- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Audi E-Autos
- Audi Q4 e-tron
- Wärmepumpe im Q4
Wärmepumpe im Q4
Mein Q4 (03/23) ist mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Ich habe bisher noch nicht herausgefunden, ob die Wärmepumpe immer automatisch mitarbeitet oder ob man sie irgendwie zuschalten muss.
In der Anleitung ist dazu nichts zu lesen. Muss man die Klimaanlage eventuell Modus ON stellen, um die WP zu aktivieren? Dafür würde vielleicht sprechen, dass bei der Klimatisierung über die App die Klimaanlage immer auf ON geht.
Hat das schon jemand herausgefunden? Oder sieht man im Virtual Cockpit, wenn die WP an ist?
Danke schon einmal im Voraus.
Dieter
Ähnliche Themen
6 Antworten
Die WP kannst du nicht bewusst steuern. Die Elektronik entscheidet wann es sinnvoll ist die WP zu starten. Sie erweist sich insbesondere dann als praktisch, wenn du mit deinem Stromer vorwiegend Kurzstrecken fährst– etwa im Stadtverkehr. In diesen Situationen bist du darauf angewiesen, dass das Innere deines Q4 intensiv und schnell hochgeheizt beziehungsweise heruntergekühlt werden kann. Der ständige Einsatz eines herkömmlichen Heizelements würde die Reichweite deines Q4 deutlich schmälern.
Hinweis: Je kälter die Aussenluft, desto weniger effizient kann die Wärmepumpe arbeiten. Ab Minusgraden bietet sie kaum noch einen Vorteil.
Bislang habe ich das Einsparpotenzial einer Wärmepumpe noch nicht feststellen können.
Im Gegenteil, mein erster Q4 ohne Wärmepumpe hatte einen geringeren Verbrauch als der jetzige mit.
Hatte mir da mehr von versprochen, im Kurzstreckenverkehr sowie auf längerer Strecke.
Schaue etwas neidisch auf den ID5 meines Schwiegersohnes (mit WP). der liegt im Schnitt 6 kw/h pro 100 Km unter meinen beiden Q4.
Hier ist eine ausführliche Erklärung-> Wärmepumpe im E-Auto
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob Audi im Q4 die WP auch korrekt ansteuert.
Software für so „neumodischen Kram“ wie Elektroautos ist nicht Audis Kernkompetenz.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 23. November 2024 um 07:43:11 Uhr:
Hier ist eine ausführliche Erklärung-> Wärmepumpe im E-Auto
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob Audi im Q4 die WP auch korrekt ansteuert.
Software für so „neumodischen Kram“ wie Elektroautos ist nicht Audis Kernkompetenz.
Ich finde es interessant, dass die Wärmepumpe auch die Kühlung mit der Klimaanlage unterstützt und nicht nur die Heizung.