Wälzlager oder Kugellager?
Was ist der unterschied zwischen Kugellager und Wälzlager? Habe bei meinem Passat-Variant die Dohmlager kaputt.Bj.04.1990.Beim ausbau fielen mir die Kugeln entgegen.Was brauche ich jetzt und wer kann mir helfen?
Charly 7653
Beste Antwort im Thema
Im 35i wurden unterschiedliche Federbeine verbaut: Bis 9.93 waren die Domlager Gummi/Metalllager mit intergiertem Kugellager und standen komplett unter Federspannung.
Ab 10.93 wurden Gummi/Metalllager u. Kugellager getrennt montiert, wobei nur die Kugellager unter Spannung standen, der Dom wurde nur aufgelegt.
Vorsicht bei Arbeiten am Federbein - die ungesicherte Feder kann zu schwersten Verletzungen führen !!!
23 Antworten
Hallo Charly,
Wenn die Domlager eh kaputt sind, dann brauchst du ja eh neue Domlager und da sind die Kugellager in der Regel mit dabei soweit ich weiß.
Mfg.
romanb7
Wie Roman schon geschrieben hat... kauf dir neue Domlager, komplett mit den Kugellagern und verbau diese... kostet ja auch nicht die Welt und du bist auf jedenfall auf der sicheren Seite.
Gruß
Matze
Ja das ist richtig neue Dohmlager brauche ich.Wollte ich im Internett bestellen und da gibt es Dohm oder Wälzlager.Danke für eure hilfe.Werde mir dann Dohmlager bestellen.
Mfg.Charly7653
Für den Satz, oder pro Seite???
Die Wälzlager werden wohl die Radlager sein
Wenn die 45,- € für beide Seiten ist, dann ist der Preis schon OK.
Es gibt zwei verschiedene Domlager... einmal Gummi und Kugellager einzeln und einmal ist Beides zusammen, dann werden die Dinger als Wälzlager verkauft.
Also solltest du auch genau vergleichen, ob es die richtigen sind.
Gruß
Matze
Beide seiten 40€.Ich weiß nicht was für Lager das sind.Als ich das Federbein beim ausbau nach unten weg zog vielen die Kugeln raus.
Gruß Charly 7653
Aber normalerweise müssten ja beide passen, wenn deine Fahrzeugdaten mit den im Angebot übereinstimmen sollte das ja passen egal welche Lager da drin sind.
Zitat:
Original geschrieben von Charly 7653
Beide seiten 40€.Ich weiß nicht was für Lager das sind.Als ich das Federbein beim ausbau nach unten weg zog vielen die Kugeln raus.
Gruß Charly 7653
Eben waren es noch 45,- €... jetzt sind es 40,- €. 😕
Wenn du irgendwo etwas bestellen willst, dann ist dort meist auch ein Foto dabei... und das dort abgebildete sollte mit deinem zumindestens übereinstimmen... oder?
Sieht es komplett anders aus, dann würde ich mir Gedanken machen.
Guck mal bei www.autoteilebox.de , dort kannst du bei der Fahrzeugauswahl entweder mit den Schlüsselnummern suchen oder anhand der Fahrzeugliste... dort findest du Bilder und dann vergleich mal mit deinem. Außerdem findest du dort auch Vergleichsnummern.
Gruß
Matze
Kugellager und Wälzlager sind prinzipiell das Gleiche.
Als Wälzlager bezeichnet man Lager, die aus einem Innenring und einem Aussenring bestehen und zwischen denen sich Wälzkörper drehen. Die Wälzkörper können kugelförmig, zylindrisch, kegelförmig u.s.w. sein.
Ein Kugellager ist also nur eine spezielle Form des Wälzlagers. Umgangssprachlich benutzt man aber nur den Begriff Kugellager.
Wers noch genauer wissen will: Bei Wikipedia einfach "Wälzlager" eingeben und schon wird dir geholfen.
Ich glaube auch das viele bei Wälzlager an Axial Zylinderrollen Lager denken .😁😁😁😁😁
Wegen den WALZEN "rofl"
Im 35i wurden unterschiedliche Federbeine verbaut: Bis 9.93 waren die Domlager Gummi/Metalllager mit intergiertem Kugellager und standen komplett unter Federspannung.
Ab 10.93 wurden Gummi/Metalllager u. Kugellager getrennt montiert, wobei nur die Kugellager unter Spannung standen, der Dom wurde nur aufgelegt.
Vorsicht bei Arbeiten am Federbein - die ungesicherte Feder kann zu schwersten Verletzungen führen !!!
klar Federspanner sind bei demontage des Beines hoffentlich Selbstverständlich