Wagen gesucht für 3000 - 4000 Euro. 90 % Autobahn, günstig im Unterhalt und nie kaputt ;)

Hallo liebe Leute,

ich bin auf der Suche nach einem neuen und auch ersten Auto für meine Freundin. Bisher brauchten wir noch nie ein Auto, da wir zentral wohnen und bei Bedarf Autos leihen konnten. Meine Freundin pendelt jedoch bald ca 60 Kilometer pro Weg in eine andere Stadt und möchte nicht immer Bahn fahren.

Kalkulierte Jahresleistung wird daher so etwa bei 20.000 KM liegen.

Ich habe leider überhaupt gar keine wirkliche Ahnung von Autos - bin aber so weit aufgeklärt, dass der Gebrauchtwagenmarkt ein Haifischbecken sein soll ?! Fast jeder zweite Wagen hat manipulierte Tachos, Schäden werden versteckt etc. Kurzum: Ich habe überhaupt keine Ahnung welcher Wagen nun aus dem reichhaltigen Angebot für eine Testfahrt und Dekra/TÜV Prüfung in Frage kommt.

Habe die letzten Tage hier im Forum zahlreiche Beiträge gelesen, die in etwa meinem Wunsch entsprechen.
So weit habe ich herausfiltern können, dass in dieser Preisklasse vor allem

- Mazda
- Honda
- Corolla
- Fiesta
- Punto

als recht zuverlässig und günstig im Unterhalt empfohlen werden. Da meine Freundin das erste Mal einen Wagen auf ihren Namen versichern wird - aber wohl SF 1/2, da bereits 10 Jahre Fahrerfahrung - spielen auch die Unterhaltskosten eine Rolle. Mit dem Kostenrechner ergab sich für einen Punto mit wenig PS eine Zahlung von monatlich ca. 200 € - das ist ok

Problem: Ihr gefällt keiner der Wagen. Bis auf den Fiat Punto.

Dann habe ich angefangen nur nach Infos über Puntos zu suchen und war wieder verunsichert. Letztlich frage ich mich, wie ich überhaupt erkennen soll, welches Angebot fair und einen Blick wert ist. Überall steht "Klasse, Top Fahrzeug" etc.

Meine allgemeinen Fragen:

1. Kauf von Privat oder Händler?

Was sind eure Erfahrungen - wo ist die Gefahr größer über den Tisch gezogen zu werden?

2. "Hinterhof"händler?

Kann man dort überhaupt kaufen oder sollte man versuchen einen Händler mit Markenanbindung zu finden?

Suche ich - Raum Köln - nach Fiat Punto finde ich z.B.:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Baujahr 2006, 118.000 KM, TÜV Neu

und

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Baujahr 2009, 115.000 KM, TÜV bis 09/16

oder

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Baujahr 2007, 106.000 KM, TÜV bis 06/16

Jetzt frage ich mich nach welchen Kriterien sollte ich schaun? Wenn ich jetzt einen Dekra Check mache und die sagen, dass der Wagen durch den TÜV käme ohne Probleme, dann kann ich ja auch einen nehmen mit nur noch wenig TÜV...

Thema Punto: Kann man machen oder gibt es einfach Modelle wie zB Fiesta MK6, die mehr Sinn machen, weil beständiger und weniger Probleme zu erwarten sind?

Freue mich über Alternativvorschläge, wenn ihr am Punto zweifelt. Autokauf ist wirklich nicht so leicht.

Danke für Eure Hilfe!

P.S.:

Habe gerade noch mal nach größeren Autos geguckt. Ist vielleicht auf der Autobahn angenehmer.
Ist da für den Preis überhaupt realistisch was möglich?

zB

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der hört sich für meinen Geschmack doch super an...Scheckheft, 1. Hand, kaum Kilometer...und schon glaube ich einem Betrüger aufzusitzen 😉

Habt ihr Empfehlungen für "größere" Autos in der Preisklasse?

Beste Antwort im Thema

Es ist auch in der Tat nicht einfach.

Wenn ich aber eines in 12 Jahren als selbständiger Gebrauchtwagenhändler gelernt habe, dann ist es folgendes:

Vernünftige Autos sind vernünftig beschrieben und fotografiert.

Wer sein Auto nicht mal gescheit fotografieren kann (Schrott im Hintergrund, nur 1/4 des Autos zu erkennen etc..) oder eine hingerotzte Beschreibung veröffentlicht, der nimmt alles nicht so genau. Und entsprechend sehen die Autos dann aus. Privatverkäufer vergessen schonmal wichtige Ausstattungsdetails und werden auch die letzten Wartungen/Reparaturen nicht unbedingt hervorheben. Da mus man halt mal nachhaken und je nachdem, wie geantwortet wird (am besten telefonisch) muss man dann halt entscheiden, ob eine Besichtigung lohnen könnte.

Zitat:

@freivonzusatzstoffen schrieb am 28. Januar 2016 um 13:23:17 Uhr:


Nochmal danke an alle für die Unterstützung. Wenn ich einen konkreten Wagen rausgefiltert habe, dann melde ich mich nochmal. Es bleibt dabei, dass ich anhand der Anzeigen meist nicht wirklich nachvollziehen, wieso ihr dem einen oder anderen Angebot einen Vorrang einräumt 😉 Wir mich sehen die irgendwie alle gleich aus 🙂

Auf jeden Fall ein super Forum!

192 weitere Antworten
192 Antworten

Zitat:

@rudi333 schrieb am 2. Februar 2016 um 22:41:54 Uhr:


Und wieder nur Händler mit Migrationshintergrund.

Viel Spass beim Durchsetzen evtl. Gewährleistungsansprüche.

Wie ich das Kotzen bei dir kriege. Deine skurrilen Sprüche überall im Forum über "Ausländer" und "Kanacken" reichen.

Zitat:

@w202w210 schrieb am 3. Februar 2016 um 01:21:10 Uhr:



Zitat:

@rudi333 schrieb am 2. Februar 2016 um 22:41:54 Uhr:


Und wieder nur Händler mit Migrationshintergrund.

Viel Spass beim Durchsetzen evtl. Gewährleistungsansprüche.

Wie ich das Kotzen bei dir kriege. Deine skurrilen Sprüche überall im Forum über "Ausländer" und "Kanacken" reichen.

..zustimm..

Grüße

Dann kauft doch Eure Autos bei diesen "Experten", die tatsächlich keinen blassen Schimmer von Autos haben. Was dabei herauskommt, liest man hier ja oft genug.

Zitat:

@rudi333 schrieb am 3. Februar 2016 um 10:33:32 Uhr:


Dann kauft doch Eure Autos bei diesen "Experten", die tatsächlich keinen blassen Schimmer von Autos haben. Was dabei herauskommt, liest man hier ja oft genug.

Also wenn ich ein "reiner" Deutscher wäre, würde ich den Autoverauf besser vollziehen, als ein Deutscher mit 'Migrationshintergrund'?

Ähnliche Themen

So, ich melde mich zurück. Hallo.

Wir haben uns nun für einen Ford Focus Turnier Mk2 Facelift entschieden. Da hier alle vom 1.6er 101 PS geschwärmt haben (auf Grund der Zuverlässigkeit, nicht der Leistung 😉 ), wird es der werden. Kein Diesel, kein Turbo. Keine unnötigen Problemgefahren. Die 145 PS Maschine ist scheinbar sowieso fast nie verbaut. Das Budget habe ich etwas erhöht. In meiner Nähe gibt es drei Angebote. Und weiter weg noch zwei.

Die in der Nähe:

1. http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Privatanbieter, hat den Wagen schon seit 2 Monaten im Netz. Erster Preis klingt in meinen Augen nicht schlecht. Aber hier ist ja zeitnah der Zahnriemenwechsel fällig. Mein Schrauber meinte, dass das pi mal Daumen 500 € kostet...

2. http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der sieht so aus, als ob der Händler eine Motorwäsche gemacht und überall Silikonspray oder so was rauf gepappt hat - kommt mir jetzt weniger sympathisch vor. Oder täusche ich mich? Dazu keine PDC hinten - das wäre schon praktisch. Aber könnte man ja für 200 - 400 bei Bedarf nachrüsten. Mehr Kilometer als Modell 1.

3. http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Positiv: Teilleder und nicht diese super hässlichen Streifensitze.

Weit weg wären dann noch die:

4. http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

5. http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

6. http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich frage mich, wieso das Privatangebot aus Bonn für 6200 seit 2 Monate niemanden interessiert. Preislich ist das doch ein recht faires Angebot?

Vielleicht hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß an alle.

Bitte bei mobile ausloggen und die links nochmal posten. Die funktionieren alle nicht

Alle Links geändert! Danke

Zitat:

@freivonzusatzstoffen schrieb am 13. Februar 2016 um 11:22:09 Uhr:


Ich frage mich, wieso das Privatangebot aus Bonn für 6200 seit 2 Monate niemanden interessiert. Preislich ist das doch ein recht faires Angebot?

Vielleicht hat jemand eine Idee?

Rentnersilber, Nullausstatter, ablaufende HU ...

Der Zahnriemen wäre bei dem silbernen erst 12/2017 fällig, sofern Ihr in der Zwischenzeit keine 60.000 km fahrt.

Ja, das silber gefällt auch nicht. Aber mir wurde hier beigebracht, dass ich bei kleinen Budget, das ich bereit bin zu investieren, gefälligst nicht auf die Farbe zu achten habe. Und von Ausstattung sollte ich ganz absehen. Präferenz ist schwarz.

Was ist denn mit den beiden schwarzen?

Macht es Sinn lieber 90.000 statt 110.000 KM zu kaufen? Immerhin ist das eine geplante Jahreslaufleistung. Oder ist das ein Bereich, in dem es quasi "egal" ist, weil in diesem KM-Bereich die Gefahr von verschließenen Verschleißteilen und Werkstattaufenthalten sowieso recht gleich hoch ist?

No 4 (Ausstattung, 1. Hand, ufrei, 8-fach?) oder evtl No 3.

Ach sehe gerade, dass ich den dritten aus Düsseldorf wegen des Turbos eigentlich ausgeschlossen hatte.

Dann bliebe nur der aus Pulheim

Zitat:

@freivonzusatzstoffen schrieb am 13. Februar 2016 um 12:16:20 Uhr:


Was ist denn mit den beiden schwarzen?

Sehe keinen Grund sie mal nicht anzuschauen.

Zitat:

Macht es Sinn lieber 90.000 statt 110.000 KM zu kaufen? Immerhin ist das eine geplante Jahreslaufleistung. Oder ist das ein Bereich, in dem es quasi "egal" ist, weil in diesem KM-Bereich die Gefahr von verschließenen Verschleißteilen und Werkstattaufenthalten sowieso recht gleich hoch ist?

So würde ich das auch sehen.

Zitat:

Ach sehe gerade, dass ich den dritten aus Düsseldorf wegen des Turbos eigentlich ausgeschlossen hatte.

Ist der gemeint:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=221583415

?

Der hat keinen Turbo.

Also Straßenbahnausstattung würde ich nicht nehmen, die sollten zumindest Multifunktions Lenkrad mit Winterpaket und SHZ + evtl. PDC haben. Aus der Reihe würde ich mal nach einem Ghia schauen, kann ich bisher nix schlechtes drüber sagen.

Fahrzeugangebot: Ford Focus Turnier 1.6 16V Titanium *SCHECKHEFT*AHK* für 6950 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=216184377

Sowas zum Beispiel

Ok. Mein Eindruck ist, dass in meinem 200 KM Umkreis sowieso nur wenige Angebote vorhanden sind. Und die meisten mit wenig Ausstattung. Ghia habe ich quasi nie gesehen. Ich denke mit Winterpaket meinst du Front- und Heckscheibe beheizbar? Ja, das wäre super.

Zum "Turbo": Achso, dachte die 116 PS Maschinen haben einen Turbo. Hatte halt allgemein gelesen, dass der Motor ab 120, 130 recht laut wird und für Kurzstrecke passt. Wir brauchen aber ja ein Autobahnmotor. Daher hatte ich jetzt nur nach "normalen" Benzinern geguckt.

Thema AHK - hatte jetzt Angebote mit AHK immer weitestgehend umgangen, da ich gelesen hatte, dass die Kupplung aufgrund der Belastung meistens stark beansprucht wurde....

Achso: Thema Sitze

Gibt es Erfahrungswerte, ob die "Sportsitze" der Titanium Ausstattung bedeutend besser sind als die normal verbauten Sitze? Das fände ich dann durchaus wichtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen