Wählhebel blockiert in P Stellung; Gangschaltung klemmt ,-)
Liebe Motor Talk Gemeinde,
nachdem ich selber hier sehr viel Hilfestellungen und Informationen bekommen habe- möchte ich euch folgendes mitteilen bzw weiter- wieder geben
Unser SL 500 hatte sporadisch angefangen nicht mehr sauber aus der P Stellung in R-N oder D zu schalten-. Da dies immer sporadisch war (meistens bei der Chefin und meinem Sohn) habe ich dass zwar verfolgt aber nichts unternommen. Da Scheckheft gepflegtes Fahrzeug und TÜV, ASU und kleine Inspektion anstanden, habe ich diesen zu MB gebracht - und dann fing es an:-)
Alle Zündkerzen,
SPC Bremsöl
Öl generell
Betterie usw ;-)
Zusätzlich dann die Schreckensnachricht- komplettes Wählhebelmodul muss gewechselt werden, da dieser nicht mehr schaltet.
1400,00€
Was macht nun der Mann-
Habe mir das Bauteil ausbauen lassen- in unser Labor gebracht- wir sind ein Ingenieur Büro in Siegen- und habe 2 Nieten aufgebohrt, welches ein Schutzblech halten. Darunter der Korpus Delikti- Ein Bauteil für max. 14ct- (dafür würden wir es verkaufen). Natürlich, trotz Teilenummer auf diesem Bauteil- nicht Lieferbar. Auf einen 3D Scanner (Hightec Maschine) und dann 3 D Datensatz erstellt!- Mit einer speziellen Lasersinter Maschine - das selbe Bauteile- hergestellt- und parallel auf einem Fräsautomaten aus Alu hergestellt.
Das neue Kunststoffbauteil- war so top- dass selbst der MB Meister mich anschließend fragte ob er sich auch mal direkt bei mir melden könnte ;-)
Wer Hilfe benötigt ;-)
Also Liebe Leute- bei fragen einfach mailen
Beste Grüße Sam
Beste Antwort im Thema
Liebe Motor Talk Gemeinde,
nachdem ich selber hier sehr viel Hilfestellungen und Informationen bekommen habe- möchte ich euch folgendes mitteilen bzw weiter- wieder geben
Unser SL 500 hatte sporadisch angefangen nicht mehr sauber aus der P Stellung in R-N oder D zu schalten-. Da dies immer sporadisch war (meistens bei der Chefin und meinem Sohn) habe ich dass zwar verfolgt aber nichts unternommen. Da Scheckheft gepflegtes Fahrzeug und TÜV, ASU und kleine Inspektion anstanden, habe ich diesen zu MB gebracht - und dann fing es an:-)
Alle Zündkerzen,
SPC Bremsöl
Öl generell
Betterie usw ;-)
Zusätzlich dann die Schreckensnachricht- komplettes Wählhebelmodul muss gewechselt werden, da dieser nicht mehr schaltet.
1400,00€
Was macht nun der Mann-
Habe mir das Bauteil ausbauen lassen- in unser Labor gebracht- wir sind ein Ingenieur Büro in Siegen- und habe 2 Nieten aufgebohrt, welches ein Schutzblech halten. Darunter der Korpus Delikti- Ein Bauteil für max. 14ct- (dafür würden wir es verkaufen). Natürlich, trotz Teilenummer auf diesem Bauteil- nicht Lieferbar. Auf einen 3D Scanner (Hightec Maschine) und dann 3 D Datensatz erstellt!- Mit einer speziellen Lasersinter Maschine - das selbe Bauteile- hergestellt- und parallel auf einem Fräsautomaten aus Alu hergestellt.
Das neue Kunststoffbauteil- war so top- dass selbst der MB Meister mich anschließend fragte ob er sich auch mal direkt bei mir melden könnte ;-)
Wer Hilfe benötigt ;-)
Also Liebe Leute- bei fragen einfach mailen
Beste Grüße Sam
136 Antworten
Zitat:
@ahasver schrieb am 9. August 2014 um 12:53:02 Uhr:
Hallo an alle schreibt mir doch eine pn habe noch ca 50 stk dieser kunststoffteile
Hallo,
habe gerade auch das Problem des hakenden Hebels in P-Stellung,
Ist noch ein Kunstoffteil erwerbbar? Gibt es ggf. beide Varianten (6mm und 11mm)? Falls ja würde ich auch beide Varianten nehmen, da ja die Verbauung nicht von der FIN-Nummer abhängt und bis zum Ausbau unklar ist welche Variante verbaut ist.
Besten Dank!
Uli D.
ud at sued-con.de
08860 921871
Hallo Uli
ja ich habe das Bauteil noch - allerdings nur diese eine Variante
Kosten 65,00 zzgl 19% MwSt mit ordentlicher Rechnung
Bitte um Info ob ich heute noch eines zusenden soll
MfG
Samuel
Zitat:
@Riedschnake schrieb am 15. Mai 2014 um 20:12:46 Uhr:
......Hast Du vor beide Versionen (5 & 11mm) zu fertigen? ....
Diese Frage wurde bisher im Thread nicht beantwortet. Somit ist nicht klar um welche Version es sich handelt.
Zitat:
...
ja ich habe das Bauteil noch - allerdings nur diese eine Variante
...
MfG
Samuel
Hallo Samuel,
zunächst besten Dank - ich werde erstmal ausbauen und nachmessen wie breit die Stelle ist, an der der Splint (= Achse, auf dem sich das Teil bewegt) - eingreift (5 oder 11mm).
Wie breit ist denn Deine Variante dort ?
Melde mich dann wieder!
Gruß
Uli
Ähnliche Themen
Zitat:
@ahasver schrieb am 8. Dezember 2014 um 08:45:15 Uhr:
...
ja ich habe das Bauteil noch - allerdings nur diese eine VarianteKosten 65,00 zzgl 19% MwSt mit ordentlicher Rechnung
Bitte um Info ob ich heute noch eines zusenden soll
....
Hallo Samuel,
kann ich das Teil -sollte es nicht passen- wieder zurücksenden?
Falls ja, bitte eines zuschicken (Adresse unter PN vom 6.12.)
Gruß
Uli
Hallo, wenn es eines dieser nachgemachten Plastikteile noch zu kaufen gibt, wäre ich an einem interessiert. Meine pers. Adresse: dimi0711@gmail.com.
Wäre echt klasse.
Danke
Hallo
habe auch interesse bitte Mail
509697153@wp.pl
hallo habe das gleiche problem bei meinem sl500 Baujahr 2002, gibt es die teile noch?
lg damian
Zitat:
@ahasver schrieb am 8. Dezember 2014 um 08:45:15 Uhr:
Hallo Ulija ich habe das Bauteil noch - allerdings nur diese eine Variante
Kosten 65,00 zzgl 19% MwSt mit ordentlicher Rechnung
Bitte um Info ob ich heute noch eines zusenden soll
MfG
Samuel
Hi Sam
habe das gleiche Problem. Bekomme den Schalthebel nicht mehr aus P . Hast Du noch solch ein Teil für R230
500 SL?
Markus
admin@gesundas.de
Kann man diese Sperre nicht entfernen und ohne dieses anscheinen andauernd verreckende Teil fahren? So würde/werde ich es wohl bei meinem machen, wenn das kaputtgeht. Oder funktioniert ohne dieses Teil irgendwas nicht mehr korrekt (außer der Wählhebelblockierung) ?
Servus,
ob dieses Teil jetzt drin ist oder nicht, ist fahrtechnisch völlig egal, wie weiland beim guten alten W116😁
Das einzige Problem könnte der TÜV sein (wenn der Prüfer drauf achtet - bei mir tat's noch keiner!), da diese Wählhebelsperre im Grunde eine Diebstahlsicherung ist, welche das bei unseren Dicken fehlende Lenkradschloß ersetzt. Ist also ein gewisses Risiko, an welchen Prüfer Du gerätst...
LG, Mani
Alternative wäre ein Freund, der ein CNC-Bearbeitungszentrum besitzt. Damit könnte man dieses Teil aus Edelstahl nachfertigen, dann geht das nie wieder kaputt.
Hi
Nun hab ich das Problem, hat jemand noch diese Alu bauteile?
SL 500 R230
Bj. 2003