Wagen springt bei Hitze nicht an?!
hallo
hab zz nen problem mit einem polo 9n runde scheinwerfer benziner.
er hat den fehler tankentlüftung sporadisch drin.
kann man löschen kommt aber nach ca 20 km wieder.
tankentlüftungsventil is schon neu,leitungen auf durchgang geprüft io.
aktivkohlefilter neu
und trotzdem kommt immer diese motorlampe und der fehler!?
hat jemand ne idee???
mfg thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankentlüftung' überführt.]
54 Antworten
Hallo zusammen!
Eine TPI wurde von VW gefunden und die Einspritzer getauscht. Damit sei das Problem zu 99% beseitigt worden und natürlich, wie das so ist, gehört mein Wagen zu den 1%!
Also könnte es an Blasenbildung, Tankentlüftungsventil oder Kraftstoffpumpe liegen? Heute ist der Wagen wieder in der Werkstatt und da sich das Problem nicht so einfach reproduzieren läßt, wird wohl kein Fehler gefunden und folglich auch nichts repariert :-(
VW rief gerade an... ein "AKS Ventil" wurde ausgetauscht... Mal schauen, ob's das ist?! :-)
Zitat:
Original geschrieben von ChrisVH1982
VW rief gerade an... ein "AKS Ventil" wurde ausgetauscht... Mal schauen, ob's das ist?! :-)
Hallo! Ich habe das gleiche Problem! Polo 9N3, EZ 12/2007 mit 1,4l 80PS. Ist bei dem Tausch des AKS Ventil nun irgendwas herausgekommen? Ist der Fehler behoben?
Hi!
Nachdem das Ventil getauscht wurde, war es auch zum Glück nochmal ein paar Tage richtig heiß und der Wagen brutzelte einige Stunden in der Sonne. Das Probelm ist glücklicherweise beseitigt... Gerade kurz vor Ende der Garantie, Glück gehabt! Hoffe das hilft Dir und wenn Du bei der Werkstatt Probleme hast, verweise mal an VW Josef Hoelter in Viersen-Dülken. Die wissen wohl nun bescheid!
LG
Ähnliche Themen
Hallo! Weißt einer wo das AKF-Ventil am Polo 9N3 sitzt? Der Händler hat mir gesagt, dass es damit Probleme mit Undichtigkeiten gab, wenn das Fahrzeug in der Sonne stand. Betroffen soll ein Ventil N80 von der Fa. Valeo sein. Nun möchte ich mal nachsehen, ob dieses bei mir verbaut ist.
Sorry, keine Ahnung wo das ist.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisVH1982
VW rief gerade an... ein "AKS Ventil" wurde ausgetauscht... Mal schauen, ob's das ist?! :-)
Hallo! Ich habe das gleiche Problem! Polo 9N3, EZ 02/2009 mit 1,4l 80PS. Ist bei dem Tausch des AKS Ventil nun irgendwas herausgekommen? Ist der Fehler behoben?
Zitat:
Original geschrieben von kienbot
Hallo! Ich habe das gleiche Problem! Polo 9N3, EZ 02/2009 mit 1,4l 80PS. Ist bei dem Tausch des AKS Ventil nun irgendwas herausgekommen? Ist der Fehler behoben?Zitat:
Original geschrieben von ChrisVH1982
VW rief gerade an... ein "AKS Ventil" wurde ausgetauscht... Mal schauen, ob's das ist?! :-)
Jeep, nun ist alles wunderbar, alles funktioniert tadellos! Hoffe
Du hast noch Restgarantie oder Du sagst, es sei ein Serienfehler... Kann ja auch gut sein!
Hallo,
verfolge derzeit das gleiche Problem, welches ihr hier beschreibt. Könntet ihr mir sagen, ob es eine Lösung gab und was es war?
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankentlüftung' überführt.]
kommt die lampe bei ner bestimmten geschwindigkeit mit drehzahl?
wenn die bei 140/150 angeht, hatte n kumpel von mir auch... soll angeblich gewollt sein.. was weiss ich was die noch alles gefaselt haben.
tja der nippeltrik beim benziner ist schon scheisse.. glaub der filter sahs hinterm radkasten ge?!
wie siehts mit dem magnetventilen aus??
beim diesel klappt der nippeltrick ohne probleme 🙂 bei unsren dienstauto machen wir das seid knapp 90tkm so ..
gruesse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankentlüftung' überführt.]
hi
die meisten haben unten am Tank einen Kraftstofffilter mit einem Druckregler!
zum Thema Druckregler:!
wenn der Druck zu hoch sein sollte, wird es denke ich nicht all zu schlimm sein für den motor was er ja nicht brauch läuft ja zurück!
nur wenn zu viel gefördert wird endsteht dann vill. ein unterdruck im Tank?? wo die Entlüftung nicht mit klar kommt.
Wäre mal ne Idee und das Teil kostet bei VW 60€ und frei 28€
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankentlüftung' überführt.]
Ich muss das hier noch mal raus kramen...
Wir haben auch einen Polo zuhause, der das selbe Phänomen hat...
Ich konnte aber zum Thema AKS Ventil nichts finden?
Wo soll das Ventil den sitzen?
AKS kenne ich nur als Firma bzw. Hersteller!
Habt ihr euch da vielleicht verhört?
Beim Service war er auch erst alles i.O.
Letzen Sommer hatte er es auch schon und gestern (erster heißer Tag) auch wieder.
Bis jetzt haben wir damit gelebt, ich habe mir aber als Aufgabe gemacht Ihn wieder Flott zu machen auch im Sommer ;-)
Drosselklappe muss ich auch reinigen an der kann es aber denke ich nicht liegen.
Was mir noch nicht so in den Sinn will, was kann der Temperatursensor damit zu tun haben?
Er springt ja nach 5 - 10 Sek. orgeln an....
Für micht sieht es so aus also ob der Benzin in der Leitung verdunstet (Blasenbildung).
Wenn er mal läuft passt alles.
Meint ihr vielleicht das AGR (Abgasrückfürhungsventil)???
ich wollt das thema mal wiedervrauskramen .. habe das selbe Problem ... hat schonnjemand rausgefunden worans liegt ? bei mir wàrs ein 9n mit nem bbz motor 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankentlüftung' überführt.]
Könnte falschluft sein. Hatte auch so ein Problemfall...Dort war es ein ´verschlissener Dichtring am Öleinfülldeckel. Aber die Dichtringe am Ölpeilstab sind auch gern defekt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankentlüftung' überführt.]