Wärmetauscher in der Werkstatt welche Kosten?
Was kostet es in der Werkstt den Wärmetauscher wechseln zu lassen?
hat jemand erfahrung?
26 Antworten
ja ne is klar....das des zu weit ist...aber wenn jemand aus der region ist und denkt naja ich mach das in 8h..is etwas mehr wie 10€ die stunde für seien aufwand.
der darf sich also gern melden...ich stehe auch tatkräftig zur seite 🙂 der willkommenskaffee und das abschiedsbier ist natürlich auch drinne.
ich würde dir auch gern helfen, doch ich hab auch gut 600 KM anreise...
aber mal im ernst, wozu ne bühne... der Wärmetauscher wird von drinen getauscht, und nich von unten...😉
das kanste auch in ner warmen halle ohne bühne machen....
ich kann da mitreden, hab mitlerweile schon zwei wärmetauscher gemacht, und zwar in meinem...
der erste getauschte hatte nen Produktionsfehler, der zweite, der nen Jahr später kam is suppi..😁
mit Katzenstreu bekomst deine hütte trocken, leg nen Bettlaken oder nen Hantuch drunter, das das streu nich direkt auf dem Tepich liegt, aber das die Feuchtigkeit vom Katzenstreu aufgesogen werden kann, Achtung, kann hart wie Peton werden, dass Katzenstreu...😁
mfg
Das hab ich auch noch vor mir -.- und es wird die Woche wieder - 16 Grad nachts da kannste nix anfassen auch tagsüber meine ich. Motor soll auch komplett neu abgedichtet werden... man wann is dieser olle Winter endlich vorbei. Verdammte Klimaerwärmung 🙁
Aber das mit der Katzenstreu is ne gute Idee aber bei den Temps gefriert die Brühe ja erst mal wieder ...
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
Hallo,
der Wärmetauscher kostet im Auktionshaus ca. 20 euro...
nen kumpel hat ihn mal in seinem B3 getauscht,war auch so nen 40€ teil & angeblich sogar von nem renommierteren hersteller
war nen mordsgefrickel,bis das ding drin war,halter haben nicht gepasst,anschlüsse mit ach & krach & zu gross war er glaub ich auch noch,zur haltbarkeit konnt er aber net viel sagen,da er das auto vorher kaltverformte 😰
ich hab da weniger bock auf so spielerei,da es angeblich auch noch eh so ne schwachstelle bei den modellen is & ich dem originalteil dann doch mehr zutrau als irgendnen schlunz,wo ich nich weiss,wo er herkommt
allerdings kostet der wärmetauscher,zumindest für den 2.3er im t89 auch gut 95,40€ 🙁
Ähnliche Themen
Hallo
habe dasselbe Problem!
Kann mir Jemand helfen beim Einbau, würde auch zahlen PLZ 41540.
Danke für eure Antworten
@TE:
Is deiner einer 80er oder ein 100er? bzw. mit oder ohne Klime
Beim 100er ohne Klima hab ich als Leie ca. 4 Stunden gebraucht.
Bzg. billiger WT:
Ich hab nen WT von der Bucht für nen 10er gekauft, hat super gepasst und hält nun schon 6 Monate ohne Probleme.
MfG
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von Sava78
Hallo
habe dasselbe Problem!
Kann mir Jemand helfen beim Einbau, würde auch zahlen PLZ 41540.
Danke für eure Antworten
Sry wenn du so direkt fragst gehört das eig. auf den Marktplatz.
Zitat:
Original geschrieben von Sava78
Hallo
habe dasselbe Problem!
Kann mir Jemand helfen beim Einbau, würde auch zahlen PLZ 41540.
Danke für eure Antworten
ich hatte dir ne PN geschickt...😉
Hallöchen...
Habe meinen vor ein paar Wochen von einem Freund innerhalb von 3 Std. gewchselt bekommen
Ich muss allerdings dabei sagen, das dieser das beruflich öfter macht
Beim freundlichen bei mir um die Ecke hätte der Spaß mich 485,00 € gekostet
Gruß, Oli
Audi 80 Cabrio habe ich,
hat noch paar andere Macken, zb das der Fahrer Fensterheber nicht mehr funktioniert,
also die beiden Türtaster funktionieren nicht,
der hauptschalter in der Mitte funktioniert,
nur bleibt das eine Fenster oben,
liegt wohl am Steuergerät
in österreich hätte mich das damals bei meinem b4 1100 euro gekostet...
ich habs mit meinem nachbarn in 5-6 stunden getauscht... is ne fummlerei aber vom meckern tauscht sich das teil nicht von selber...
damals wars auch kalt und ich musste durchbeise also stellt euch nicht so an jungs...
nachher ist es wieder schön warm und die karre wird mit der zeit wieder trocken
mfg