Wahl zwischen M2 oder M3/4, für was habt ihr euch entschieden?

BMW M2 F87 (Coupe)

Hallo, wollte mal fragen wer von euch vor der Wahl zwischen einem M2 "oder" einem M3/4 stand, und für was ihr euch letztendlich entschieden habt (oder entscheiden würdet).

Pro und Kontra wäre nicht schlecht (y)

Für die, die nen M2 nehmen würden/haben.. Wieso? Wegen dem Preis weil der M2 einfach deutlich billiger ist? Oder geht es mehr um dass kompaktere Auto an sich, in kombination mit dem genialen Sound des N55? 🙂 Und weil es einfach dass puristischere und fahraktiver Auto zum M3/4 darstellt?

Für die, die nen M3/4 nehmen würden/haben.. Wieso? Weil euch dieses KFZ 😁 mehr Ausstattung/Auto für diesen "geringen" Aufpreis geboten hat zum M2? Oder hat einfach nur der S55 oder die Optik den Ausschlag gegeben... 🙂

Weil machen wir uns nix vor... Der M3/4 ist in jeder Lebenslage der schneller von beiden, sei's Längsdynamisch oder aufm Track... oder? 😁

Beste Antwort im Thema

Ich für meinen Teil würde am liebsten jeden M haben......

Morgen holen wir unseren M2 ab, der für uns unschlagbar günstig war. Geben dafür das noch fast neue 220i Cabrio zurück.

Die Sitze sind doch nicht schlecht....angeblich sind die sogar auch in normalen 3ern und 4ern verbaut....

Das mit der Öltemperatur ist wirklich nicht schön.....daher bekommen wir das Lenkrad mit Race-Display.

Wir freuen uns schon wie blöd!

Doch erstmal ist Einfahren angesagt!

Zum Ablschuss: ich habe letztens ein bisschen im Audi-Bereich gelesen. Ich bin wirklich schockiert darüber, dass sich Audi-Fahrer für andere Audi-Fahrer freuen können, dass man sich nicht gegenseitig ins Knie schießt und insgesamt einfach besser miteinander umgeht.....ich finde das echt wahnsinnig traurig und schade.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Was für eine Motorenproblematik?
Der M3 wird aufgrund des fehlenden OPF nicht länger hergestellt. Das ist nicht unabsehbar.

Zitat:

@7sitzer schrieb am 22. März 2018 um 14:36:34 Uhr:


Da der M3 aufgrund der aktuellen Motorenproblematik bis auf unabsehbare Zeit nicht bestellbar ist, fällt der ja sicherlich schon mal raus.

Noch wird es die Möglichkeit geben ihn zu bestellen. Dann aber schnell!

Zitat:

@matthias22_ schrieb am 22. März 2018 um 10:26:24 Uhr:


halifax: Glauben Sie mir, ich kann ihnen die Technik von der mechanischen bis zur elektronischen Seite von klein auf alles erklären falls Sie Fragen haben. Ich als Kfz Techniker Meister weiß schon bisschen was es an Technik gibt und wie sie funktioniert

Danke, kein Bedarf. Sei versichert, daß es neben dir noch andere Leute gibt die Ahnung von der Materie haben 😛

Und schwups sind alle Kfz-Meister 😉 😁

Ähnliche Themen

Oder Ingenieure, Doktoren, Professoren, Dozenten usw.

Oder so, da fehlen aber noch die Kinderpfleger 😉

Falls ich es überlesen habe: Ab LCI gibt es eine eigene Öltemperatur und der Ur-M2 ist nicht mehr bestellbar ausser man findet noch einen Händler mit Quoten oder Lagerfahrzeug

Wieso hatten die die Temperaturanzeige überhaupt weg gelassen? Weiß das jemand?

Blödheit oder Sparwahn, vermutlich beides mit Tendenz dass zweites überwiegt.

Eine Mischung aus beidem.....einerseits so viel aus M4/3 einbauen und anderseits die Öltemperatur vergessen.....

Wir haben uns das M Performance Lenkrad schenken lassen vom Händler deshalb. So haben wir Öl- und Wassertemperatur immer im Blick.

Tja, wer ne richtige analoge Anzeige haben will muss halt schon zum Topmodell 316i greifen. 😉

So sieht es aus! 😁

M3 Touring oder alternativ den neuen Alpina B3 Touring mit 495 PS, bei uns steht zum Jahresedne die Wahl an. liegt dann eher bei der Frau ob ihr der M zu sportlich ist oder nicht.

Die Kindersitze werden in beide passen 😉

Der 911 ist ausgeschieden, da passen nur einfache Sitzerhöhungen hinten rein und der kleine tritt immer an die Sitzlehne - die Entscheidung war nach Probefahrt einfach 😉

Steht bei mir eventuell auch zur Disposition und ich warte gespannt auf erste Vergleiche.
Entscheidender Vorteil Alpina ist die AHK Option ab Werk.

Gruß
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen