Wagenheber Aufnahme Vorne Schweller komplett weggerostet.

Renault Master II

Hallo,
ich bin auf der Suche nach jemanden, der mir Bilder senden könnte wie der Kasten aussieht wo man Vorne den Wagenheber ansetzt. Ich habe einen Master übernommen und leider sind auf beiden Seiten die Käste fast ganz weggerostet. Ich muss sie neu aufbauen und ein paar Bilder würden mir da sehr helfen.

Vielen lieben Dank Rocky

17 Antworten

Gibt leider keine Reparaturteile......

Trenne erstmal nur das Deckblech unten ab.
Du wirst mittig innerhalb der WH-Aufnahmen ein Blech senkrecht stehen sehen.
Das wird teilweise auch weggegammelt oder zumindest geschwächt sein.
Wenn der Blechkasten aussen herum noch im Blech steht und du den nicht gänzlich abtragen willst musst du schauen, dass du dieses Blech mit dem neuen verbindest und es dadurch verstärkst.
Unten dann ca. 1-1,5cm 90° abgekantet.
Dann fertigst du einen Deckel der rundherum ca. 2cm weiter ist als die Öffnung.
An drei Seiten kantest du den sorgfältig 90° um , sodass der "Deckel" rundherum sauber drüber greift.
Versuche, die Stelle zu finden an der nachher die 90° Lippe des Innenblechs am Deckel anliegt.
Bohre dort 3-5 4mm Löcher - durch die kannst du bei guter Passigkeit das abgewinkelte Innenblech am Deckel fest punkten.
Dann , oder auch vorher, kannst du den Deckel rundherum anschweißen. Punkten bzw. kurze Nähte. Nicht durchschweissen.
Alles gut säubern (am besten mit Sandstrahl) und sofort irgend nen überlackierbaren Rostschutz oder gleich Farbe drauf.
Ist keine Zauberei 🙂

@matze_berlin => Gute Anleitung für DiY's - aber warum nicht durch-schweißen ? Schweißwurst verstärkt doch zusätzlich !?

Ich denke gerade mal laut - bei der Wagenheberaufnahme wäre vielleicht auch Durchschweissen möglich.
Ist möglicherweise kein dynamisch belastetes Teil. (nehm ich an aber sicher kann man nicht sein, da es am Knotenpunkt Schweller-Radlauf liegt)
Punkten deshalb weil bis heute auch Flugzeuge aus Blech genietet werden.
Bei dynamischer Belastung kann es bei Nähten zu Rissen kommen - (schweiss-) Punkte bzw. (Nieten) können versagen.
Die benachbarten Punkte / Nieten übernehmen die Aufgabe dann weiter mit entsprechend höherer Belastung.
Bedeutet nicht sofort Totalversagen.
Eine eingerissene Schweissnaht reisst durch bis zum Ende - du merkst es erst wenns kracht, da man ggf. auch den Riss nicht immer sehen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen