Wagen seit Wochen zugelassen, wird jedoch nicht ausgeliefert

So jetzt sind 5 Wochen rum seit mein neuer Wagen Wagen in Bremerhaven angekommen ist. Seit 4 Wochen ist er auf mich zugelassen. 1 Monat KFZ Versicherungsbeitrag für komplett nix bisher. Händler kann/will keine Auskunft geben und geht bis nächstes Jahr in den Weihnachtsurlaub. Also werden mal mindestens 6-7 Wochen vergehen nach Ankunft des Wagens in Bremerhafen bis ich es in Empfang nehmen kann (Wenn ich ihn überhaupt jemals kriege).

Da wird die nächste Versicherungsrechnung mal direkt an den Händler weitergegeben 😉. Überlege auch hier mal den Namen des Händlers zu nennen, einfach damit andere gewarnt sind.

Was sind noch meine Optionen?

505 Antworten

Zitat:

@Astradruide schrieb am 3. Januar 2023 um 11:12:58 Uhr:


Das Fahrzeug ist angemeldet und die hast die kennzeichen oder sie beim Händler auch wirklich gesehen bzw. Deine Versicherung hat die die Anmeldung bzw. den Auftrag bestätigt? Dann gehst Du zum Rechtsanwalt und lässt den den Händler zur Herausgabe der Ware auffordern denn aus sicht des kundne müsste das Fahrzeug ja beim Händler sein (dummstell).

Schon geprüft ob beim Händler evtl. eine Insolvenz anhängig ist?

So wie ich das verstanden hab, hat der TE nix, außer die Info,dass der Wagen angemeldet ist.

Beitragsrechnung der Versicherung und Steuerbescheid sollten inzwischen auch vorliegen.

Alles Dinge die ein mündiger Bürger längst hätte von sich aus klären können.

Wieder so eine Sache dich ich nicht verstehe.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 3. Januar 2023 um 11:42:55 Uhr:


Alles Dinge die ein mündiger Bürger längst hätte von sich aus klären können.

Wieder so eine Sache dich ich nicht verstehe.

Was genau soll der mündige Bürger denn machen wenn der Händler sich dumm stellt oder dumm ist? Mitm Einsatzkommando zum Händler fahren?

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 3. Januar 2023 um 11:05:50 Uhr:


In Bremerhaven war in letzter Zeit auf viel mit Streiks in den Medien, afaik des GHBV. Inwieweit der da involviert ist, kann ich nicht sagen.

Und das ist inwiefern das Problem des Kunden? Interessiert sich der Händler dafür wenn ich den Wagen zu spät nach Leasingende zurückgebe weil ich 2 Tage im Stau stand?

Ähnliche Themen

Wie das rechtlich zu bewerten ist, weiß ich nicht, aber der ganze Vorgang passt genau in das Bild, das ich von Autohändlern habe.

Was passiert eigentlich, wenn der Wagen wieder abgemeldet wird, bis er da ist?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 3. Januar 2023 um 11:00:56 Uhr:



Ich halte es vom 'TE einfach nur für total naiv wie vorgegangen wurde, wie Entscheidungen getroffen wurden/werden und wie jetzt hier agiert wird.

Nö. Du meinst der TE hätte vor Zulassung fragen sollen wo der Wagen denn ist?

Ich habe schon zig Autos bestellt. Noch nie war das eine normale Frage. Noch habe ich je von anderen gehört das dies Gesprächsthema war, da immer völlig klar war das der Wagen auslieferungsbereit ist bei Zulassung.

Aber jetzt hätte der TE irgendwie vorhersehen sollen das der Wagen ja vielleicht noch garnicht beim Händler ist? Hat ein Händler im Jahr 2023 überhaupt irgendeine Aufgabe? Beratung und Informationen geben sind es anscheinend nicht.

Ach du Scheiße, noch so einer der blind alles macht was ein Dritter ihm sagt ohne auch nur einmal zu hinterfragen oder sich irgendwie abzusichern.

Sorry, selbst schuld.

Nochmal. wir kennen weder den Händler noch sein tatsächliches Verhalten.

Daher ist das Ganze hier sehr einseitig aufgebauscht.

Ratschläge zur Handlung wurden gegeben wenn der Händler so ist wie beschrieben. Kann der TE machen oder lassen.

Wir können auf jeden Fall sein Auto nicht herbeireden und auch nicht letztendlich den Fall korrekt beurteilen, dafür fehlen zu viele Fakten.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 3. Januar 2023 um 12:10:59 Uhr:



Wir können auf jeden Fall sein Auto nicht herbeireden und auch nicht letztendlich den Fall korrekt beurteilen, dafür fehlen zu viele Fakten.

Kapier ich nicht. Welche Fakten brauchst du um den Fall korrekt zu beurteilen? So viel ich weiß hat der TE alle Fakten geteilt die er selbst weiß.

Und nochmal. Gibt es noch irgendeinen Qualitätsanspruch an einen Händler? Gut, deiner Meinung war TE zu Naiv. Was genau hindert den Händler daran den TE vorher zu warnen das der Wagen eventuell erst Monate nach der Zulassung kommt? Was genau hindert ihn daran jetzt im Nachgang irgendein Minimum an Interesse an der Zufriedenheit des TE zu zeigen?

Klar. Man kann immer sagen das muss er nicht, dies muss er nicht, jenes muss er nicht. Ist dann halt nen scheiß Händler.

Bitte TE mal den Händler benennen. Im Zweifel Auto wieder abmelden und die Folgen dem Händler aufbürden.

@TE ist es dein erster Neuwagen bzw Auto ?

Offenbar gibt es ja eine Erwartungshaltung die der Händler nicht erfüllen kann bzw. will. Das können wir allerdings nicht beurteilen.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 3. Januar 2023 um 11:16:52 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 3. Januar 2023 um 11:03:40 Uhr:


... und vllt. noch nicht einmal offiziel in die EU importiert wurde (also noch vor Abschluß der Zollformalitäten ist).

Was eine unerlaubte Fernzulassung wäre, um Fördermittel abzugreifen.
Dafür interessiert sich sicherlich auch das BAFA

Was müsste in Bezug auf dieses Auto denn alles erfüllt sein, damit es

keine

Fernzulassung mehr ist?

Zoll, Standort, ...?

Ja klar, der hat viel Geblubbert. Aber woher will ich wissen ob das
1. alles ist
2. alles korrekt wiedergeben wurde
3. nix hinzugedichtet wurde
4. nicht ein bestimmtes Ziel verfolgt wird
5. was er beim Händler gefordert und genau besprochen hat
6. wissen nicht was der Händler dazu tatsächlich geäußert hat
7. was der Händler wirklich bezweckt hat
8. ob der Händler sich tatsächlich nicht geäußert hat.
9. Was wurde genau wie, am besten schriftlich, wann und warum vereinbart und verlangt??

Das sind mir einfach zu viele ungeklärte Fakten.

Daher für uns nur für´s Gelaber brauchbar.

So und jetzt bitte Fakten oder bleib mir fern. Danke.

p. S. Der Händler mag ja scheiße sein aber das können wir nicht beurteilen. Oder glaubt ihr wirklich immer alles was euch ein Dritter erzählt??? Ich schon lange nicht mehr.

Zu viele habe ich nur rum kotzen sehen und am Ende waren sie alles selbst in schuld.

Das alles kannst Du jedem entgegen halten, der hier was fragt und wenn es nur um eine durchgebrannte Glühbirne geht.

Er will aber auch keine Rechts- bzw. Verhaltensberatung.

Da kann ich sagen tausch aus und guck ob dann geht.

So einfach ist das.

Zitat:

@motor_talking schrieb am 3. Januar 2023 um 13:14:22 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 3. Januar 2023 um 11:16:52 Uhr:



Was eine unerlaubte Fernzulassung wäre, um Fördermittel abzugreifen.
Dafür interessiert sich sicherlich auch das BAFA

Was müsste in Bezug auf dieses Auto denn alles erfüllt sein, damit es keine Fernzulassung mehr ist?
Zoll, Standort, ...?

Sobald es außerhalb von Deutschland steht und die ZB2 ausgefüllt bei einer Zulassungsstelle vorgelegt und die Zulassung beantragt wird, ist es eine unerlaubte Fernzulasstng.

Deshalb lassen sich einige Zulassungsstellen bei Re Importen die Fahrzeuge vor Zulassung vorführen, wenn diese keine deutsche ZB2 vom Hersteller haben

"unerlaubte Fernzulassung...Deshalb lassen sich einige Zulassungsstellen bei Re Importen die Fahrzeuge vor Zulassung vorführen..."
Diese Zulassungsstellen lassen also lieber den Amtsschimmel wiehern, statt sich kundenorientiert um schnelle Prozesse zu kümmern. Das ist Deutschland, wie wir es lieben. Die "unerlaubte Fernzulassung" ist eine sachlich absolut unbegründete, frei erfundene Schikane, die abgeschafft gehört.

Ähnliche Themen