Wagen fahrt ohne Gas zu geben?
Ist mir heute im Stau aufgefallen wann ich im ersten oder zweite Gang fahre und ich dann kein Gas mehr gebe das mein Wagen weiter fahrt (im ersten gang, 10km/h; in zweite gang 15km/h und im dritte 25km/h) ohne gas zu geben ?
Normalerweis erwarte ich das der Motor halt macht wenn ich die Kupplung nicht eindruck, aber er farht weiter.
Weiss jemand warum das gemacht is?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Vermutlich versucht der an sich kluge und niveauvolle Audi, vor seinem der Rechtschreibung nicht mächtigen Fahrer zu flüchten. ;-)
Schonmal daran gedacht, dass hier auch User aus nicht-deutschsprachigen Ländern posten? Wie der Name von "Gent" vermuten lässt, kommt er wahrscheinlich aus Belgien.
Also, vorher vielleicht mal für ne Mark nachdenken, bevor Ihr den Mund aufreisst!
17 Antworten
Äh, wo soll denn sonst das Standgas hin?!?
Ist das jetzt ernst gemeint????
Zitat:
Original geschrieben von gent
Normalerweis erwarte ich das der Motor halt macht wenn ich die Kupplung nicht eindruck, aber er farht weiter.
Weiss jemand warum das gemacht is?
Ich glaube er meint bei getretener Kupplung?!?!
Holger
Enstchuldigung dumme frage, habe es mal mit mein golf versucht ist scheinbar normal war mir noch nicht aufgefallen.
Ähnliche Themen
Das nennt man Standgas.
In der Fahrschule bekommt man sowas tolles beigebracht wie mit Standgas anfahren.^^
Kupplung am Schleifpunkt halten und wenn der Wagen dann ruhig fährt Gas geben.^^
mfg Marc
was er meint ist das er ohne ruckeln weiterfährt das is mir bei meiner freundin ihren Seat ibiza auch aufgefallen jeder wagen den ich bisher gefahren hab ist im standgas so richtig meckernt gefahren untertourig halt aber beim ibiza gibt es sowas nicht der würde mit 40 im 5ten auch so dahinrollen ohne das man eigentlich merkt das es standgas ist
kein mucken kein garnix
ich glaub darauf wollte er hinaus 🙂
aber jett habich mir den text nochmal durchgelesen und er meint anscheinend wirklich das seine Kupplung nicht trennt dann würds mich aber interressiern wie er den wagen ohne ihn abfrecken zu lassen zum stehen gebracht hat 🙂
Vermutlich versucht der an sich kluge und niveauvolle Audi, vor seinem der Rechtschreibung nicht mächtigen Fahrer zu flüchten. ;-)
gut möglich
Boh wat geht den hier ab eh!
😁
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
aber jett habich mir den text nochmal durchgelesen und er meint anscheinend wirklich das seine Kupplung nicht trennt dann würds mich aber interressiern wie er den wagen ohne ihn abfrecken zu lassen zum stehen gebracht hat 🙂
Das ist die Audi Stop Automatik 😉
Spart Kraftstoff bei jedem Halt!!!
ich bin sogar sehr froh das der audi sowas kann,
mir war vor ner weile 2 x so nen komisches steuerelement durchgebrannt. da ging dann jedes mal die ABS und ESP lampe an und ich konnte kein gas mehr geben und das bei voller fahrt auf der autobahn.
nachdem ich angehalten hatte konnte ich mich im standgas wieder bis in den 4 gang hochschleichen und die nächste abfahrt runter fahren. dachten sicher alle ich bin sonntagsfahrer aber der standgas speed in den hohen gängen war voll ausreichend.
leider hat das standgas nicht ausgereicht um die schräge zum abschleppauto hochzufahren, da musste er mich dann doch an den haken nehmen weil der motor abmeckerte und es schon bissl nach kupplung roch.
(steuerelement problem war eigene schuld, obwohl es 2x war kann audi nix dafür!!)
Zitat:
Original geschrieben von gent
Enstchuldigung dumme frage, habe es mal mit mein golf versucht ist scheinbar normal war mir noch nicht aufgefallen.
Macht doch nichts. Dafür ist ein Forum da, um Fragen zu stellen.
Disqualifizierend sind nicht Fragen, die die meisten beantworten können, sondern Antworten anderer die persönlich werden (z.B. Lästern über Rechtschreibfehler).
Zitat:
Original geschrieben von A4 Avant 143 PS
Das nennt man Standgas.
In der Fahrschule bekommt man sowas tolles beigebracht wie mit Standgas anfahren.^^
Kupplung am Schleifpunkt halten und wenn der Wagen dann ruhig fährt Gas geben.^^mfg Marc
scheibenkleister, dann mach ich da seit der fahrschule was falsch 😉 ne aber stimmt schon, lernt man so, man sollte aber mit der kupplung nicht zu lang schleifen, ansonsten is se schnell hinüber. das sind die lehrreichen situationen, die es beim erfahreneren autofahrer gibt, mein vater hatte es mir auch nicht geglaubt, dass das auto trotzdem weiterfährt. verpassen, wenn man es nicht weiß, tut man aber auch nicht.
In einer Spielstraße erwartet der Fahrprüfer auch das du im ersten Gang und Standgas fährst, und kein bisschen schneller, sonst ist Sense und man darf zum TüV zurück.
So long