Wärmewert wählen

VW Käfer 1300

Moin Moin,

da mein kleiner immer noch etwas ruckelt und sehr schnell heiß wird, möchte ich jetzt nachdem ich die Zündung, Ventilspiel und Vergaser erneut eingestellt habe, die Kerzen ebenfalls noch ausschließen.
Ich fahre die normalen W8AC Kerzen.
Verbaut ist ein 1700er..W100...009....34er

Passt das mit den Kerzen oder sind das falsche ?

Gruß Julian

19 Antworten

heute war ich am Tester...alles super jetzt mit der kleineren 130er Düse.
Danke euch !

sag mal: färt er sich denn jetzt mit der Originaldüse auch problemfrei? kein Ruckeln usw.?

er fährt sich iwi "leichter"....vorher war er immer am Spucken, rotzen und knallen...nun habe ich ein angenehmes Fahrverhalten. Den Co-Wert habe ich so max ausgenutzt, damit ich nicht so ein großes abmagern bei Vollgas habe. Ist ja wie oben geschrieben bloß ein Einzelvergaser, die magern ja gerne mal ab.

also erst mal top, dass er wieder läuftund dass Du den tipp mit der viel zu großen düse beherzigt hast.
Jetzt läuft er und das ist die Hauptsache!

Ich hab da insgesammt noch mal 2-3 Anmerkungen, vielleichmachst du dir da auch mal gedanken drüber, besonders punkt 3:

1. "co wert maximal ausgenutzt" heißt, Du hast ihn an der CO-Schraube fett gedreht? Brauchst Du nicht! die CO Schraube hat nur einfluss auf den Leerlauf, die ist vei Vollast ausser kraft und hat da keiberlei einfluss mehr!
2."abmagern bei Vollgas habe. Ist ja wie oben geschrieben bloß ein Einzelvergaser, die magern ja gerne mal ab." stimmt nicht, das ist komplett andersrum. Die PICT Vergaser neigen zum überfetten bei Vollast, das ist auch durchaus gewollt um dem Motor mehr Kühlung zu verschaffen.
3. Dein 009 Verteiler ist echt nichts für Dein Konzept, Du brauchst einen Unterdruckgesteuerten, Du würdest echt einen riesen Unterschied merken, Deutlich mehr Drehmoment bis 2500umin, das ist echt keine kleinigkeit. Der 009 ist nichts für zentralvergaser.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

oh...dann habe ich da etwas falsch wiedergegeben. Umso besser das er eher zum überfetten neigt. Dann muss ich keine Sorge haben. Im Leerlauf habe ich einen Co-Wert von ca. 3,6. Danke fürs klarstellen 🙂!

Der Unterdruckgesteuerte Verteiler ist schon unterwegs. habe damals blos nicht so schnell einen anderen bekommen...war heiß aufs fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen