Wählen gehen !

Aus aktuellem Anlass wollt ich mal wissen, welches Motorrad Euch in den nächsten 4 Jahren begleiten soll bzw. welches Motorrad ein echter Hammer wird?
Mein Favorit ist die neue Yamaha FZ1.

Beste Antwort im Thema

Uhhhh, hab mich ja erst nicht getraut in den Fred zu schauen, weil ich dachte es springt mir eine fette Claudia Roth ins Gesicht..
Aber wie gesagt...
In 3 Jahren wird die Er-6f zurückgegeben und es wird eine Ninja geholt.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Gerade habe ich auf mobile.de mal nach ein paar neuen Kandidaten geschaut:

BMW R1100GS
Triumph Speed Triple T300B
Yamaha XJR 1300

Sampleman

... warum keine neue TDM wählen? ... ich find die immmer wieder genial.

Aber meine Eingangsfrage nach der Guzzi Stelvio konnte noch niemand beantworten.

Gruß k2

Schwieriges Thema!

Wenn überhaupt, würde beim "Reisesofa" eine Veränderung anstehen, da die Transalp im Zweipersonenbetrieb doch etwas mehr Leistung und Durchzug vertragen könnte. Die möglichen Alternativen wie GS, Varadero oder V-Strom bieten dies zwar, sind dafür aber deutlich schwerer. Da wir überwiegend auf kleinen und engen Nebenstraßen im Schwarzwald oder den Vogesen unterwegs sind, habe ich so meine Zweifel, ob die großen Enduros dafür geeignet sind und nicht der Fahrspaß auf der Strecke bleibt.

Optisch richtig geil finde ich übrigens noch die V7 Classic von Guzzi. So muss ein Mopped aussehen!

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


... fahre halt meine ZZR1100 weiter, die mir immer noch sehr gut gefällt, geht ab wie Schmidt´s Katze, nur die Bremse hat bisher noch ´nen bisserl schwammigen Druckpunkt für Anfänger.

Stahlflex? Hat bei meiner TDM Wunder gewirkt

Sampleman

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... warum keine neue TDM wählen? ... ich find die immmer wieder genial.

Meine TDM war mein erstes eigenes Motorrad - da könnte ich mir gelegentlich auch mal etwas Abwechselung vorstellen - und 20 PS mehr😁

Zitat:

Aber meine Eingangsfrage nach der Guzzi Stelvio konnte noch niemand beantworten.

Ich hab' dazu was auf meinem Handy geschrieben, aber das kam hier nicht an, also schreib ich's nochmal:

Ich hab '08 auf der Stelvio gesessen und fand sie in keinem Punkt eine wirkliche Bereicherung gegenüber der GS: Man sitzt nicht besser, sie sieht noch hässlicher aus, ist noch schwerer, bietet keinen relevanten Preisvorteil und ist bestimmt auch nicht zuverlässiger als die GS. Dazu kommt das schlechtere Werkstattnetz und die momentanen wirtschaftlichen Schwierigkeiten von Guzzi - im Moment steht das Werk still🙁

Das einzige, bei dem ich mir vorstellen könnte, dass eine Guzzi der BMW den Schneid abkaufen könnte, das wäre beim Motor. Der Boxer in der R12GS ist in meinen Augen ziemlich seelenlos: Hat genug Leistung, aber klingt nicht und muss für meinen Geschmack zu sehr gedreht werden. Dafür dass BMW für Motorenwerk steht, ist das Ding zu langgweilg. Hier könnte ich mir vorstellen, dass die Guzzi mehr Drama bieten könnte. Allerdings habe ich schon in zahlreichen Tests über ein wirklich störendes Leistungsloch zwischen 3.500 und 4.500 Touren gelesen, sowas würde ich bei einer Reise-Enduro nicht haben wollen.

Kurz: Merkel mag sturzlangweilig sein, aber deshalb wähle ich noch lange nicht Berlusconi😎

Sampleman

Ähnliche Themen

@ Titus:
Als Engländer-Spinner stolpert man halt mal über solche Seiten 😁
Hab die gesehen und mich sofort verliebt😮. Natürlich bin ich schon als Kaufinteressent eingetragen. 😎
Hoffe ich bekomm bald Infos, wann die Schöne kommt und vor allem, was sie kosten soll...

@ Harlekin:
Link gesucht...den?

http://www.nortonmotorcycles.com/

wärst über den vorher von mir geposteten auch drauf gekommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Kurz: Merkel mag sturzlangweilig sein, aber deshalb wähle ich noch lange nicht Berlusconi😎

Sampleman

ich hab ja gar nicht mitgekriegt, dass der sich in Deutschland aufstellen hat lassen🙄😁. Ich glaub auch, dass der bei uns im Bundestag nicht die rechten Damen findet 😁

Naja mein Traum Bike ist meine XJ 900 Diversion sicher nicht ich hab sie am 4. Februar  angemeldet. BJ 1999. bin jetzt seit dem 15 000 km mit Ihr und größten Teils mit meiner Frau hinten drauf gefahren. Und genau dafür ist sie ein gutes Bike. Bequem auf langen Touren, wartungsarmer Kardan und unkaputtbarer Motor.
Sie hat jetzt 62 000 km drauf in drei oder vier Jahren (dann mit ca 150 000)  tausch ich sie dann wohl gegen mein Traumbike: FJR

Da ab nächste Saison meine Tochter öfters mal mitfahren wird, bleibt die RT erstmal die nächsten Jahre. Dafür hat der Fahrwerksminister auch was feines von Wilbers genehmigt.

Sollte es das Budget hergeben, was aktuell aber eher unwahrscheinlich erscheint, bin ich vollkommen unentschlosen, was es als Zweitbike geben würde. KTM Duke 690 mit ABS wäre schön. 😉

Ja, genau, sampleman, Stahlflex will ich meiner ZZR nächstes Jahr spendieren und härtere Gabelfedern, ich glaube Wilbers oder Würth gibt es da - weiß wer zufällig welche besser zur ZZR1100 passen ? Preislich sind sie mehr oder weniger identisch, soweit ich weiß.
Gibt´s da auch bessere und schlechtere Stahlflex für diese Kiste, oder ist das egal, welche man nimmt ? Es gibt da ja Plastik-ummantelte dünne Stahlflexleitungen und die "normalen" dicken ohne Plastikhülle außenrum.

Und auch thanks schnappsmax, genau den Norton-Link suchte ich natürlich, hatte die Wankel-Norton ja hier bei MT neulich gesehen. Dieser Wankel-Racer ist wohl relatives Neuland, aber gerade auch deswegen finde ich ihn obercool und reizvoll.

Gruß🙂

😁😁, und ja schnappsmax, der oberste Italiener fände hier sicher im Bundestag nicht die bevorzugte Partygesellschaft 😁😁.

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin



Gibt´s da auch bessere und schlechtere Stahlflex für diese Kiste, oder ist das egal, welche man nimmt ?

Ich glaube, das ist halbwegs wurscht, Hauptsache, es gibt 'ne ABE für Deine Kiste. Bei meiner TDM war der Druckpunkt so matschig, dass es sich anfühlte, als hätte ich Luft in der Bremse. Der Vorschlag, auf Stahlflex umzurüsten, kam dann von meinem Freundlichen, denn der rechnete mir vor, dass die Stahlflex billiger seien als die Original-Gummileitungen von Yamaha.😛

Sampleman

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Aber meine Eingangsfrage nach der Guzzi Stelvio konnte noch niemand beantworten.

Habe sie, wie sampleman auch, 2008 probe gefahren, weil sie mir gut gefällt und kein Rudeltier wie die GS ist. Sie ist handlich – das war's. Motorcharakteristik und Fahrwerk können mit der GS, die ich anschließend fuhr, nicht mithalten.

Wenn das nicht dein Fokus ist, sicher eine schöne Alternative. Für die Kurvenhatz am Stilfser oder etwas Adäquatem jedoch eher ungeeignet.

Fahr sie einfach mal und „Bild dir deine Meinung“ 😉

Zitat:

Original geschrieben von frankatbike



Habe sie (Stelvio), wie sampleman auch, 2008 probe gefahren...

Da hast Du mehr getan als ich, ich habe bloß draufgesessen.

Sampleman

*gelöscht*

... ich hab den Fred einfach noch mal nach oben geschoben, damit die Motorradfahrer nicht in Vergessenheit geraten ...

Gruß k2

Ich geh jetzt gleich wählen und ich weiß immer noch nicht, wo ich mein Kreuz machen soll.
Den "Kompromiss" zwischen 16 und 18 namens 19 habe ich nicht vergessen. Er hat unsere kleine Firma etwa 50.000 Euro gekostet. Warum, erzähle ich gerne mal beim nächsten MTBTWBVT.

Vieleicht mache ich auch nur ein ganz grosses Kreuz. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen