Wagenfarbe-Nach vorteile
Ich möchte jetzt dre 2.0tdi bestellen aber es stottert an der Wagenfarbe -Danke für hinweise andy
20 Antworten
Wie? Soll jetzt jeder für "seine" Farbe werben?
Du musst doch irgendwelche Präferenzen haben?!
Willst du/kannst du "mehr" Geld ausgeben, dann nimm Metallic/Perleffekt. Ist wohl der bessere Lack als die Unifarben. Lt. meinem Freundlichen.
Aber sonst?
Grüße
RSTE
Ich habe mich natürlich schlecht ausgedrückt--es geht mir um die Farben -Silber oder platinium Grey -beide metalic -welche ist pflegeleichter ---- Sorry---
Hallo,
habe zwar keine Farbe von beiden, aber Silber ist jeder 2. Touran.
Wenn dann würde ich persönlich eher platinium Grey nehmen.
Ist auch recht pflegeleicht.
Hatte ich auch in meiner Farbauswahl,
habe mich dann jedoch für Indigoblau entschieden.
Ist zwar recht empfindlich, sieht aber für mich am besten aus und hat nicht jeder.
Ischi 112
Ist wohl eine Frage des pers. Geschmack´s.
Wir haben uns für platinum entschieden; weiters in Frage war noch red spice & black magic.
Ähnliche Themen
Re: Wagenfarbe-Nach vorteile
Zitat:
Original geschrieben von andybac
... es geht mir um die Farben -Silber oder platinium Grey -beide metalic -welche ist pflegeleichter
Silber muss man am wenigsten oft waschen - rein vom Optischen her.
llgs
ihr habt doch alle unrecht :-)
Bambusgrey ist am unempfindlichsten gegen Verschmutzung!
Gaubt mir!
*kicher* jeder hat hier seinen Favoriten, ich hab bambus in dieser Beziehung nicht bereut. Bei mir stand die Wahl zwischen Bambus und Platingrey.
...also meiner ist silber. Wobei ich ihn heute in Platinumgrey nehmen würde.
Ich fahre viel Langstrecke und wasche meinen aussen nicht so häufig. Trotzdem sieht man der silbernen Farbe den Dreck nicht so sehr an. Wobei ich den Kauf nicht davon abhängig machen würde, sondern eher was mir besser gefällt.
also ich wählte das unvergleichlich schöne Indigoblau und habe seither immer was zu tun, also wenn jemand noch ein Hobby sucht, dann Indigoblau!😁😁😁
Gruß
Hans
Ich habe mich für reflexsilber entschieden, weil
- es so ziemlich die schmutzunempfindlichste Farbe ist, die man kriegen kann (kann ich aus Erfahrung sagen)
- man auch nach Jahren irgendwelche Polierkratzer (z.B. durch Waschanlagen) nur durch sehr genaues Hinsehen bemerkt (im Gegensatz zum anderen Extrem "schwarz", wo man bei Sonnenschein die Kratzer schon aus 1 Meter Entfernung sieht)
- die unvermeidlichen Steinschläge auch eher unsichtbar bleiben
Klar fahren die meisten "Silber", aber was interessieren mich die anderen.
Klar, gibt es auch andere schöne Farben. Ein schwarzer Touran mit viel Chrom sieht wirklich geil aus. Und "divingblue" hatte ich auch in der näheren Auswahl.
Letztenlich gefällt mir aber "Silber" nicht weniger gut, und aufgrund der oben erwähnten Vorteile, fiel die Wahl dann nicht mehr schwer.
So, das war meine Meinung. Ende des Plädoyers.
Viele Grüsse,
szkor
Bambusgrey! -Top
War in den letzten 6 Monaten gerade 3x in der Waschanlage und auch nur deshalb, weil die Piepmätze immer ihre "Grüsse" auf meiner Haube hinterlassen haben.
Ansonsten würde ich wohl "fast nie" die Karre waschen müssen.
Hehe, schwarz-Uni bitte sehr! 🙂 🙂 🙂
Im Ernst, wenn's n Highline wird auf jeden Fall Bambusgrey - sieht suuuuper-geil aus!
MfG subbort
Die Farbe wäre mir egal wenn die irgendwann den Lack mit Lotuseffekt rausbringen würden. Einmal regnen und der Wagen ist sauber, aber die Waschstrassen wollen (sollen) ja auch leben.
Gruß mänes
BAMBUSGREY!
Auf jeden Fall Bambusgrey, weil:
Alle eh platinium oder reflexsilber fahren und bambus in der sonne so schön mit seinen effekten spielt
Dreck kaum sichbar ist (wie oben erwähnt)
Glaub mir, du bereust es nicht!