wagen für ca. 2000 euro
hallo zusammen,
ich bin auf der suche nach einem auto für ca. 2000 euro. ich habe selber wenig ahnung. suche ein fahrzeug was wenig folgekosten hat und noch laenger laeuft. was wäre da zu empfehlen?
mfg roman
30 Antworten
Naja, brauchst du nen Diesel? Und bedenke der Wagen ist 20 Jahre alt! Steuern werden sehr hoch sein. Und die Versicherung? Also ich würde mir den Wagen nicht holen, weil er mir definitiv zu alt ist und ich keinen Diesel brauche. Für das Geld kriegste echt nen guten Japaner mit mehr Ausstattung. Aber so ist es ein schöner BMW. Ach ja, den Händler kenne ich auch. Der ist serious und hat auch gute Fahrzeug. Hatte mir da vor kurzem nen Mitsubishi Galant angesehen.
MFG
Moin,
Nichts ... und zwar aus folgenden Gründen :
1.) Der BMW E28 stammt konstruktiv aus den 70ern Jahren. Die Fahrzeuge weisen z.T. horrende Korrosion in der Struktur des Fahrzeuges auf, die man oftmals von aussen nur schwer beurteilen kann.
2.) Der Motor ist kein Stück sparsam, ein Verbrauch von 8.5-10 Litern sind bei dem Motor als Normal anzusehen.
3.) Die Steuerlast ist sehr hoch. Das Fahrzeug hat angeblich zwar Euro2 ... dann würde die Steuer immer noch 401 Euro p.A. kosten. Allerdings fällt es mir schwer dies zu glauben. Ich würde eher auf Euro1 tippen (Schadstoffarm E2) und da würden gute 800 Euro Steuern anfallen.
4.) Das Fahrzeug ist von Umweltzonen-Fahrverboten bedroht. Das hieße, das du mit massiven Fahreinschränkungen leben müßtest.
5.) Hohe Versicherungseinstufung von : 23 (HP), 16 (TK), 16 (VK)
Ergo ... ICH würde mir dieses Auto allerhöchsten als Liebhaberstück zulegen und eine Saisonzulassung draufpappen. Als Alltagsauto isser ungeeignet und beißt sich auch mit deinen Vorstellungen von geringen Folgekosten. Lediglich ein Auto für nen Freak ... der sowas unbedingt haben muss 😉
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
[...]Ergo ... ICH würde mir dieses Auto allerhöchsten als Liebhaberstück zulegen und eine Saisonzulassung draufpappen. Als Alltagsauto isser ungeeignet und beißt sich auch mit deinen Vorstellungen von geringen Folgekosten. Lediglich ein Auto für nen Freak ... der sowas unbedingt haben muss 😉
Sehe ich genauso. Den E28 kann man eigentlich nur noch als Liebhaberstück betrachten. Als solchen würde ich ihn aber auch nicht aus der Garage schmeißen.
Sorry, ich halte den E28 für eines der schönsten Autos überhaupt, aber Alltagstauglichkeit ist heutzutage was Anderes.
MfG Meehster
Moin,
Naja ... er sucht ja kein Liebhaberstück, wenn ich ihn richtig verstanden habe 😁 Ich mag den E28 auch ... würde mir, entsprechend Platzu vorrausgesetzt sicherlich auch einen 528i in die Garage stellen ... aber als Alltagsauto aktuell leider nicht das Wahre, oder nur etwas für jemanden der sowas unbedingt haben muss *fg*
MFG Kester
Ähnliche Themen
hallo zusammen,
ich fahr auch in der preisklasse von 1500-2500€ und hab in letzter zeit viel durch mit autos und jede mänge gelernt. momentan fahr ich audi 80, hat mich 1400 € gekostet und muß sagen das er vom unterhalt ziemlich erschwinglich ist. hat eine vernünftige ausstattung ist solide verarbeitet und mit seinen 17 jahren aus zweiter hand. schwer so was zu finden. meine ersten 3 autos waren allerdings mazda 626 bj 83, der nächste bj90 und der letzte bj 95.
ich war mit allen sehr zufrieden.hatte zwischendurch auch einen rx7 bj 87 als zweites spassmobil(sauteuer) aber zufrieden von der zuverlässigkeit her. nie große probleme mit den mazdas gehabt. bin dann zu mitsubishi abgerutscht nen eclipse, nach 3 monaten frustriert verkauft. als nächstes nen opel genommen. allerdings senator 3,0 24 v ist aber selbe technik wie omega. um gottes willen!!! 2 wochen fahren 1 woche werkstatt. jetzt halt den audi. den audi siedle ich nach den mazdas ein in punkto kompfort und zuverlässigkeit. die kosten für teile sind um ca 30-40% billiger.
hätte ich heute die wahl würde ich eindeutig mazda kaufen!
schau mal hier im forum, mazda fahren viele leute. aber probleme haben die wenigsten hier. gerade mal 200 seiten!
gruß matze
hallo zusammen!
was haltet ihr hier von http://www.mobile.de/.../da.pl?...
bei mobile.de sind viele schon 180 oder 200000 km gelaufen , da macht das doch keinen sind mehr oder? ich hätte schon gerne einen so um die 100000 km.
was haltet ihr von subaru? habe gehört die seien auch zuverlässig und so weiter.
mfg roman
Zitat:
Original geschrieben von fritzflegel
hallo,
ist der preis da noch gerechtfertigt? wenn kein rost dran ist und der zahnriemen neu ist sonst wär das zu teuer oder?
Mazda 626 Limousine 2,0 1Hd!, Limousine
(Gebrauchtfahrzeug )EUR 1.990
Daten:
114.000 km, 66 kW (90 PS), EZ: 10/92,
Rot, 4/5 Türen, Benzin Schaltgetriebe,Besonderheiten:
Zentralverriegelung, el. FensterheberBeschreibung:
Colorglas, Drehzahlmesser,4xelektr. Fensterheber, elektr. Außenspiegel, , geteilt umlegbare Rückbank,5-Gang,4 Kopfstützen, Radio/ Cassette, Servolenkung, , Zentralverriegelung, uvm. 4trg
Mein Dad hatte den, neu gekauft 1990 für 25000 DM (!!!), gefahren bis 2002, da hatte das gute Stück 240000 km drauf, und nix war dran, außer halt die üblichen Verschleißteile !
Dann hat mein Dad den noch für nen 1000er an nen Polen verkauft !
Nur zu empfehlen der 626 !
Moin,
Bei deinem Letzten Link wäre nachzuforschen ... hat das Auto bereits Euro2, bzw. kann es auf Euro2 aufgerüstet werden.
Ansonsten sieht das sehr vernünftig aus.
MFG Kester
hallo!
wenn bei dem mazda 626 der zahnriemen bald erneuert werden muss, dann ist der preis zu hoch oder?
bei mobile.de sind viele schon 180 oder 200000 km gelaufen , da macht das doch keinen sind mehr oder? ich hätte schon gerne einen so um die 100000 km.
was haltet ihr von subaru? habe gehört die seien auch zuverlässig und so weiter.
mfg roman
Nur mal so als Anhalt:
Ich habe am Sonntag einen Opel Kadett Stufenheck 1800 ccm GLS-Ausstattung, Automatik, EZ 5/86, wenig Rost, nur 111000 km verkauft für unter 500 EUR.
Das Fahrzeug tuts gut noch 3 Jahre ohne viel Aufwand und ist zudem noch preiswert im Unterhalt. E-Teile gibts massenhaft gebraucht und über die opeltypische Zuverlässigekeit vor den Astra- und Vectrazeiten brauch ich nicht weiter zu schwärmen. Wer will da einen Schluckspecht mit weiß/blauem emblem ider einen Japaner mit astronomischen E-Teil-Preisen?
Moin Fritz,
Subaru ist technisch wenig problematisch ... aber die Autos sind nicht gerade die SPARSAMSTEN und insbesondere Steuern (Euro1, mir sind keine KLRs bekannt), Versicherung und Ersatzteile sind doch recht teuer.
Ein km-Stand von 180-200.000 km ist bei einem GUT GEPFLEGTEN modernen Fahrzeug nicht unbedingt ein Problem. Bis 2000 Euro ... wirst du wohl tendenziell eher Kleinwagen und ältere Kompakte um 100.000 km finden. In der Mittelklasse sind solche Angebote SEHR RAR und meistens auch gedreht.
MFG Kester
hallo zusammen!
ich könnte einen fiat panda fuer fast umsonst haben , das heisst 100 oder 200 euro denk ich. ist zwar nicht gerdae ein traum aber für fast umsonst....? die frage ist bloss was fuer eine schadstoffklasse der hat? weiss das zufaellig jemand?
die andere alternative wäre grad ein subaru justy fuer ca. 2000. muss mir beide mal angucken.
mfg roman
Zitat:
Original geschrieben von fritzflegel
hallo zusammen!
ich könnte einen fiat panda fuer fast umsonst haben , das heisst 100 oder 200 euro denk ich. ist zwar nicht gerdae ein traum aber für fast umsonst....?
Wenn die Karre noch etwas TÜV hat, schlag zu. Ein Panda ist zwar das Gegenteil von Komfort, aber für den Anfang reicht es. Hauptproblem beim Panda ist der Rost, ansonsten ist ja auch quasi nichts dran, was kaputt gehen kann 😁.
Zitat:
Original geschrieben von fritzflegel
die frage ist bloss was fuer eine schadstoffklasse der hat? weiss das zufaellig jemand?
Mit oder ohne Kat. Die Steuern werden einen sowieso nicht auffressen, selbst 1 Liter ohne Kat kosten nur 251 € Steuern im Jahr. Da zahle ich für meinen Mazda 323 mehr.
Zitat:
Original geschrieben von fritzflegel
die andere alternative wäre grad ein subaru justy fuer ca. 2000. muss mir beide mal angucken.
Im Vergleich zu anderen Kleinwagen wird der Dir die Haare vom Kopf saufen, da Allrad. Ansonsten ist ein Subaru aber in fast jeder Beziehung besser als ein Panda.
MfG Meehster
Also ich würd mich nach nem 323/323f umschaun.Bei Autoscout sieht man da für unter 1000 Euronen schon richtig gute Autos.Hab für meinen vor 1 1/2 Jahren 1300 hingelegt.Seitdem Fahr ich mit dem ohne auch nur einen Defekt oder sonstwas zu haben.Absolut robustes Gefährt wwelches ich nur weiterempfehlen kann.