Wagen schafft nich mehr als 140km/h
Tach Leute
Meine Eltern haben sich ein C220 CDI gekauft.Bj.2000 190.000Km
Problem,der Wagen schafft nicht mehr als 140KM/H.Ich geh mal davon aus das der Wagen länger stand,denn er zog nicht so richtig beim anfahren.Nach einer lange Autobahn fahrt ist das aber wieder in Ordnung.Aber mehr als 140 geht immer noch nicht.Ich weiß es kann an einigen Sachen liegen.Aber vielleicht gibt es ja sachen die am ehsten dafüt in Frage kommen.
Selbst als es Bergab ging(also die Autobahn)und er mehr als 140 anzeigt,ging er wieder auf 140 zurück.Beim Bergab fahren.
Meine Mudda meinte das es wohl Leute gibt die den Wagen abregeln sobald die sich Winterreifen drauf machen lassen:
Ist das wahr???Das man ein Auto abriegeln kann weiss ich,aber das......?
Sie fäht natürlich zum Händler,aber vielleicht kann man ihr so ein paar Dinge mit auf den Weg geben..danke schonmal
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6Avanti2.4
Vielen Dank erstmal für die Tipps.Also,es ist kein Limit eingegeben.Von daher ist das mit der Reifeneinstellung abgehackt.
Auch mit dem Tempomat ist wohl auszuschliessen.Denn wenn ich ein Tempomat richtig verstehe,kann man trotz eingeschaltetem Tempom.ja Gas geben mit dem Pedal.Aber es ist ja bei 140 schluß.
Die Mutter wird wie auch schon hier geschrieben,morgen zum Händler fahren und es klären.
Werde euch aber trotzdem bescheid geben was es war.
Sozusagen für den nächsten der das Problem hat.Wäre schön gewesen wenn es nur eine "verkehrte"einstellung gewesen wäre.......
Was die Jungs hier meinten, war der Tempomat mit Limiterfunktion.
Das ist eigentlich kein Tempomat, sondern ein Begrenzer.
Du musst selbst Gas geben und bei Erreichen des Limits nimmt das Auto Gas weg.
Erkennbar ist der Limiter an der LED im Tempomathebel, die leuchtet,
wenn die Funktion eingeschaltet ist.
So weit ich mich erinnere, musst Du das aber nach jedem Motorstart neu einstellen.
Greets, Stefan