Wäsche und Waschanlagen - Was ist zu empfehlen?

Hi Community,

vorab. Ich hatte noch nie einen Neuwagen und habe meinen alten sehr, sehr vernachlässigt.

Das soll jetzt natürlich alles anders werden :-D . Von Bekannten weiß ich, dass die Handwäsche das beste und schonenste ist. Leider klappt das bei mir zeittechnisch nicht.
Welche Waschanlage würdet ihr empfehlen? Oder ist das völlig egal, ob ich bei Shell, Aral oder sonstwo hinfahre.

Wenn sich die Qualität der Waschanlagen unterscheidet, wäre ich bereit ein bisschen mehr Fahrtwege zu investieren.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gigolopietro


Das beste du läst ihn NANOversiegeln und läst sich ganz schön abwaschen mit der hand wenn zu teuer dann aufjeden fall die felegen versiegel lassen nur bei helen felgen nicht schwarz
das loht sich auf jeden fall wegen bremsstaub hatte das auch bei meinen TT !!!
Und auf jeden fall TEXTIL wäsche würde ich empfehlen

😕

man hat's dir schon an anderer Stelle gesagt: versuchs doch mal mit Kommata (du weißt hoffentlich, was das ist), beherzige wenigstens die "Grundzüge der Rechtschreibung" und lies deine Beiträge netterweise nochmal durch, bevor du sie abschickst. Dafür gibt es schließlich die Vorschau-Ansicht.

Das ist hier zwar kein Germanisten-Forum, trotzdem..
ist mittlerweile wirklich schlimm, was du hier anderen Lesern zumutest! 😠

26 weitere Antworten
26 Antworten

Habe gute Erfahrungen mit den SoftTecs (WashTec) bei Aral gemacht. Wichtig, gründlich mit dem Hochdruckreiniger vorwaschen. Die guten haben sogar Insektenentferner am Start ... Mit einem guten Microfaser nachtrocken und das Ergebnis ist oberflächlich zufriedenstellend 😉

Was sagt ihr zu Mr.Wash Anlagen?

Mein Wagen wird da nie trocken vor allem hinten nicht, Insekten bleiben haften, und den Preis finde ich hoch:
7€ Normalwäsche mit Felgen.

Dafür haben die gute Staubsauger 2€ rein und saugen ohne Limit

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk


Was sagt ihr zu Mr.Wash Anlagen?

Mein Wagen wird da nie trocken vor allem hinten nicht, Insekten bleiben haften, und den Preis finde ich hoch:
7€ Normalwäsche mit Felgen.

Nochmal rein (kostenlos selbsverständlich) wenns nicht sauber wird, die bringen dann ja nicht die versprochene Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk



Dafür haben die gute Staubsauger 2€ rein und saugen ohne Limit

Das ist ja Wucher, hier kostet es überall 50 Cent auch wenns zeitlich begrenzt ist, aber zum normalen Saugen reicht das völlig. Es gibt sogar Anlagen, da ist saugen kostenlos, 2 € würd ich dafür niemals bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Das ist ja Wucher, hier kostet es überall 50 Cent auch wenns zeitlich begrenzt ist, aber zum normalen Saugen reicht das völlig. Es gibt sogar Anlagen, da ist saugen kostenlos, 2 € würd ich dafür niemals bezahlen.

Stimmt! Wer 2 € fürs Staubsaugen bezahlt, ist selber Schuld.

Ähnliche Themen

Ich fahre immer zu Cleancar (cleancar.de). Gibt's zwar nicht ganz so häufig. Ich bin mit denen sehr zufrieden. Ist eine Textilwäsche, wo man wie in einer Geisterbahn durchfährt. Vorher geht einer mit 'nem Hochdruckreiniger ums Auto. Die eifachste Wäsche kostet 5 €. Danach stehen sehr viele Stabsauger zur Verfügung. Ohne Extrakosten und zeitlich unbegrenzt. Sonstigen Service, wie z. B. Motorwäsche oder komplette manuelle Wäsche, bieten die auch an. Auch Reparaturservice, aber ich weiß nicht, in welchem Umfang.

Zitat:

Stimmt! Wer 2 € fürs Staubsaugen bezahlt, ist selber Schuld.

Die Preise variieren jedoch von Stadt zu Stadt, ich habe den gleichen Washsalon Anbieter in Düsseldorf gesehen 4€, was hier 7€ kostet.

Mit uns Bayern kann man es ja machen.

ich gehe regelmässig zu clean car, beste was es gibt, gibt heiss wax, perlglanz wax uns noch so ein wax keine ahnung was das nochzmnal war, + felgenjet und hochdruckreiniger, und unterbodenrostschutz.

bin da echt zufrieden und das alles für 10 €

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von JDHawk


Was sagt ihr zu Mr.Wash Anlagen?

Mein Wagen wird da nie trocken vor allem hinten nicht, Insekten bleiben haften, und den Preis finde ich hoch:
7€ Normalwäsche mit Felgen.

Nochmal rein (kostenlos selbsverständlich) wenns nicht sauber wird, die bringen dann ja nicht die versprochene Leistung.

Welche versprochene Leistung?

Man sollte schon so fair sein und alle Angaben machen.

Wenn ich an meinem Auto getrockene Insekten habe oder sonstwas und dann die günstigste Wäsche kaufe, heißt es noch lange nicht, dass das Auto hinterher komplett sauber sein muss?

Wenn das Auto ne Woche inner Sonne stand, muss man selbst bei den besten Wäschen vorher mal mindestens mit Dampfstrahler dran gewesen sein...

Ich kanns echt nicht ab, wenn "Menschen" bei soetwas die billigsten Wäschen nehmen und hinterher beschweren, dass das Auto nicht sauber sei und natürlich das Auto vorher auch nicht behandelt haben..

Bei einer Waschstraße gibts natürlich meistens Vorwäscher, aber ich beziehe es jetzt auf die Portalwaschanlagen...

LG

Zitat:

Original geschrieben von moon123



Zitat:

Original geschrieben von wacken



Nochmal rein (kostenlos selbsverständlich) wenns nicht sauber wird, die bringen dann ja nicht die versprochene Leistung.
Welche versprochene Leistung?

Man sollte schon so fair sein und alle Angaben machen.

Wenn ich an meinem Auto getrockene Insekten habe oder sonstwas und dann die günstigste Wäsche kaufe, heißt es noch lange nicht, dass das Auto hinterher komplett sauber sein muss?

Na klar muß das Auto danach sauber sein, ob nun Standard oder Premiumwäsche, das Auto muß sauber werden...

Zitat:

Original geschrieben von Racer-Klaus


ich hatte früher helle Lackierungen (silber), hier ist das weniger aufgefallen und außerdem haben mich die runden feinen Kratzer nicht gestört.

Gruss
Klaus

Ich finde es immer wieder erheiternd zu lesen, dass runde Kratzer von der Waschanlage stammen sollen...Wie sollen diese denn bitte zu Stande gekommen sein?

Die Rollen (selbst die verhassten mit den Bürsten) laufen doch am Fahrzeug entlang, und machen schließlich keine kreisrunden Bewegungen. Allenfalls können also horizontale Haarnadelkratzer an den Seiten bzw. vertikalverlaufende Kratzer auf der Motorhaube, Dach und Kofferraum entstehen. Keinesfalls aber kann eine Waschanlage für diejenigen Schlieren verantwortlich sein, die an den Querschnitt eines uralten Baumstammes erinnern...ihr wisst was ich meine?

Folgerichtig stammen die hässlichen runden Hologramme in aller Regel von der guten alten Handwäsche - so hart wie es auch klingen mag!

Demnach: Das geliebte Auto an der SB-Waschanlge mit Hochdruck vom gröbsten Schmutz befreien, danach zur textilen Autowaschanlage eures Vertrauens - und gut ist.

PS: Wenn einer die Handwäsche richtig macht (extrem zeitaufwendig !!! ) bekommt er das auch ohne Schlieren und Kratzer hin...Ich jedenfalls habe nicht mehr die Zeit dazu und bin mir auch ehrlich gesagt nicht mehr sicher, ob ich Sie mir denn überhaupt nehmen würde - sofern ich sie denn hätte. Obwohl ich mein Auto regelrecht liebe ist mir der Aufwand/Nutzen einer perfekten Handwäsche im Vergleich zur von mir geposteten Lösung nicht mehr gerechtfertigt.

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von moon123


Welche versprochene Leistung?

Man sollte schon so fair sein und alle Angaben machen.

Wenn ich an meinem Auto getrockene Insekten habe oder sonstwas und dann die günstigste Wäsche kaufe, heißt es noch lange nicht, dass das Auto hinterher komplett sauber sein muss?

Na klar muß das Auto danach sauber sein, ob nun Standard oder Premiumwäsche, das Auto muß sauber werden...

Nö, wie soll man das verlangen können?

Wenn da einer kommt, der sein Auto 2 Monate unterm Baum hat stehen lassen und ohne Vorwäsche die billigste Wäsche nimmt, kann er nicht verlangen, dass das Auto sauber ist.

Wenn so einer sich beschweren käme würd ich ihm einen Vogel zeigen, auf solche Kunden kann man ja getrost verzichten :P

Normaler Dreck, wie auch Insekten, sollten von jeder Waschanlage beseitigt werden, das ist doch völlig logisch.
Wenn du natürlich hier mit Extrembeispielen kommst ist das ein völlig anderes Thema, aber nomaler Alltagsdreck MUß jedes, auch noch so billige Waschprogramm beseitigen, wo kämen wir denn dahin....🙄
Ich fahr in die Waschanlage und der Wagen ist immer noch dreckig....ach ja, da war halt zu viel Dreck drauf, da müssen sie die Premiumwäsche nehmen, sonst wird das nix.🙄🙄🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen