WAECO MT 350 Funk-Fernbedienung - Vernünftige Einbau-Anleitung gesucht
Hallo Leute!
Ich hab mir heute bei CONRAD die WAECO MT 350 gekauft. Ich kann gnz gut löten und die Verkleidungen an meinem Golf 3 (5türer) hatte ich eigentlich auch alle schonmal ab 😉 . Die technische Installation ist also nicht das Problem. Allerdings ist die mitgelieferte Anleitung mehr als bescheiden ausgefallen.
Gibts im Netz irgendwo ne vernünftige Golf-Einbau-Anleitung?
Ich hab in meinem Golf z.B. ein elektrisches Schiebedach. (aber keine el. Fensterheber)
Dieses Schiebdach schließt sich, wenn ich den Schlüssel beim Zuschließen gedreht halte. (VW nennt das, glaub ich, Komfort-Schließung).
Ich kann nirgendwo erkennen, ob und wie das mit der Fernbedienung zu realisieren ist.
Und dann hab ich noch die original VW ZV. Wird die dann beim Zuschließen (per Fernbedienung) dann auch aktiviert oder brauch ich da dann dochnoch meinen Schlüssel?
Ich hab zwar nochn pr andere Fragen, aber das war erstmal das wichtigste. 😉
Ich hab zwar die Suchfunktion benutzt, aber nichts wirklich Hilfreiches gefunden. 🙁 Vielleicht bin ich auch nur zu blöd, die richtigen Suchbegriffe einzugeben.
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe. 😉
31 Antworten
Jip, kannst du auch da einsetzten. Erfüllt beides denselben Zweck. Da ich die Originalkabel nicht kappen würde, wenn es sich vermeiden lässt würde ich's halt in das gelbe Kabel einsetzen.
Ok, nun zum nächsten Punkt:
Ich war eben nochmal bei CONRAD und hab mir die Diode (+ eine Ersatz-Diode 😉 ) gekauft.
Ich hab da auch direkt ein Relais für die Komfort-Funktion mitgenommen.
Wo klemm ich das am besten hin?
Ich könnte das Relais natürlich auch wieder an das Kabel zum Schließen der zentralverriegelung klemmen. Aber dann würde sich bei jedem Druck auf den grauen Knopf nicht nur das Schiebedach schließen, sondern auch die Pumper würde wieder lospümpeln. 😁
Prinzipiell ist das ja kein Problem. Es würde mich aber interessieren, ob man die Komfort-Funktion auch ohne die Pumpe nutzen kann.
Wo finde ich also ein Kabel, mit dem ich das Schiebedach schließen kann?
Achso nochwas: Kann ich das Relais einfach so zwischen Komfort-Ausgang und (+) Klemmen, oder muß da noch irgendwas dazwischen?
Schonmal vielen Dank für eure fachkundigen Tipps. 😉
Zitat:
Wo finde ich also ein Kabel, mit dem ich das Schiebedach schließen kann?
An deiner Stelle würde ich das Kabel, welches von der ZV die Info zum schliessen des Daches bekommt, dazu benutzen. Klemm es doch von der ZV-Pumpe ab und häng es an den Komfortausgang (mit zwischengeschaltetem Relais natürlich). Dann kannst du das Dach zwar nur über die FFB und den Knopf innen schliessen - aber die alte Komfortfunktion brauchst du ja dann auch nicht mehr. Wenn dir das nicht gefällt musst du dir halt ein zusätzliches Kabel hoch zum Schalter legen.
Zitat:
Achso nochwas: Kann ich das Relais einfach so zwischen Komfort-Ausgang und (+) Klemmen, oder muß da noch irgendwas dazwischen?
Das Relais braucht Plus und Minus von der Batterie. zusätzlich brauchst du noch die zweite Diode (gut dass du sie als Ersatz mitgenommen hast). Schliesse sie als Freilaufdiode an das Relais an. Weisst du wie ein Relais funktioniert oder muss ich's erklären?
Gruss, Foox!
Arrg ... eigentlich weiß ich, wie ein Relais funktioniert. Aber wozu brauch ich jetzt ne Freilauf-Diode? Warum integrier tman sowas nicht direkt in so KFZ-Relais? *narf*
Ähnliche Themen
Freilaufdiode brauchst du nur, wenn das Relais an einer empfindlichen Schaltung hängt. Die Diode kommt zwischen den geschalteten Eingang und den Minuspol (und zwar so herum, dass sie sperrt und keinen Kurzschluss verursacht).
Alternativ kannst du sie auch einfach in die Leitung von der MT350 zum Relais einsetzten - hier natürlich so, dass sie das Signal nicht sperrt.
Kannst ja mal danach googlen. Findest ziemlich viel zum Thema.
*am-kopf-kratz* wenn der Markierungs-Kringel auf der Plus-Seite liegt ist sie in Sperrichtung, wenn der Kringel auf der Masse-Seite liegt ist sie in Durchlassrichtung. Teste es doch einfach mit'm Ohmmeter, ich bin nämlich auch nie ganz sicher.
Hallo!
Hab auch noch ne Frage, nämlich wo schliesse ich die Kabel der Blinkeransteuerung an? Hab über die Suchfunktion herausgefunden, dass wohl in den Rückleuchten Steckplätze dafür sind, ich will aber die Kabel nich bis dahinten hin verlegen. Ich würde die ja auch in der Lenksäule direkt hinter dem Hebel anmachen, aber im Schaltplan steht, man soll die Kabel zwischen Blinkrelais und Blinker an machen. Also wo is nu der beste Platz?
Gruß maxo
Steht doch in der Anleitung mit drin. Mach einfach den Schweller auf der Fahrerseite auf ... da liegt der Kabelbaum drin. Da suchst du dir die Kabel raus (Farbcodes vom Golf stehen ebenfalls in der Anleitung) und klemmst die MT350 mit dran.
ahh. ich hab nur ne rc-100 von waeco und da steht das leider nicht in der anleitung, aber trotzdem danke. könnte ich die kabel theoretisch auch an der lenksäule anschliessen oder müssen die wirklich hinter das Blinkrelais?
hmmm ... bin ich nicht sicher. Vielleicht stört das u.U. die Elektronik. Ich würd' sicherheitshalber hinter das Relais machen.
So, der Apparillo ist eingebaut. 😁 Danke Leute!
Bisher funktioniert auch alles. Ich habe mich allerdings noch nicht an das Schiebedach (und die Komfort-Ansteuerung + Relais) drangetraut.
Ich bin jetzt schon so weit, dass ich weiß, dass das "Komfort-Kabel" am Schiebedach schwarz mit grünen Streifen ist. Nunja ... am Schiebedach-Motor hab ich besagtes Kabel auch schon erspäht. Ich sehe allerdings nicht, wo das hinläuft und ob es irgendwo seine Farbe ändert. In meinem "Ich-machs-mir-selbst-Buch" 😉 finde ich nur einen Stromlaufplan für Schiebedach+Fensterheber. Aber ich hab ja nur das Schiebedach (und keine efh).
Also wo ist das Komfort-Kabel? Und welche Farbe hat das Teil an dieser Stelle?
Liegt das Konfort-Kabel eventuell sogar im Schweller?
Und ähm ... wie genau muß ich dann Das Relais da anschließen. Ich mein nicht den Schalt-Stromkreis. Das hab ich jetzt gecheckt. 😉
Ich will halt nicht, dass mit dem Schiebedach auch nochmal die ZV-Pumpe anspringt.
Zitat:
Also wo ist das Komfort-Kabel? Und welche Farbe hat das Teil an dieser Stelle?
Farbe müsste gleich bleiben .... hab keine Ahnung wo du es findest, such halt mal im Kabelstrang im Schweller.
Zitat:
Und ähm ... wie genau muß ich dann Das Relais da anschließen. Ich mein nicht den Schalt-Stromkreis. Das hab ich jetzt gecheckt.
Ich will halt nicht, dass mit dem Schiebedach auch nochmal die ZV-Pumpe anspringt..
Hab ich doch oben schon beschrieben ... einfach das Kabel von der ZV-Pumpe trennen ... nochmal ein Bildchen, wie du die Kabel ans Relais anklemmst: