Wagenheberaufnahme
Hallo Leute,
da ich hier und in der Mercedes-Welt eigentlich eine absoluter Neuling bin, benötige ich eure fachmännische Hilfe bzw. Rat....
Folgendes ist gestern passiert: Als ich meinen Benz (W210 T-Modell, Bj. Ende '99) rechts vorne mit dem originalen Wagenheber anhob, gab es ein lautes Knackgeräusch genau aus diesem Bereich (Wagenheberaufnahme), und das Fahrzeuge sackte spürbar um ca 1/2 bis 1 mm ab, wenn nicht sogar ein kleines bissi mehr...
Auch das Loch (Öffnung) der Wagenheberaufnahme scheint sich leicht nach oben rechts verschoben zu haben...
Ich bin schon seit gestern auf der Suche nach Bildern bzw. Zeichnungen, die mir diesen Bereich mal genauestens zeigen könnten, damit ich mir ein Bild machen kann, was da evtl genau passiert ist...
Könnt ihr mir hierbei evtl. behilflich sein???
Wenn ja, dann wäre ich euch sehr sehr dankbar..
P.S.: Wenn ihr wollt, werde ich euch die Tage auch ein paar Bilder von der leicht verschobenen Wagenheberaufnahme reinstellen...
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thomas e230t
..... Ich nehme an du hast ein Schiebedach. Die Abläufe davon enden im Schweller. Wenn die Ablaufstopfen vom Schweller zu sind, dann bleibt das Wasser im Schweller und es kann schön rosten.
.....
Hallo,
Hat jetzt zwar nur indirekt mit dem Thema des TE zu tun, aber so eine Konstruktion muß einem Querdenker entkommen sein. Welchen praktischen Sinn macht es, Wasser in einen Hohlraum zu leiten, um es dann über eine Ablauföffnung abrinnen zu lassen? Wäre ein 10cm längerer Schlauch der gleich im Aussenbereich endet, soviel teurer gekommen?
Es scheint ein weiteres Beispiel dafür zu sein, daß die Hersteller absichtlich solche materialmordende Unsinnigkeiten verbauen um die Haltbarkeitsdauer der Fahrzeuge einzuschränken. Mir fällt sonst kein anderer Grund für so einen technischen Vauxpas ein.
Entschuldigt bitte die Ablenkung vom eigentlichen Thema, aber so eine offensichtliche Fehlkonstuktion ist doch ärgerlich.
100 Antworten
Du solltest dir einen EPC Account anlegen, kostet glaub ich so 15€ im Jahr. Wenn du dann da deine VIN eingibst kannst du alle Teile deines Fahrzeugs anzeigen lassen, da findest du auch die lieferbaren Blechteile.
DAIMLER SERVICE & PARTS
Wenn du dann die Teilenummer hast, kannst du die oben auf folgender Seite eingeben und erhältst den ungefähren Preis angezeigt...
MERCEDES TEILE ONLINE BESTELLEN
Direkt am Tresen ist es oft etwas günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von Frankyboy379
Du solltest dir einen EPC Account anlegen, kostet glaub ich so 15€ im Jahr. Wenn du dann da deine VIN eingibst kannst du alle Teile deines Fahrzeugs anzeigen lassen, da findest du auch die lieferbaren Blechteile.
DAIMLER SERVICE & PARTSWenn du dann die Teilenummer hast, kannst du die oben auf folgender Seite eingeben und erhältst den ungefähren Preis angezeigt...
MERCEDES TEILE ONLINE BESTELLENDirekt am Tresen ist es oft etwas günstiger.
Danke dir Frankyboy...
Wird vermutlich auch das beste sein, wenn ich es direkt beim Vertragshändler (Tresen) hole...
Zitat:
Original geschrieben von Frankyboy379
Du solltest dir einen EPC Account anlegen, kostet glaub ich so 15€ im Jahr. Wenn du dann da deine VIN eingibst kannst du alle Teile deines Fahrzeugs anzeigen lassen, da findest du auch die lieferbaren Blechteile.
DAIMLER SERVICE & PARTSWenn du dann die Teilenummer hast, kannst du die oben auf folgender Seite eingeben und erhältst den ungefähren Preis angezeigt...
MERCEDES TEILE ONLINE BESTELLENDirekt am Tresen ist es oft etwas günstiger.
Hi Frankyboy,
hat leider nix gebracht, direkt am Tresen nachzufragen, zumindestens bei Mercedes...
Denn der, der bei mir um die Ecke is, hat behauptet, dass sie sowas net haben bzw führen würden...
Trotzdem danke ich dir...
Und jetzt nochmal ein Hilferuf an ALLE...
Im Bild habe ich das Teil bzw die WHA weiß umrahmt...
Hat irgendjemand ne Ahnung, wo ich sowas herbekomme???
Oder muss das ein geübter Spengler selbst zusammendengeln??
Ich bitte um eure Hilfe...
Danke schonmal...
Hallo.
Ich würde, wenn es das Teil als neuen Ersatzteil nicht gibt, beim Schrotti vorbeischauen. Die Kosten für ein gut erhaltenes Ding dürften sehr überschaubar sein, ich denke jedenfalls billiger als ein Einzelstück herzustellen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
Hallo.
Ich würde, wenn es das Teil als neuen Ersatzteil nicht gibt, beim Schrotti vorbeischauen. Die Kosten für ein gut erhaltenes Ding dürften sehr überschaubar sein, ich denke jedenfalls billiger als ein Einzelstück herzustellen
Hi,
danke...
Wird vermutlich die beste Alternative sein...
Wenn es das Teil wirklich nicht gibt ist der Schrotti wohl die beste Alternative. Aber das wirst du es selbst rausflexen müssen.
hast du denn im EPC geguckt...oder wenigstens der Mann am Tresen?
Wenn nicht schick mir doch mal deine VIN, dann kann ich heute abend mal gucken obs da wirklich nix gibt
Zitat:
Original geschrieben von Frankyboy379
Wenn es das Teil wirklich nicht gibt ist der Schrotti wohl die beste Alternative. Aber das wirst du es selbst rausflexen müssen.
hast du denn im EPC geguckt...oder wenigstens der Mann am Tresen?
Wenn nicht schick mir doch mal deine VIN, dann kann ich heute abend mal gucken obs da wirklich nix gibt
Hi Frankyboy,
also, das Flexen wäre ja kein Problem (denk ich mal) 😁
Das, was ich mitbekommen habe, hat er nachgeschaut, aber es wäre wirklich TOP, wenn du dir diese Mühe machen würdest...
Mit VIN meinst du doch die Fahrgestellnummer,oder?!?!
Gibst du mir deine E-Mail-Adresse, oder wie soll ich sie dir sonst zukommen lassen??
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
per PN !!!🙂, ist persönlich und kann daher nur vom Empfänger gelesen werden.
Danke für deinen Tip ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 320CDI-Fahrer
Hi Frankyboy,Zitat:
Original geschrieben von Frankyboy379
Wenn es das Teil wirklich nicht gibt ist der Schrotti wohl die beste Alternative. Aber das wirst du es selbst rausflexen müssen.
hast du denn im EPC geguckt...oder wenigstens der Mann am Tresen?
Wenn nicht schick mir doch mal deine VIN, dann kann ich heute abend mal gucken obs da wirklich nix gibt
also, das Flexen wäre ja kein Problem (denk ich mal) 😁
Das, was ich mitbekommen habe, hat er nachgeschaut, aber es wäre wirklich TOP, wenn du dir diese Mühe machen würdest...
Mit VIN meinst du doch die Fahrgestellnummer,oder?!?!
Gibst du mir deine E-Mail-Adresse, oder wie soll ich sie dir sonst zukommen lassen??Grüße
Hab deine PN bekommen, das ist richtig, VIN bedeutet Vehicle-Identification-Number. Umgangssprachlich Fahrgestellnummer.
Ich guck heute abend nach und melde mich dann.
Zitat:
Original geschrieben von Frankyboy379
Hab deine PN bekommen, das ist richtig, VIN bedeutet Vehicle-Identification-Number. Umgangssprachlich Fahrgestellnummer.Zitat:
Original geschrieben von 320CDI-Fahrer
Hi Frankyboy,
also, das Flexen wäre ja kein Problem (denk ich mal) 😁
Das, was ich mitbekommen habe, hat er nachgeschaut, aber es wäre wirklich TOP, wenn du dir diese Mühe machen würdest...
Mit VIN meinst du doch die Fahrgestellnummer,oder?!?!
Gibst du mir deine E-Mail-Adresse, oder wie soll ich sie dir sonst zukommen lassen??Grüße
Ich guck heute abend nach und melde mich dann.
Danke dir
Hab nachgesehen, die in deinem Bild ersichtliche Konsole gibt es nicht einzeln, sie ist Teil eines Blechteiles welches sich "Verstärkung Hauptboden links" nennt. Es hat die Teilenummer A2106103325 und kostet etwa 45€ wenn die Info stimmt. Hier das Bild dazu, es ist die Nummer 40.
http://data.motor-talk.de/.../bodengruppe-645755700617016335.jpg
Das Aussenschwellerblech ist nach meinen Infos einzeln bei Benz nicht erhältlich, nur der gesamte "Längsträger" für schlappe 620€...kommt glaub ich nicht in Frage...
Zitat:
Original geschrieben von Frankyboy379
Hab nachgesehen, die in deinem Bild ersichtliche Konsole gibt es nicht einzeln, sie ist Teil eines Blechteiles welches sich "Verstärkung Hauptboden links" nennt. Es hat die Teilenummer A2106103325 und kostet etwa 45€ wenn die Info stimmt. Hier das Bild dazu, es ist die Nummer 40.
http://data.motor-talk.de/.../bodengruppe-645755700617016335.jpgDas Aussenschwellerblech ist nach meinen Infos einzeln bei Benz nicht erhältlich, nur der gesamte "Längsträger" für schlappe 620€...kommt glaub ich nicht in Frage...
Hi Frankyboy,
danke dir schonmal für die Mühe, die du dir meinetwegen gemacht hast...
Aber trotzdem habe ich da nochmal ne Frage hierzu...
Kurze Erläuterung und zwei Bilder dazu....
Ich habe dein Bild nochmal hier mit angehängt (Verstärkung Hauptboden/Nr.40) und habe den Bereich eingekreist, in dem die WHA sein müsste...
Und habe zusätzlich das reale Bild mit der von mir vermuteten Position der Verstärkung des Hauptbodens auch eingefügt (weiße Linien)...
Meine Frage lautet nun: Ist die WHA an diesem Bleichteil (Verstärkung Hauptboden) mit dabei,oder eher nicht???
Denn auf der Zeichnung sieht man dies unter der Nummer 40 nicht...
Gruß
Ich kann es Dir ehrlich gesagt nicht sagen. Für mich ist die WHA das Teil welches auf dem Bild an Teil No.40 direkt neben dem WWW zu sehen ist. Wie genau die Blechteilabbildungen auf dem Bild der Realität entsprechen ist fraglich. Ich konnte aber trotz intensiver Suche im EPC kein anderes Bild finden auf dem die WHA abgebildet ist. Es müsste die Konsole an Teil 40 sein...garantieren kann ich das aber nicht. Ich guck nachher nochmal nach ob ich was übersehen habe...vielleicht gehört die vordere WHA nicht zur Bodengruppe sondern schon zum Vorderbau...
Wenn der Mann am Tresen dir nicht weiterhelfen kann solltest du vereinbaren das Teil zurückgeben zu dürfen falls es falsch ist...
Zitat:
Original geschrieben von Frankyboy379
Ich kann es Dir ehrlich gesagt nicht sagen. Für mich ist die WHA das Teil welches auf dem Bild an Teil No.40 direkt neben dem WWW zu sehen ist. Wie genau die Blechteilabbildungen auf dem Bild der Realität entsprechen ist fraglich. Ich konnte aber trotz intensiver Suche im EPC kein anderes Bild finden auf dem die WHA abgebildet ist. Es müsste die Konsole an Teil 40 sein...garantieren kann ich das aber nicht.
Wenn der Mann am Tresen dir nicht weiterhelfen kann solltest du vereinbaren das Teil zurückgeben zu dürfen falls es falsch ist...
Ich danke dir trotzalldem sehr für deine Hilfe und deine Bemühungen...
Werd ich mal so machen...