Wärmetauscher kaputt! Einfach abklemmen?

VW Golf

Servus Leute,
bei meinem Golf 2 Bj 1990 ist der Wärmetauscher undicht, und nun habe ich Külwasserverlust und Nebelparty im Innenraum.
Jetzt nur eine kurze Frage,
kann ich den Wärmetauscher einfach abklemmen?Jetzt kommt ja sowieso langsam der Sommer, da bracuhe ich keine Heizung!
Oder ist davon generell abzuraten?
Falls das Abklemmen nicht zu schwer ist, würde ich das sofort machen!

Liebe Grüße
Saturion

Beste Antwort im Thema

bei aller liebe zu VW

aber 150€ für nen lumpigen WT ist einfach zu fett, wenn ich den von Hella für 85% weniger bekomme...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RP Golfer



Zitat:

Original geschrieben von GLI



Das Problem ist eigentlich meistens, dass die Leute viel zu viel unnötiges Zeug ausbauen um an den Lüftungskasten ranzukommen...
Um es mal abzukürzen:
Was muss denn dafür alles demontiert werden?
In anderen Threads findet man vielmals die Vorgehensweise, dass das Armaturenbrett raus muss.
Wenn das in weniger als 2 Stunden gelingen soll gehe ich davon aus, das es drin bleiben kann.
Ne kleine Auflistung was raus muss, oder eine Schilderung der richtigen Vorgehensweise wär nicht schlecht.

Bitteschön! 🙂

Eddi sei Dank, es geht auch ohne Armaturenbrettausbau! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen