wagen ruckelt beim anfahren und weisser rauch aus dem auspuff!!!

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallöchen

Wir haben uns gestern einen Ford mondeo gekauft.
Nun ist uns heute morgen aufgefallen das er wenn er kalt ist so ca. eine min (aber nich durchgehend) ruckelt ist so ein bisschen wie Känguruhbenzin. sobald er langsam warm ist hört es sofort auf und er fährt sehr ruhig. Was kann das sein ???

Und dann ist einem bekannten der hinter uns gefahren ist ausgefallen das weisser rauch aus dem auspuff kommt er meinte viel , er ist der meinung das ist die Zylinderkopfdichtung kann das sein ???

vielen dank schon mal im vorraus.

mfg

42 Antworten

also ich meine mein mann achtet immer auf alles beim fahren ob irgendwas mit dem auto ist und ihm ist absolut nix aufgefallen mit qualm.

allerdings hab ich mir schon gedacht das es ja vielleicht sein kann weil mein mann gestern abend wo es dunkel war denn wagen abgeholt hat und der bekannte hinter ihm ja logischerweise mit licht gefahren ist das es vielleicht durch das licht mehr aussah als es eigentlich wirklich war.

http://www.youtube.com/watch?v=_SO7sDk8elc&NR=1

So sieht ne Kopfdichtung aus.😁

Oder aber es ist nur dieser Kondenzqualm...Aber der nebelt nicht so...

Zitat:

Original geschrieben von summersun004


ohh man ich bin echt verzweifelt.

erst hat mein mann sonntag einen schweren auto unfall und unser nissan micra ist totalschaden.

dann guckt man schnell nach einem neuen auto weil man dringend eins braucht und dann das 🙁

Ohje, aber du weist ja, wenn man bis zum Hals in der scheise Steckt, nicht den Kopf hängen lassen 😉

kannst auf jeden Fall noch damit fahren, halt nicht unbedingt 500 Kilometer, aber normal fahren sollte drin sein. Wenn du Glück hast, war der letzte Besitzer einfach nur ein extremer kurzstreckenfahrer und das auto muss mal richtig freigeblasen werden!

Zitat:

Original geschrieben von summersun004


also ich meine mein mann achtet immer auf alles beim fahren ob irgendwas mit dem auto ist und ihm ist absolut nix aufgefallen mit qualm.

allerdings hab ich mir schon gedacht das es ja vielleicht sein kann weil mein mann gestern abend wo es dunkel war denn wagen abgeholt hat und der bekannte hinter ihm ja logischerweise mit licht gefahren ist das es vielleicht durch das licht mehr aussah als es eigentlich wirklich war.

Kontrollier einfach den Wasserstand, bleibt der gleich ist nix Wassermäßiges undicht an der ZKD. Was sind denn für Zündkerzen und Kündkabel verbaut? Es muss unbedingt Motorcraft sein!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uuhjeeeh



Zitat:

Original geschrieben von summersun004


also ich meine mein mann achtet immer auf alles beim fahren ob irgendwas mit dem auto ist und ihm ist absolut nix aufgefallen mit qualm.

allerdings hab ich mir schon gedacht das es ja vielleicht sein kann weil mein mann gestern abend wo es dunkel war denn wagen abgeholt hat und der bekannte hinter ihm ja logischerweise mit licht gefahren ist das es vielleicht durch das licht mehr aussah als es eigentlich wirklich war.

Kontrollier einfach den Wasserstand, bleibt der gleich ist nix Wassermäßiges undicht an der ZKD. Was sind denn für Zündkerzen und Kündkabel verbaut? Es muss unbedingt Motorcraft sein!

also ich habe jetzt gerade mal in der rechnung von denn zündkerzen geguckt da steht nur Z97 Beru kerze mehr nich ?????

und das die zündkabel auch erneuert wurden

Zitat:

Original geschrieben von uuhjeeeh



Zitat:

Original geschrieben von summersun004


sind denn für Zündkerzen und Kündkabel verbaut? Es muss unbedingt Motorcraft sein!

NAJA ich fahr jetzt schon seit 35.000 Kilometer mit ngk und des funktionugelt auch super!! Elektrodenabstand würd ich nur etwas kürzen (bei motocraft oder ngk-egal)

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


http://www.youtube.com/watch?v=_SO7sDk8elc&NR=1

So sieht ne Kopfdichtung aus.😁

Oder aber es ist nur dieser Kondenzqualm...Aber der nebelt nicht so...

also so qualmt der niemals

Dann war es sicher nur der Kondenzqualm.

Und die Beru Kerzen verträgt der Motor nicht, bzw die sollen nur selten problemlos funzen....

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Dann war es sicher nur der Kondenzqualm.

Und die Beru Kerzen verträgt der Motor nicht, bzw die sollen nur selten problemlos funzen....

hmm aber wie merken wir jetzt ob das mit denn kerzen nun gut ist oder nich was für probleme würde er denn machen. der wagen würde ja seit über einem halben jahr schon mit diesen kerzen gefahren

Das Problem soll wohl sein, dass nur Motorcraft (Also original Ford) die Kerzen so bauen darf, wie sie optimal für den Motor sind. Andere Herstellen dürfen die wohl so nicht bauen, deshalb gibts öfter mal probleme damit.

Dadurch entsteht halt ruckeln und auf Dauer ist das natürlich nicht gut, weil die Verbrennung evtl. nicht optimal ist usw.

Aber keine Angst, nur durch die Beru Kerzen fliegt euch das Teil nicht gleich um die Ohren.

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Das Problem soll wohl sein, dass nur Motorcraft (Also original Ford) die Kerzen so bauen darf, wie sie optimal für den Motor sind. Andere Herstellen dürfen die wohl so nicht bauen, deshalb gibts öfter mal probleme damit.

Dadurch entsteht halt ruckeln und auf Dauer ist das natürlich nicht gut, weil die Verbrennung evtl. nicht optimal ist usw.

Aber keine Angst, nur durch die Beru Kerzen fliegt euch das Teil nicht gleich um die Ohren.

kann es denn sein das dieses ruckeln bei uns wenn er kalt ist von denn beru kerzen kommt????

Ja, kann schon gut möglich sein.

jupp.

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


jupp.

Quatsch mir nicht alles nach 😁😁

ok dann holen wir montag gleich bei ebay die motorcraft kerzen habe eben gleich mal geguckt und dann tauschen wir die aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen