Wagenheber Touran und Passat identisch?
Ich habe ein Notrad nachgerüstet, da mir die Lösung mit dem "Haarspray" als nicht vertrauenswürdig erschien. Möchte mir jetzt noch einen Originalwagenheber nachrüsten, da dieser der Entfeinerung zum Opfer fiel.
Hat jemand zufällig die Teile-Nummer parat? Unterscheiden sich eigentlich die verschiedenen Wagenheber aus den Bordwerkzeug von Golf-IV/V/Passat./Touran?
Oder hat gar noch jemand so ein Teil rumliegen und kanns nicht brauchen? Dann bitte Nachricht per PN.
roestiexpress
22 Antworten
Hallole ...
Zumindest setze ich lieber den orig. " Kurbel " - Wagenheber ein , als meinen alten hyd. Rangierwagenheber .
Gruß
Hermy
Schon mal den Wagen von unten betrachtet ?
Bevor ich den Rangierwagenheber an der falschen Stelle ansetzte , dann lieber im Falz an den richtigen / gekennzeichneten Positionen und mit Kurbel .
Gruß
Hermy
Die Werkstätten schieben auch nur ihre Gummipuffer unter Falz - spätestens wenn Du noch ein Stück Holz auf den Teller vom Rangierwagenheber legst, hast Du den gleichen Effekt.
Ähnliche Themen
Hallole ...
Beim Vorgänger - A3 hab ich auch lieber die " Kurbel " benützt .
Und die Kiste hatte auch viele Visiten beim " Frendly "
Beim Abgabe - Check wurde dann auch ein leicht eingedrückter Schweller beanstandet ... jetzt wer war das wohl 😕
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von mack3457
Die Werkstätten schieben auch nur ihre Gummipuffer unter Falz - spätestens wenn Du noch ein Stück Holz auf den Teller vom Rangierwagenheber legst, hast Du den gleichen Effekt.
So machen wir das auch, wenn das kein Problem macht ists ok.
Hatte über 15 Jahre immer den mitgelieferten Wagenheber benutzt.
Aber bei meinem Passat 3BG war der Original-Wagenhber aus Alu und das Teil ist mir nach 5 Jahren auf ebener Garage langsam einfach weggeknickt, hat sich ohne äußere Einwirkung einfach langsam ohne erkennbaren Grund kaltverformt 🙁
Zum Glück waren die Reifen noch drauf...
Mit dem Teil möcht ich nicht am Strassengraben den Reifen wechseln......
Seitdem nutz ich nur noch einen guten Rangierwagenheber (Rodac REQ3005) mit einem schönem großem Gummiteller drauf.
(hab lang danach gesucht, scheint nicht viele Anbieter zu geben und daher schreib ich auch die Marke rein).
Der Reifenwechsel geht damit viel schneller und einfacher und ist genauso schonend wie die Gummiteller von den Hebebühnen.
http://www.rodac.com/upload/itempicture/thumbs/REQ3005.jpg
Hat mich 148€ gekostet aber seitdem macht jeder Reifenwechsel bei meinen Autos richtig Spass und das
Teil ist so stabil gebaut (mit 38kg bleischwer) daß ich dem noch weitere 30 Jahre zutrau (Ersatzdichtung waren mit dabei) 🙂
Kann man nicht dieses Teil aus der Bucht
http://www.ebay.de/itm/281197831647?...
für den kleinen Rangierheber verwenden ?