1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. WAES Methanol oder Ethanol ? ? ?

WAES Methanol oder Ethanol ? ? ?

Hallo Leute.
Habe mir eine WAES eingebaut.
Hat jemand Erfahung mit welchem Gemisch man fahren sollte ?

Habe mir jetzt Ethanol mit 97% Alkohol besorgt.

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von secu351


Hallo Killerberlin,

kannst du mir bitte sagen, wo Du Dir das Ethanol besorgt hast und was du dafür bezahlt hast?? Das Zeug ist doch schweineteuer!

Frdl. Grüße secu

Wieso teuer? Ja, wenn man es Literweise kauft, bei grösseren Mengen kostet der Liter zwischen 70 und etwa 80 Cent.

Vor 1 Jahr wars noch deutlich billiger.

WAES = Wasser-Ethanol-Einspritzung ?

Mit Methanol sollte das doch besser funktionieren (kenne auch nur die Methanol-Variante)

Gruß
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Kokos


Wieso teuer? Ja, wenn man es Literweise kauft, bei grösseren Mengen kostet der Liter zwischen 70 und etwa 80 Cent.
Vor 1 Jahr wars noch deutlich billiger.

Hallo Kokos,

ja wo gibt es das denn für 70/80 Cent?? Ich brauche das Zeug zum Heizen (Kamin) und habe für die ersten 20 Ltr. - excl. Kanister - 60 Euro bezahlt und vorgestern bei Ebay 30 Ltr. - incl. Kanister - für 53,53 Euro ersteigert!

Eine Bezugsquelle für 70/80 Cent würde mir sehr helfen!

Gruß secu

Zitat:

Original geschrieben von secu351


Hallo Kokos,
ja wo gibt es das denn für 70/80 Cent?? Ich brauche das Zeug zum Heizen (Kamin) und habe für die ersten 20 Ltr. - excl. Kanister - 60 Euro bezahlt und vorgestern bei Ebay 30 Ltr. - incl. Kanister - für 53,53 Euro ersteigert!
Eine Bezugsquelle für 70/80 Cent würde mir sehr helfen!

Gruß secu

Hi secu,

solche Kleingebinde, wo auch noch die Kosten für den Kanister hinzukommen und die Verkäufer ordentlich verdienen wollen, sind immer teuer.

Ich habe die Preise angegeben, die für Mengen von einigen hundert Litern gelten, aber auch nur, wenn man sie billig bekommt. So wie ich sie schon verkauft habe, weil es mehr der Sache wegen (Fahren mit Ethanol) war, als wegen des Verdienstes.

Die Versandhändler bei ebay oder sonstwo werden, das kaum viel billiger machen können.
Ich beziehe den Alk in grossen Mengen für andere Zwecke und da kann man mal, wenn jemand selber abholt und keine Kosten für die Verpackung anfallen, auch recht preisgünstig sein. Sobald jemand aber den Alk versendet, verpacken und abfüllen muss, und auch davon leben will, wird es halt viel teurer.
Im Einkauf kostet Alk inzwischen nämlich auch schon je nach Mengenabnahme um die 70 bis 75 Cent incl. Mwst. und da muss man schon einige tausend Liter abnehmen.

Gruss Kokos

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von secu351


ja wo gibt es das denn für 70/80 Cent??

ist handelsüblicher preis für "fassware" (also rd. 200l)...frag aber da am besten mal bei deinem örtlichen brennstoff-händler bzw. bau-fach-geschäft (also nciht sowas wie obi und knauber) nach...die können das besorgen...

Also das Zeug was ich habe kostet der Liter 20,- Euro.
Ist von einem Kumpel, der arbeitet damit beruflich.

Ist Ethanol mit 97%.

Einige Kollegen von ihm trinken das Zeug mit RedBull.
Mischung 50:50.

Soll schnell wirken...
;-))

20€ der LITER??????
Sorry, dafür kauf ich lieber wein :-)

Dein Auto verträgt im Gegensatz zu Deinen Kumpels auch vergällten Alkohol.
dennoch sollten die Herrschaften auf den methanolgehelt achten,...

Bei dem Preis ist es wahrscheinlick ethanol für den laborbedarf und sehr rein und deshalb teuer 🙂
trotzdem würd ich da lieber spiritus zum reinigen kaufen , da kostet der liter "nur" zwischen 2.3€

Zitat:

Original geschrieben von C70-Conne


Bei dem Preis ist es wahrscheinlick ethanol für den laborbedarf und sehr rein und deshalb teuer 🙂

ne!

auch das ethanol für analysen bzw. hochreines ist nicht so teuer....

ich tippe eher darauf, dass hier die alkoholsteuer greift, da es sich um warscheinlich trink-alkohol handelt....

Zitat:

Original geschrieben von C70-Conne


trotzdem würd ich da lieber spiritus zum reinigen kaufen , da kostet der liter "nur" zwischen 2.3€

1.35EUR bei der Supermarktkette, die ein großer amerikanischer Konzern in Deutschland vor mehr oder weniger kurzem wieder verkauft hat.

MfG, HeRo

edit: Ja, die Kette, die die zwischenmenschlichen Beziehungen ihrer Angestellten regulieren wollte...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


ich tippe eher darauf, dass hier die alkoholsteuer greift, da es sich um warscheinlich trink-alkohol handelt....

Ethanol = Bio Etanol = 98% Alcohol- 2% Aceton

Ist ab 2007 Mit der Ökosteuer der Mineralölsteuer !Gleichgestzt worden !hat nichts mit Alcohol Steuer zu Tun 😉

Ist als Beimischung von...an den Zapfsäulen was ihr in eure Autos Tankt (Otto Kraftstoff) wie im Diesel das Bio...zu..X%..Beigemischt und auch auf Raps =Mineralölsteuer ab 2007 Aufgeschlagen wurde.

Also sind so 1,39Euro pro Ltr. nicht unrealistisch ! das V-Power und Ultimate !! die Gleichen Preise haben Pro Ltr.

😉

Grüsse.Marco

Um richtig billigen ethanol oder methanol zu erhalten meldet euch mal bei www.snowperformance.de und zwar persönlich bei dem inhaber unter kontakt findet man ihn dann gibt er euch adressen für günstigen aber keinesfalls billigen stoff.

MfG Frank Backes

Bei www.rcsprit.de gibt es das Methanol

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo gibts Methanol?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen