Wagenfarbe-Nach vorteile

VW Touran 1 (1T)

Ich möchte jetzt dre 2.0tdi bestellen aber es stottert an der Wagenfarbe -Danke für hinweise andy

20 Antworten

Für mich als Autolackierer steht an erster Stelle das Nachlackierern bzw. das Beilackieren eines Fahrzeuges im Schadenfall und nicht was Trend ist bzw. was "geil" aussieht. Somit kamen für meinen Touran nur 2 Farben in Frage: black magic & Platinum. Weil pflegeleichter wurde es dann Platinium.

Also, ich denke die ganze Farbdiskussion ist viel zu subjektiv. Hier muss jeder für sich entscheiden. Und die Schmutzunempfindlichkeit ist auch nicht vom Lack abhängig, sondern von der persönlichen Schmerzgrenze gegenüber Dreck. Ich habe meinen Touran seit 31. August 2004 und ich war bisher 1x in der Wäsche, weil mir es eigentlich Schnuppe ist, wie die Kiste von außen aussieht. Fahren muss er und ich will ihn einfach zwischen den ganzen silbernen und pl. grey auf dem Parkplatz finden. Thats all.

Andreas

Also - eindeutig silber... - ach ja, ich bin verheiratet, deswegen wird unserer schwarz metallic...

Den Touran hatte ich bisher in blackmagic, in platinumgrey und nun in indigoblau. Silber hatte ich bisher auch schin auf 3 Golfs bzw. Boras.

Mein klarer Favorit ist platinumgrey, weil ich es als pflegeleicht ansehe und nicht jeder zweite (sondern nur jeder dritte) damit rumfährt.

u s

Ähnliche Themen

Moin!

Schau mal hier:

http://www.langzeittest.de/.../...oku_Touran_Umfrage_unkommentiert.pdf

und dann das Umfrageergebnis auf Seite 7.

Gruß,
Carsten

Wenn HL, dann bambusgrey. Ich selber hatte bambusgrey vor dem Kauf nie gesehen und tendierte zwischen BMP und platinumgrey. Ich habe mich dann für BMP entschieden, weil es beim HL mit dem Chrom sehr gut aussieht (obwohl VW dem HL auch Chromzierleisten an den Fensterrahmen hätte spendieren können). Leider sieht bambusgrey auf Fotos und im Konfigurator nicht so gut aus, wie in der Realität, sonst wäre es auch bei mir bambusgrey geworden. Also einfach mal versuchen, einen Touri in bambusgrey auf der Strasse oder beim Händler zu finden und im Original anschauen.

Vor zwei Wochen habe ich dann den HL in bambusgrey gesehen. Der Wagen stand in der Sonne und schaute sehr gut aus. Auch die Cromreling wirkte bei der Farbe sehr - mit schwarzerReling und Radkappen hätte der Wagen nur halb so gut ausgesehen.

Mit bambusgrey hat man eine sehr shöne Farbe, die nicht jeder fährt und die sehr unanfällig gegen Schmutz ist (wahrscheinlich sogar unanfälliger als silbermetallic) Übriegens silbermetallic die langweiligste Farbe überhaupt. Auch wenn die keinen HL nimmst, würde ich mir bei bambusgrey unbedingt die Dachreling in Chrom leisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen