
69 Antworten
@Arnold
ich weiß nicht wo du dein Wissen her hast, aber so stimmt es nicht.
- Ab dem Tag an dem ein Auto 25 Jahre alt wird, zahlt man keine Kfz-Steuer mehr.
- Es bleibt immer eine 'Rest'-Luxussteuer von 10%. Egal ob das Auto 25 oder 50 Jahre alt ist.
- Für ein Auto in der Gewichtsklasse zwischen 1451 - 1550KG zahlt man € 1488,- Steuer.
- Oldtimerversicherung ist kein 'Muss'. Wenn man sich aber für eine Oldtimerversicherung entscheidet, darf man meistens nur eine begrenzte Anzahl an KM auf Jahrbasis fahren. Teil- oder Vollkasko kann man natürlich auch nehmen. Wert des Autos muss dafür natürlich neu festgestellt werden.
- Ein Märchen dass man gute jüngere Exemplare gebrauchen würde um die Alten wieder auf Vordermann zu bringen. Das Auto aus 1/87 ist in 7 Monaten auch steuerfrei! Nein; die guten etwas jüngeren werden schon jetzt gekauft um die, wenn sie 25 werden, für gutes Geld zu verkaufen.
Gruß aus dem Emsland
Wido
mein wissen habe ich von unzähligen holländischen arbeits kollegen die es ja wohl besser wissen!?!? kann mir nicht vorstellen das die alle scheisse erzählen!?!? aber gut falls doch habe ich eben unrecht!! was fest steht das jetzt schon autos BJ 87 gesucht werden weil die ab neujahr auch 25 jahre werden! (ich rede immer noch von holland nicht deutschland!).
Ja, da hast du Recht. Also Auto EZ 5/87 auch erst ab 5/87 Steuerfrei usw.
Aber ich bin Holländer und habe schon mehrere Autos importiert. Auch in Holland gibt es viele selbsternannte Profis: 'ich habe mal gehört, dass das und das....'
Ich bin technisch überhaupt nicht begabt aber in diesem Bereich kenne ich mich eigentlich ziemlich gut aus.
Gruß und schönen Vatertag!
Wido
Zitat:
Original geschrieben von 250tdfan
@Arnoldich weiß nicht wo du dein Wissen her hast, aber so stimmt es nicht.
1.- Ab dem Tag an dem ein Auto 25 Jahre alt wird, zahlt man keine Kfz-Steuer mehr.
-2. Es bleibt immer eine 'Rest'-Luxussteuer von 10%. Egal ob das Auto 25 oder 50 Jahre alt ist.
-3. Für ein Auto in der Gewichtsklasse zwischen 1451 - 1550KG zahlt man € 1488,- Steuer.
-4. Oldtimerversicherung ist kein 'Muss'. Wenn man sich aber für eine Oldtimerversicherung entscheidet, darf man meistens nur eine begrenzte Anzahl an KM auf Jahrbasis fahren. Teil- oder Vollkasko kann man natürlich auch nehmen. Wert des Autos muss dafür natürlich neu festgestellt werden.
-5. Ein Märchen dass man gute jüngere Exemplare gebrauchen würde um die Alten wieder auf Vordermann zu bringen. Das Auto aus 1/87 ist in 7 Monaten auch steuerfrei! Nein; die guten etwas jüngeren werden schon jetzt gekauft um die, wenn sie 25 werden, für gutes Geld zu verkaufen.
Gruß aus dem Emsland
Wido
Bin selber seit 30 Jahre tätig mit Import aus Belgien und Deutschland und bin Holländer😎......daher erlaube ich folgendes als Fakten zu nennen.
Zu 1.
Korrekt.
2.Nicht korrekt,ist jetzt bei 15 Jahre und älter schluss.
3.Fast korrekt,liegt daran in welcher Provinz man wohnt.[Kreis]
4.Korrekt.
5.Der 25 Jahre regelung ist vor 2Jahre gestoppt,Bj/EZ ab 31-12-1986 werden NIE mehr Steuerfrei!!!!
Habe selber so rund die 20 124er von 89 bis 95 stehen ,nur zur aufbereitung von maroden 85er und 86er .Mopf 1 und 2 interieure und anbauteile sind sehr beliebt.
Am besten lassen sich 300er diesel mit Mopf2 ausstattung und Turbomotor vom Donorauto verkaufen.
Glaubt jemand es nicht?kannst immer vorbei kommen und es ansehen.
Gruss
Arnold
Ähnliche Themen
Damit ist ja nun noch nicht geklärt, ob ein Holländer (falls es einer war) 4.200 Euro auf e-Bay für ne runtergrittene, speckige Kiste ohne Tüv und zweifelhaften Zustand bietet.😕
ich denke schon weil er diese karre vielleicht für 5500 oder sogar 6000 an einen anderen dummen menschen weiter verkauf!! sprich zwei solche aktionen pro monat und man muß nicht arbeiten gehen! 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Damit ist ja nun noch nicht geklärt, ob ein Holländer (falls es einer war) 4.200 Euro auf e-Bay für ne runtergrittene, speckige Kiste ohne Tüv und zweifelhaften Zustand bietet.😕
Gebe selber max 2000 bis 2500 sonst lohnt sich das alles nicht wenn da auch noch Kosten dazu kommen.4200 riecht nach ein ''inside job'',wie schon hier geschrieben..😉[und Angst für irgenteine Anwalt habe ich nicht........😁]
Zitat:
Original geschrieben von borabora85
ich denke schon weil er diese karre vielleicht für 5500 oder sogar 6000 an einen anderen dummen menschen weiter verkauf!! sprich zwei solche aktionen pro monat und man muß nicht arbeiten gehen! 😁😁😁😁
Na soviel "dumme" laufen weder in Holland noch in Afrika rum, ganz zu schweigen davon, dass sie das Geld für soviel Dummheit übrig haben.
Zitat:
Original geschrieben von Arnoldsl55
Gebe selber max 2000 bis 2500 sonst lohnt sich das alles nicht wenn da auch noch Kosten dazu kommen.4200 riecht nach ein ''inside job'',wie schon hier geschrieben..😉[und Angst für irgenteine Anwalt habe ich nicht........😁]Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Damit ist ja nun noch nicht geklärt, ob ein Holländer (falls es einer war) 4.200 Euro auf e-Bay für ne runtergrittene, speckige Kiste ohne Tüv und zweifelhaften Zustand bietet.😕
Aber nicht, wenn sich mit wenigen Blicken ein Güllewagen rausstellt. Kann ja sein, dass hier oft etwas Spekulation drinsteckt, ich hätte drauf verzichtet die Grotte live zu sehen! Und das es eine war, hat selbst der Verkäufer indirekt nicht verheimlicht! Naja, da ich oft Auktionen dieser Art beobachte, staune ich manchmal nicht schlecht, wenn Angebote die in der Beschreibung klar und deutlich mit "Schrott" beschrieben werden, die Phantasie einiger Bieter zu Höhenflügen aufschaukeln lässt. Verkauft sind sie damit noch lange nicht!😉
Zitat:
Verkauft sind sie damit noch lange nicht!😉
Genau,letztens wenn man die ''Güllekarre''😁 bezahlen muss mit richtige Euroscheine................