Wagen lahm, Auspuff zu laut beim Beschleunigen
Hallo,
bin kurz vor einem Umbau, möchte nun mal sicher gehen, dass mein Motor iO ist, deshalb würden mir einige Tipps sehr hilfreich ;-)
Wie kommt es, dass beim Beschleunigen mein Wagen sich so anhört, als er einen brutalen Sportauspuff hätte? Dabei habe ich sowas wie ein strakes Turboloch (es handelt sich hier über einen Benziner!) bis Drehzahlen über 2800-3000 rpm. Wenn ich das Pedal ganz eintrete, dann wird es sehr laut, beschleunigt aber kaum - es lässt sich nur mit Gefühl langsam "beschleunigen".
Mein Auspuff ist nicht der neuste, ist aber nicht undicht, frage nur, da ich Andenken habe, ob ich das Problem nach Tausch der ganzen Auspuffanlage immer noch haben werde (kostet fast soviel, wie ein Austauschmotor).
Daten:
Audi 80
MKB: DS
Vergaser: Pierburg 2e2
BJ: 1985
20 Antworten
ZK habe ich auch abgenommen, umsonst.
Steuerung:
eingeschlagener Punkt auf NWRad fluchtet mit Ventildeckel beim 0-Zeichen auf Schwungrad. Zündung ohne Vakuum auf eingeschlagene Kerbe (18 Grad?) eingestellt.
Mal noch eine Idee, hatte auf diesem Gebiet noch nie basteln müssen:
Wie äussern sich Deffekte der Ausgleichsgetriebe?
Hallo,
Kupplung ist nicht das Beste, werde demnächst tauschen. Beim Anfahren stottert der Wagen, vielleicht könnte es wegen dem Kupplung sein. Hat das auch mit Effekt Turboloch was zu tun?Fürn Turboloch brauch man auf jeden Fall erst mal einen Turbo. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattromarkus
[/quoteHallo,
Kupplung ist nicht das Beste, werde demnächst tauschen. Beim Anfahren stottert der Wagen, vielleicht könnte es wegen dem Kupplung sein. Hat das auch mit Effekt Turboloch was zu tun?
[/quoteFürn Turboloch brauch man auf jeden Fall erst mal einen Turbo. 🙄
Habe einen Turbo zwar rumliegen, leider nicht unter Motorhaube - ist einfach ein alter Vergasermotor, kein 1.8T :-(
Natürlich hat der DS keinen Turbo, ich versuchte das Gafühl subjektive mal so zu beschreiben, da ich in Dieseln sowas erlebt habe.