Wäremtauscher Schaden

VW Caddy 3 (2K/2C)

Servus zusammen
Ich musste mit erschrecken feststellen,dass mein Caddy innen "total"schwimmt.
War auf nen defekten Wäremtauscher zurückzuführen.

Kann mir jemand sagen, wie ich ihn innen wieder trocken bekomme bzw .ob es so nen Beitrag schon mal hier gab?

Also Beifahrerseite geht ja einfach mit Teppich hoch und der Matte aber Fahrerseite, wer kann mir helfen?

Danke

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins



Zitat:

HOffe mit kann jemand helfen wie ich den vorderen Teppich rausbekomme.

Ist zwar nicht das gleich Modell wie Deiner, aber danach ist auch der Teppich draussen 😁😁

Und trocken ist er auch. Sorry, aber ich konnte nicht anders. 😁😁

OT Gelabber?

ach so!

vielleicht ist ja auch hier bald zu!

Merkbefreit, Egoistisch, Selbstrefelektion....

Na ja - Hauptsache du ....

So long

@TE Mario ist hier der Pausenclown - nicht ernstnehmen!
der beisst nicht!
manchmal kommt er zum Spielen

Alex

Natürlich habe ich mit meinen zu mir Verfügung stehenden Mitteln was gemacht. Zeitung rein, Teppich und Matte soweit wie möglich hoch und in die Sonne. Morgen werd i mal zur Werkstatt gehen und fragen ob die Ölbindemittel haben. WE wollen wir versuchen mal Gaspedal, Sitze sowie MAL ausbauen um soviel wie möglich zu trocknen. Mal schauen wie ich die Dämmmatten zum Motor hin trocken bekommen bzw raus

Zitat:

Original geschrieben von testostack


Natürlich habe ich mit meinen zu mir Verfügung stehenden Mitteln was gemacht. Zeitung rein, Teppich und Matte soweit wie möglich hoch und in die Sonne. Morgen werd i mal zur Werkstatt gehen und fragen ob die Ölbindemittel haben. WE wollen wir versuchen mal Gaspedal, Sitze sowie MAL ausbauen um soviel wie möglich zu trocknen. Mal schauen wie ich die Dämmmatten zum Motor hin trocken bekommen bzw raus

ähhmm darf ich dich in Kentniss setzen dass dein Auto wahrscheinlich Seitenaifbags hat?

nicht das du was kaputt machst was deutlich teuerer als dein Tepich ist!

Arbeiten am Airbag (auch demontage) müssen von Fachpersonal erfolgen!

Alex

(wirklich nur gut gemeint)

Ja ich weiß das arbeiten am Airbag nicht durchgeführt werden dürfen, Wollen sitz auch nur auf der Schiene lösen um ihn noche etwas weiter nach hinten zu bekommen, bzw Teppich und Matte besser zu trocken. Also werden Stecker nicht ziehen und Batterie abklemmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von testostack


Ja ich weiß das arbeiten am Airbag nicht durchgeführt werden dürfen, Wollen sitz auch nur auf der Schiene lösen um ihn noche etwas weiter nach hinten zu bekommen, bzw Teppich und Matte besser zu trocken. Also werden Stecker nicht ziehen und Batterie abklemmen.

Mensch bin ich froh!

Es gibt sogar Menschen die lesen und verstehen und nicht gleich meinen einen ankeifen zu müssen!

Danke ALex

Hallo Ralf

Mit "Katzenstreu" bringst du auch viel Feuchtigkeit weg.

Viktor

Servus zusammen

Kurze Info, Hab mit nem Autoschrauber Sitze rausgebaut, Matten raus und mit Ölbindemittel alles trocken gelegt. Heute wird wieder zusammengeschraubt und glei alles gründlichst Sauber gemacht 😉

Naja die Matten hab ich einmal komplett durchgewaschen.

Also bis dann

Hallo Ralf

Hoffentlich kommen keine Folgeschäden.

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen