Wagen gesucht für 3000 - 4000 Euro. 90 % Autobahn, günstig im Unterhalt und nie kaputt ;)

Hallo liebe Leute,

ich bin auf der Suche nach einem neuen und auch ersten Auto für meine Freundin. Bisher brauchten wir noch nie ein Auto, da wir zentral wohnen und bei Bedarf Autos leihen konnten. Meine Freundin pendelt jedoch bald ca 60 Kilometer pro Weg in eine andere Stadt und möchte nicht immer Bahn fahren.

Kalkulierte Jahresleistung wird daher so etwa bei 20.000 KM liegen.

Ich habe leider überhaupt gar keine wirkliche Ahnung von Autos - bin aber so weit aufgeklärt, dass der Gebrauchtwagenmarkt ein Haifischbecken sein soll ?! Fast jeder zweite Wagen hat manipulierte Tachos, Schäden werden versteckt etc. Kurzum: Ich habe überhaupt keine Ahnung welcher Wagen nun aus dem reichhaltigen Angebot für eine Testfahrt und Dekra/TÜV Prüfung in Frage kommt.

Habe die letzten Tage hier im Forum zahlreiche Beiträge gelesen, die in etwa meinem Wunsch entsprechen.
So weit habe ich herausfiltern können, dass in dieser Preisklasse vor allem

- Mazda
- Honda
- Corolla
- Fiesta
- Punto

als recht zuverlässig und günstig im Unterhalt empfohlen werden. Da meine Freundin das erste Mal einen Wagen auf ihren Namen versichern wird - aber wohl SF 1/2, da bereits 10 Jahre Fahrerfahrung - spielen auch die Unterhaltskosten eine Rolle. Mit dem Kostenrechner ergab sich für einen Punto mit wenig PS eine Zahlung von monatlich ca. 200 € - das ist ok

Problem: Ihr gefällt keiner der Wagen. Bis auf den Fiat Punto.

Dann habe ich angefangen nur nach Infos über Puntos zu suchen und war wieder verunsichert. Letztlich frage ich mich, wie ich überhaupt erkennen soll, welches Angebot fair und einen Blick wert ist. Überall steht "Klasse, Top Fahrzeug" etc.

Meine allgemeinen Fragen:

1. Kauf von Privat oder Händler?

Was sind eure Erfahrungen - wo ist die Gefahr größer über den Tisch gezogen zu werden?

2. "Hinterhof"händler?

Kann man dort überhaupt kaufen oder sollte man versuchen einen Händler mit Markenanbindung zu finden?

Suche ich - Raum Köln - nach Fiat Punto finde ich z.B.:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Baujahr 2006, 118.000 KM, TÜV Neu

und

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Baujahr 2009, 115.000 KM, TÜV bis 09/16

oder

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Baujahr 2007, 106.000 KM, TÜV bis 06/16

Jetzt frage ich mich nach welchen Kriterien sollte ich schaun? Wenn ich jetzt einen Dekra Check mache und die sagen, dass der Wagen durch den TÜV käme ohne Probleme, dann kann ich ja auch einen nehmen mit nur noch wenig TÜV...

Thema Punto: Kann man machen oder gibt es einfach Modelle wie zB Fiesta MK6, die mehr Sinn machen, weil beständiger und weniger Probleme zu erwarten sind?

Freue mich über Alternativvorschläge, wenn ihr am Punto zweifelt. Autokauf ist wirklich nicht so leicht.

Danke für Eure Hilfe!

P.S.:

Habe gerade noch mal nach größeren Autos geguckt. Ist vielleicht auf der Autobahn angenehmer.
Ist da für den Preis überhaupt realistisch was möglich?

zB

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der hört sich für meinen Geschmack doch super an...Scheckheft, 1. Hand, kaum Kilometer...und schon glaube ich einem Betrüger aufzusitzen 😉

Habt ihr Empfehlungen für "größere" Autos in der Preisklasse?

Beste Antwort im Thema

Es ist auch in der Tat nicht einfach.

Wenn ich aber eines in 12 Jahren als selbständiger Gebrauchtwagenhändler gelernt habe, dann ist es folgendes:

Vernünftige Autos sind vernünftig beschrieben und fotografiert.

Wer sein Auto nicht mal gescheit fotografieren kann (Schrott im Hintergrund, nur 1/4 des Autos zu erkennen etc..) oder eine hingerotzte Beschreibung veröffentlicht, der nimmt alles nicht so genau. Und entsprechend sehen die Autos dann aus. Privatverkäufer vergessen schonmal wichtige Ausstattungsdetails und werden auch die letzten Wartungen/Reparaturen nicht unbedingt hervorheben. Da mus man halt mal nachhaken und je nachdem, wie geantwortet wird (am besten telefonisch) muss man dann halt entscheiden, ob eine Besichtigung lohnen könnte.

Zitat:

@freivonzusatzstoffen schrieb am 28. Januar 2016 um 13:23:17 Uhr:


Nochmal danke an alle für die Unterstützung. Wenn ich einen konkreten Wagen rausgefiltert habe, dann melde ich mich nochmal. Es bleibt dabei, dass ich anhand der Anzeigen meist nicht wirklich nachvollziehen, wieso ihr dem einen oder anderen Angebot einen Vorrang einräumt 😉 Wir mich sehen die irgendwie alle gleich aus 🙂

Auf jeden Fall ein super Forum!

192 weitere Antworten
192 Antworten

Zitat:

@freivonzusatzstoffen schrieb am 18. Februar 2016 um 20:48:02 Uhr:


Muss noch mal nerven bitte.

Gibt es einen signifikanten technischen Unterschied bei den Focus Modellen vor oder nach Facelift?
Es gibt eben auch viele Inserate für Vor-Faceliftmodelle Baujahr 06/07 mit unter 100.000 KM.
Oder ist es eher nur eine rein optische Entscheidung und auch das Vorfaceliftmodell taugt?

Im November 2007[7] wurde die Focus-Baureihe im Rahmen einer Modellpflege optisch überarbeitet. Die Markteinführung fand am 23. Februar 2008 statt.

Ab diesem Zeitpunkt war ein Powershift genanntes Doppelkupplungsgetriebe erhältlich (nur für die Dieselmotoren mit 2,0 Liter Hubraum) und in Verbindung mit Xenonlicht auch LED-Rückleuchten lieferbar. Beide Rückleuchten-Varianten sind in heller Farbe gehalten. Im Innenraum gab es ein neues Kombiinstrument mit dem aus dem Ford S-MAX bekannten, moderneren Bordcomputer.

Ebenso wurde die Modellvariante ECOnetic als Fünftürer und als Turnier angeboten. Durch eine verbesserte Motorsteuerung, Leichtlaufreifen, spezielles Getriebeöl, Sportfahrwerk und veränderte Schürzen konnte der Verbrauch des 80 kW (109 PS) starken TDCi-Motors (Common-Rail-Diesel) auf 4,3 l/100 km gesenkt werden

Die mit unter 100.000km sind fast immer das schlechtere Geschäft, weil sie wegen dieser völlig bedeutungslosen Zahl, die aber für viele eine psychologische Schwellle ist, zu teuer gehandelt werden.

Aha ...

kannst du diese Aussage empirisch belegen oder ist das nur so daher gesagt?

MfG Kester

Erfahrungswerte. Höre von Bekannten bei der Suche oft sowas wie "Der hat ja schon 100.000 drauf! Das ist zu viel." oder "Der neue darf maximal 100.000 runter haben".
Entsprechend geben die das dann auch in die Suchen ein.
Dann wird das Angebot mit 104.000 nicht gesehen und der mit 97.000 gekauft, obwohl das keinen Unterschied machen dürfte.

Ähnliche Themen

Ok danke. So wie ich es verstehe: für den 1.6er keine wirkliche verbesserung. Dann ist nämlich meine Überlegung. Lieber 4.5 für einen 2007/2008er mit nöglicherweise bereits gewechseltem zahnriemen oder dann die 500 dafür einplanen, statt nur noch 2008er/2009er zu suchen ab 6000 aufwärts, bei denen ich dann zumindest den ZR bald wechseln muss. Dann sehe ich keinen Mehrwert darin mehr auszugeben.
Ich suche weiter.
Danke

Zitat:

@w202w210 schrieb am 18. Februar 2016 um 23:24:10 Uhr:



Zitat:

@freivonzusatzstoffen schrieb am 18. Februar 2016 um 20:48:02 Uhr:


Muss noch mal nerven bitte.

Gibt es einen signifikanten technischen Unterschied bei den Focus Modellen vor oder nach Facelift?
Es gibt eben auch viele Inserate für Vor-Faceliftmodelle Baujahr 06/07 mit unter 100.000 KM.
Oder ist es eher nur eine rein optische Entscheidung und auch das Vorfaceliftmodell taugt?

Im November 2007[7] wurde die Focus-Baureihe im Rahmen einer Modellpflege optisch überarbeitet. Die Markteinführung fand am 23. Februar 2008 statt.

Ab diesem Zeitpunkt war ein Powershift genanntes Doppelkupplungsgetriebe erhältlich (nur für die Dieselmotoren mit 2,0 Liter Hubraum) und in Verbindung mit Xenonlicht auch LED-Rückleuchten lieferbar. Beide Rückleuchten-Varianten sind in heller Farbe gehalten. Im Innenraum gab es ein neues Kombiinstrument mit dem aus dem Ford S-MAX bekannten, moderneren Bordcomputer.

Ebenso wurde die Modellvariante ECOnetic als Fünftürer und als Turnier angeboten. Durch eine verbesserte Motorsteuerung, Leichtlaufreifen, spezielles Getriebeöl, Sportfahrwerk und veränderte Schürzen konnte der Verbrauch des 80 kW (109 PS) starken TDCi-Motors (Common-Rail-Diesel) auf 4,3 l/100 km gesenkt werden

Ein Vollzitat (Wikipedia) würde ich auch entsprechend Kennzeichnen. Nur um Missverständnisse zu vermeiden.

Moin,

Ich meinte die Aussage zum Preis ;-)

MfG Kester

Ich habe leider bis dato noch keinen schönen Wagen gefunden. Jetzt ist ein neuer online:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was haltet ihr von dem Angebot? Fällt euch etwas auf?

Positiv: Schwarz, Sportsitze, PDC, Klimaautomatik, 1.8 125 PS.

Danke Euch

Achso: Und der 1.8er im MK2 hat doch immer eine Steuerkette und keinen Zahnriemen - also fiele der ZR Wechsel nächstes Jahr weg...

Bedenke das das Fahrgeräusch dadurch lauter ist. Falls es dich stören würde.

Der Focus sieht echt gut aus. Das einzige was etwas bemerkenswert ist, das der Wagen innen etwas schmutzig ist. Das ist bei Händlern eher unüblich, würde mich aber nicht abschrecken.

Zitat:

@cxpain schrieb am 2. März 2016 um 10:00:50 Uhr:


Bedenke das das Fahrgeräusch dadurch lauter ist. Falls es dich stören würde.

Oh. Ich dachte, dass der 1.8er etwas länger übersetzt ist als der 1.6. Etwas niedrigere Drehzahlen bei Geschwindigkeiten um 140 150 waren eigentlich mein Grund für den größeren Motor. Es sprechen ja schon recht viele davon, dass der 1.6er auf der Autobahn recht laut wird. Und der Wagen wird zu 90 prozent bei 140 auf der Autobahn eingesetzt...

Der 1.8 ist im Vergleich zum 1.6 wesentlich lauter und er säuft auch mehr, wobei man die Mehrleistung nicht wirklich braucht.

Auf der Autobahn ist der Mehrverbrauch nicht sonderlich eklatant. Vielleicht ein knapper Liter? Dafür mehr Durchzug und bessere Geschwindigkeitsentwicklung von 120 bis 170?

Braucht eine Fahranfängerin (siehe 1. Post vor 5 Wochen) nicht.

Ist eh alles Nebelstochern, weil der/die TE eh nicht zu Potte kommen. Wenn man dann seine "Favoriten" hier noch postet, dann kauft sie halt ein anderer, der sich schneller entscheiden kann.

Zitat:

@freivonzusatzstoffen schrieb am 2. März 2016 um 11:39:30 Uhr:


Auf der Autobahn ist der Mehrverbrauch nicht sonderlich eklatant. Vielleicht ein knapper Liter? Dafür mehr Durchzug und bessere Geschwindigkeitsentwicklung von 120 bis 170?
Deine Antwort
Ähnliche Themen