Wagnis 3.0
Hallo liebe Leut,s
ich stehe überlegend seid 8 Tagen vor einem FL- 3.0-Bj.2000-km ca.150000 für 4000 Euro.
Er sieht gut aus,nix Rost,Kratzer oder Beulen in Silbermetallic,übliche Ausstattung wie 17
Zöller,NCDC 2014,usw. Ein Vorbesitzer und lückenloses Scheckheft. ZR vor 25.000 km
und in 2008 gewechselt.Ich saß im Kfz und es ist alles i.O.,gepflegt,NR. Kein
Schiebedach.Fast neue Reifen und Abgasanlage.Meinen Omega würde der Händler mit
800,- verrechnen,Zusatz Garantie kann ich auch abschliessen.Ich habe leider keine Bilder
und weis auch,das der v6 alles in allem teurer ist,Jahresfahrleistung bei mir ca.12.000 km.
Nun meine Frage an Euch: Kaufen oder lassen?
Beste Antwort im Thema
Hi,
Die ewige Omega V6 Diskussion .
Klar sind die Werkstattkosten immer in einer anderen Klasse .
Das liegt aber nicht am Omega , das wird sich in jeder Marke oder zumindest in den meisten wiederspiegeln .
Also alles andere als Omega typisch .
Eher 6 Zylinder-Typisch .
Und die Preise rühren meisten von den verbauten Motoren her , bei der man erst einiges abbauen muß ,
um an die eigentliche Stelle zu kommen .
Es sei auch angemerkt , daß es V6 Fahrer gibt , die mit ihrem Fahrzeug zufrieden sind .
45 Antworten
Moin
Wie verhalten sich die Wartungskosten denn so im Vergleich zu Benz, BMW, Audi und Konsorten in der Klasse?
Das wir den MV6 nicht mit einem 16er Astra F vergleichen können steht ja ausser Frage...🙂
Hi,
Die ewige Omega V6 Diskussion .
Klar sind die Werkstattkosten immer in einer anderen Klasse .
Das liegt aber nicht am Omega , das wird sich in jeder Marke oder zumindest in den meisten wiederspiegeln .
Also alles andere als Omega typisch .
Eher 6 Zylinder-Typisch .
Und die Preise rühren meisten von den verbauten Motoren her , bei der man erst einiges abbauen muß ,
um an die eigentliche Stelle zu kommen .
Es sei auch angemerkt , daß es V6 Fahrer gibt , die mit ihrem Fahrzeug zufrieden sind .
Der V6 lohnt nur wenn man nicht auf den FOH angewiesen und die Brieftasche etwas praller ist.
Wie wollen den V6 nicht schlechter reden als er ist, aber es sollte vor den Folgen gewarnt werden.
Ein Renner ist der V6 ohnehin nicht, da gibt es andere Autos für.
Eine neue Diskussion wollte ich nicht lostreten,mir ging es speziell um den Omega den ich oben
vorgestellt habe,auch unter berücksichtigung meines alten,der ja nun auch noch einiges an
Geld wird fressen.Das 2 Zylinder mehr kosten,das denk ich mir auch,diese 2 machen aber wohl auch mehr
Spass,etc.
Moin
Es ist aber ein Auto der gehobenen Klasse und ich glaube kaum das ein teures Konkurenzmodell billiger zu warten wäre...
Was kostet ein schlichter Zündkerzenwechsel bei MV6, bei Benz, VW;....xxx.....xxxx...??
Mit Zahnriemen und co. könnten wir das Speil weiterspielen..
Wenn ich falsch liege berichtigt mich bitte, danke!
Das eigentliche Problem ist doch gaanz anders:
Der MV6 wird von weniger betuchten Leuten gekauft weil er billig und schön ist. Man bekommt feine Wagen für 3000...4000 eur...dadurch wird impliziert das die Reps natürlich ebenfalls ins "Budget "passen "müssten" und genau da liegt der Hase im Pfeffer, Oberklassewagen haben alle eine Oberklasserechnung unabhängig davon wie hoch der Einstandspreis war...
Ein Benzkäufer der 12000eur hingelegt hat wird sich über eine Rechnung von 500 oder 1000eur wohl kaum aufregen, er zahlt und gut ist das.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Ein Renner ist der V6 ohnehin nicht, da gibt es andere Autos für.
Hi,
Für mich war es schon ein besonderes Auto , als ich vor 14 Jahren ,
von einem Opel Rekord 97 PS (meines Dads ) auf meinen MV6 umgestiegen bin .
Es kommt also auch immer drauf an , aus welcher Kategorie man kommt .
Gräber gibt es auch bei anderen Automarken .
Dazu braucht man aber nicht Opels ehemaliges Vorzeigemodell zu nehmen .
moinsen!
meine meinung: der V6 ist ein fehlkonstrukt erster sahne. die lang übersetzte 4-gang automatik macht den wagen so spritzig wie nen 100 PS Golf.
er säuft nen haufen sprit, dauernd ist irgendwas kaputt. die fehlerquellen sind so vielseitig und beim schrauben bekommst jedes mal anfälle, weil du an nix rankommst oder dir die finger brichst.
wechsel nur mal die scheiß zündkerzen und du weißt wovon ich rede.
hätt meiner nicht ne vollausstattung mit den geilen Recaro-sportledersitzen, hätt ich den schon lange wieder verkauft. der wagen nervt einfach nur wie sau.
grade heute läuft er im leerlauf auf einmal scheiße, zieht an der ampel net richtig an und verschluckt sich.
mein rat an dich: kauf dir was anderes, am besten auch keinen Opel.
gruß,
Thorsten
Moin
Ich kenne den V6 aus dem Calibra meines Sohnes(3.0l)und wenn ich so bedenke wie der erbarmungslos geprügelt wird wundert es mich wirklich das er den noch nicht geschrottet hat.
Ich muss aber dazusagen das er auch gewartet wird und auch das der Kerzenwechsel das erste Mal einen Vormittag dauerte..
Aber Zwischenfälle gabs in den letzten 2 Jahren seit Kauf keine.
Der Vorgänger (Astra F GSI 16V) musste öfters an die Boxen weil wieder irgendwas nicht stimmte...
Als er den kaufte hatte ich ihn dringlichst davor gewarnt weil ich viel in Foren gelesen habe...
Hi,
Bei gebrauchten Autos geht immer eine Vorbehandlung vorraus die niemand kennt .
Mich würde mal interresieren , bei den ganzen Aussagen über den Omega V6 ,
von wieviel , derer Besitzer es ein Neuwagen war ?
Ich denke da kommt nichtmal eine Handvoll , wenn ich mich ausschließe , zusammen .
Fairerweise muß man aber sagen , daß ich auch lieber einen 4 Zylinder reparieren würde ,
zum fahren , dann aber immer , den 6 ender vorziehen würde .
Aber in einem Punkt geb ich euch recht , einen gut erhaltenen gebrauchten 6 ender zu finden , erweist sich als schwierig .
Zitat:
Was kostet ein schlichter Zündkerzenwechsel bei MV6, bei Benz, VW;....xxx.....xxxx...??
48 euro für 8 zündkerzen und in weniger als 20 minuten bin ich fertig.
gruß,
Thorsten
Ich respektiere jeden gutgemeinten Rat,im positiven wie auch im negativen,deswegen
ja auch meine Frage am Anfang.Ich hatte die DB W116 und W126,also kann ich Ersatzteilkosten
beurteilen,obwohl die Autos kaum Elektromik,bzw. keine an Bord hatten,war es teuer genug.
5 Gang Getriebe im Manta B von Getrag,beim FOH reparieren lassen,kleines Wachkoma !
Golf 2 und 4,Service und Wartung beim VW Händler,krass.
Ich glaube ich werde heute Abend mal würfeln und die Entscheidung dem Zufall überlassen.
(grins)
mfg,Nobby
Hi,
Da du ja die notwendigen Infos über die Unterhaltung des Fahrzeugs besitzt ,
würde ich abschließen , aus meiner Seite sagen , gönn in dir , bei gefallen . 🙂
Die geistige Unterstützung , bei den Reps ( die bei jeden Autos kommen ) ,
findest du dann hier bei MT . 🙂
Hast Du den Blick schon mal gen Osten gelenkt, ich meine nach Japan....
Mein nächster wir jedenfalls ein Avensis, die sind mir bisher jedenfalls nur zur TüV-Durchsicht und zum Bremsbelagwechsel untergekommen.
Die Japaner kochen zwar auch nur mit Wasser, aber es scheint doch sehr viel sauberer zu sein.
Hallo Kurt,
nein,den Blick hatte ich noch nicht und ich bin auch nicht besonders scharf drauf.
Ich weis von einigen Arbeitskollegen die japanisch fahren,das die Ersatzteilpreise,bzw.
die Werkstattkosten mindestens genauso kräftig zu Buche schlagen,wie bei den
"heimischen".Mir gefallen diese Autos nicht besonders und wenn ich kann bevorzuge
ich das klassische Stufenheck. Ausserdem,hättest Du Lust mit einem klemmenden
Gaspedal durch die gegend zu fahren? 😁
Das perfekte Auto gibt es nicht !
Liegt wohl daran das es von Menschen gebaut wird. Aber auch Lexus und Subaru haben einen guten Ruf.