Wärmedämmendes Infarot reflektierendes Glas - Empfehlenswert?

Mercedes S-Klasse W221

Hallo,

der Titel sagt eigentlich schon alles, ist dieses Extra bei den S-Klassen empfehlenswert?

Kann es sein dass durch diese Scheiben die Sicht nach außen schlechter ist wie mit den normalen Scheiben?

Die Front- und Heckscheibe ist damit leicht violett, was mir auffällt dass beim W222 die Seitenscheiben damit ziemlich verspiegelt aussehen -> die Sicht von innen nach außen würde mich interessieren.

Bislang gefundene Vorteile:

- einbruchhemmend da schwerer zu zerschlagen (durch den Verbund) als normale Scheiben
- würde die Wärme erheblich stärker aus dem Fahrzeug halten
- schallisolierend

Ob es bei einem Unfall positiv oder negativ auswirkt darüber gibt es verschiedene Meinungen.

Wirklich wichtig sind mir folgende Fragen:

Führt dieses Glas dazu dass die Sicht nach aussen schlechter bzw. nicht so klar ist wie normale Scheiben oder sind Sie gar angenehmer weil die Sonne während der Fahrt nicht direkt auf das Gesicht knallt?

Anbei hier ohne diese Ausstattung:

Normale Scheiben

Und hier mit der Ausstattung (beim 500er und höher Serie):

WD und IR reflektierendes Glas

6 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT



Kann es sein dass durch diese Scheiben die Sicht nach außen schlechter ist wie mit den normalen Scheiben?

Nein, nicht das ich wüsste.

Habe zwar bei meinem W220er auch diese Infrarotschiebendingens,

aber habe da keine verschlechterungen entdeckt.

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


Die Front- und Heckscheibe ist damit leicht violett, was mir auffällt dass beim W222 die Seitenscheiben damit ziemlich verspiegelt aussehen -> die Sicht von innen nach außen würde mich interessieren.

Beim Probesitzen in Hamburg habe ich keine/kaum unterschiede gesehen.

Die sicht von innen nach außen ist ungetrübt.

Wenn man die Seitenscheiben etwas runterfährt, sieht man ganz leicht dezent einen dunkleren Ton.

Aber kaum der Rede Wert.

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


Ob es bei einem Unfall positiv oder negativ auswirkt darüber gibt es verschiedene Meinungen.

Ist geschmacksache.

Wäre mir eh egal, denn WANN hat man schon einen Unfall, und WENN,

dann haben die Leute eh passendes equip dabei.

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


Wirklich wichtig sind mir folgende Fragen:
Führt dieses Glas dazu dass die Sicht nach aussen schlechter bzw. nicht so klar ist wie normale Scheiben oder sind Sie gar angenehmer weil die Sonne während der Fahrt nicht direkt auf das Gesicht knallt?

Schlechte ist die Sicht nicht, denn sonst hätte der TÜV etc. schon längst was bemängelt.

Bzw. die genehmigung etc. wäre nicht genehmigt.

Angenehmer sind die schon, man merkt zwar schon die Sonne, aber es wird nicht so heiß.

Und ins Gesicht knallt die so oder so, weil ja das "Licht" kommt ja so oder so rein,

nur diese "Wärmestrahlung" bleibt größtenteils draußen.

Ich wäre für den 500er, da er von Hause aus die bessere Ausstattung hat.
Aber DAS wäre wieder Geschmacksache und ein anderes Thema.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von bestsniper2005



Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT



Kann es sein dass durch diese Scheiben die Sicht nach außen schlechter ist wie mit den normalen Scheiben?
Nein, nicht das ich wüsste.
Habe zwar bei meinem W220er auch diese Infrarotschiebendingens,
aber habe da keine verschlechterungen entdeckt.

Zitat:

Original geschrieben von bestsniper2005



Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


Die Front- und Heckscheibe ist damit leicht violett, was mir auffällt dass beim W222 die Seitenscheiben damit ziemlich verspiegelt aussehen -> die Sicht von innen nach außen würde mich interessieren.
Beim Probesitzen in Hamburg habe ich keine/kaum unterschiede gesehen.
Die sicht von innen nach außen ist ungetrübt.
Wenn man die Seitenscheiben etwas runterfährt, sieht man ganz leicht dezent einen dunkleren Ton.
Aber kaum der Rede Wert.

Zitat:

Original geschrieben von bestsniper2005



Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


Ob es bei einem Unfall positiv oder negativ auswirkt darüber gibt es verschiedene Meinungen.
Ist geschmacksache.
Wäre mir eh egal, denn WANN hat man schon einen Unfall, und WENN,
dann haben die Leute eh passendes equip dabei.

Zitat:

Original geschrieben von bestsniper2005



Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


Wirklich wichtig sind mir folgende Fragen:
Führt dieses Glas dazu dass die Sicht nach aussen schlechter bzw. nicht so klar ist wie normale Scheiben oder sind Sie gar angenehmer weil die Sonne während der Fahrt nicht direkt auf das Gesicht knallt?
Schlechte ist die Sicht nicht, denn sonst hätte der TÜV etc. schon längst was bemängelt.
Bzw. die genehmigung etc. wäre nicht genehmigt.
Angenehmer sind die schon, man merkt zwar schon die Sonne, aber es wird nicht so heiß.
Und ins Gesicht knallt die so oder so, weil ja das "Licht" kommt ja so oder so rein,
nur diese "Wärmestrahlung" bleibt größtenteils draußen.

Ich wäre für den 500er, da er von Hause aus die bessere Ausstattung hat.
Aber DAS wäre wieder Geschmacksache und ein anderes Thema.

Mfg

Danke für die Infos.

Für die Probefahrt hatten wir nur einen mit den normalen Scheiben, auf den Bildern wirkt es extrem unterschiedlich, beim W220 fiel mir das nicht so stark auf, deshalb die Bedenken.

Der 350er Bluetec im W221 verrichtet sehr gut seine Dienste und ist wirklich mehr als ausreichend, zumal man heutzutage kaum mehr einen Motor an seine Grenzen bringen kann - deshalb die Tendenz zum gleichen Motor.

Ich würde auf jeden Fall die wärmedämmenden Scheiben nehmen.Den Unterschied merkt man deutlich,wenn man bei direkter Sonneneinstrahlung die Scheibe mal herunterfährt.Eine Sichteinschränkung nach außen kann ich nicht feststellen,im Gegenteil,durch die leichte Tönung ist der Blick nach außen sehr angenehm. Gruß Detlef

Freunde, ich hab die Scheiben in meinem W220 auch - und bin heilfroh darüber.

Wie auch schon von Bestsniper vorher geschrieben, es heizt sich nicht so extrem auf im Innenraum, was der KLA auch die Arbeit erleichtert 😉

Sichteinbußen im Vergleich zu meiner C-Klasse ("normale" getönte Scheiben) habe ich bisher auch noch keine feststellen können.

Der einzige Nachteil dieser Verglasung ist - ein mobiles Navi (bei mir TomTom 700) hat, an der Frontscheibe "klebend", so gut wie keinen Empfang. Brauche ich aber normal auch nicht, da mein Comand einwandfrei funktioniert. War nur mal ein Test.

LG, und allzeit freie Sicht,
Mani

Ähnliche Themen

Ich bin mit der rundum IR / WD Verglasung schon seit Jahren sehr zufrieden.
Bin auch sehr viel Langstrecke bei Dunkelheit und bei jedem Wetter unterwegs.

Für die Rettungskräfte gibt es wie bei allen anderen Verbundglasscheiben ebenfalls Markierungen wo die Glassäge anzusetzen ist.

Neben schlechtem bis keinem SAT-Empfang von mobilen Navis haben Mitreisende auch sehr schlechten Handyempfang (ich habe ja einen Festeinbau mit Rufumleitung und DuoCard).

Die "Doppelverglasung" (IR /WD Verbundglas) auch an allen anderen Scheiben rundherum ist zudem auch sehr leise (wenn auch nicht ganz auf dem Level wie echte Doppelverglasung wie beim W140)

Ich möchte darauf nicht mehr verzichten.
In Verbindung mit Standheizung - wegen der Funkton Standlüftung - einfach genial wie deulich kühler der Innenraum in praller Sonne bleibt.

Also wir haben die Verglasung an unserem S420CDI

Sind sehr zufrieden damit.
Im sommer ist es deutlich angenehmer,
gerade wenn die sonne durch die Seitenscheiben kommt.

Es stimmt schon dass Kunden des öfteren Abbrüche beim Telefonieren haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen