Wäre das eine gute Idee?
Hallo zusammen,
ich stehe vor einer Entscheidung und weiß nicht genau ob ich richtig liege.
Mein 453 Benziner 71PS ist aus 2018 und hat 35k auf dem Tacho und ist als Zweitwagen in der Stadt benutzt (ca 5000km im Jahr). Er hat eine gute Ausstattung (Automatik, Pano, Sitzheizung) und sieht sehr gut aus. Außer zwei Schäden welche mich sehr viel Geld kosten würden, da ich kein Vollkasko hatte. Jetzt seit 3 Monaten schon, aber ich kann die alten Schäden natürlich nicht melden. Insgesamt wären die Reparaturen zwischen 3500-5000€ (u.a. die vordere Stoßstange und eine Türe sollen ersetzt werden)
Bei WKDA würde ich fürs Auto 6700€ kriegen. Ohne diese Schäden hätten dann ca. 10000€ sein können, also ca. 2000€ weniger als Privatverkauf.
Also ich würde mein Benziner eher verkaufen und mir einen jungen 453 EQ zulegen (Wallbox habe ich in der TG) anstatt ihn für 5000€ reparieren zu lassen. Diese EQs wären um die 10-12000€ aus 2022-2023. Somit werde ich ein neueres Auto haben für das gleiche Geld welches ich für die Reparaturen ausgeben muss.
Wie findet ihr das, liege ich richtig? Wäre das eine gute Idee?
86 Antworten
Zitat:
@a3spbck schrieb am 11. Februar 2025 um 22:25:20 Uhr:
Was mir besonders gefällt, Vorklimatisierung macht Sitze und Lenkrad warm und ziemlich schnell.
Das geht aber nur bei der Zeitsteuerung, nicht beim Boostern? Oder?
@a3spbck: kannst du mehr über die Vorklimatisierung erzählen? Wie macht man das? Es wäre gut, so was über eine App einzurichten, aber sie wurde leider eingestellt.
@acquadigio statt der App gibt es OVMS, als Ersatz. Habe ich glaube ich schon mal erwähnt. Es gibt das boostern, da kann man über die App die Heizung/Klima einschalten und die läuft dann, wahlweise 5/10 oder 15 min. Vorklimatisierung kann man auch im Auto einstellen, dass die Anlage ab einer Zeit für eine Zeit löuft
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 11. Februar 2025 um 23:07:38 Uhr😁as geht aber nur bei der Zeitsteuerung, nicht beim Boostern? Oder?
Doch, beim Boostern auch, die Zeitsteuerung nutze ich nie.
Zitat:
@acquadigio schrieb am 12. Februar 2025 um 06:47:40 Uhr:@a3spbck: kannst du mehr über die Vorklimatisierung erzählen? Wie macht man das? Es wäre gut, so was über eine App einzurichten, aber sie wurde leider eingestellt.
Ja, die app gibt's nicht mehr, sehr schade. Ich habe in meiner Werkstatt vereinbart bei nächster Inspektion die Vorklimatisierung auf die Schlüsseltaste zu legen.
Ohne App geht das am KI.
"Für die Vorklimatisierung muss sich das Fahrzeug im Ladezustand befinden".
Bedeutet das, dass das Auto an der Wallbox verknüpft werden soll? Oder egal, es kann auch irgendwo geparkt sein mit z.B. 30% Reichweite?
@acquadigio Da fragst du was. Ich habe das noch nie genutzt, weil ich einfach kurz bevor ich das Auto brauche, den Booster laufen lasse, fertig.
Wie ich das verstehe, geht die Vorklimatisierung ohne Ladeanschluss solange der Ladezustand >30% ist. Wenn er am Lader hängt schaltet sich das gewählte Smart Charging zu, um optimaler zu laden/entladen
@Bamberger_1 kannst du mir bitte sagen, wie ich den Booster nutze?
@acquadigio Der Booster wurde bisher über die Smart App einfach über die mobile Verbindung des Autos eingeschaltet und ist dann 5 min im Automatik Modus der Klimaanlage gelaufen. Das geht allerdings nicht mehr, da MB die App abgeschaltet hat. Aber OVMS kann das alles und noch mehr. Anbei zwei Screenshots von der IOS App Lösung. Das gibt es auch für Android, funktional gleich optisch etwas ansprechender.
Aber MB will davon NICHTS wissen und verteufelt das Zeug bla bla bla …. MB könnte schon was machen über deren Diagnosesoftware, weigern sich aber
@Bamberger_1 OVMS, ja, hat du schon mal erwähnt. Ich habe schnell gegoogelt und der Preis liegt jetzt bei 295€. Das kann schon eine gute Lösung sein. Was kann man mit dem OVMS noch tun?
So Bamberger hat ja IOS und ich kann Android liefern.
Zitat:
@acquadigio schrieb am 12. Februar 2025 um 10:22:56 Uhr:@Bamberger_1 OVMS, ja, hat du schon mal erwähnt. Ich habe schnell gegoogelt und der Preis liegt jetzt bei 295€. Das kann schon eine gute Lösung sein. Was kann man mit dem OVMS noch tun?
Man braucht aber eine SIM Karte die nur Datenverkehr macht. Zum Beispiel SIMBASE. Der Datenverkehr kostet so etwa 30-50 Ct/Monat.
OVMS ist ein sehr umfangreiches Informationsprogramm.
Hier lassen sich Dinge selbst programmieren :
Ladeleistung Erhöhung auf 7,4 kW
Boosterfunktion zusätzlich auf die Heckklappentaste
ECO Modus als Standardeinstellung
Fehlerspeicher löschen……
Der Umfang wächst fast täglich, weil das ein offenes System ist und es sehr fleißige Forenmitglieder die hier tolle Sachen umsetzen
Ein Bild als Beweis das man nun dann auch mit 7,2 KW laden kann