Wackelnde Vorderradgabel

Harley-Davidson

Ich fahre eine Springer bei der (wenn ich den Lenker los lasse) so zwischen 35 und 50 Meilen der Lenker heftigst wackelt. Muss dann sofort wieder nach fassen, damit ich mich nicht hin lege.
Woran liegt das, ist das Lenkkopflager defekt oder ist es ein evtl. Standplatten?

Danke und Grüße...

Beste Antwort im Thema

meinst du nicht das wären beides Dinge die du selbst innerhalb von minuten prüfen kannst ?
schick mir doch mal ein Fax deiner Gabel, vielleicht finde ich raus was los ist. 😁

Gruss

Wolfgang

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich hatte auch mal ein schlimmes wackeln an der Gabel vorne.
Herrausgestellt hatte sich dann, dass es an einer gebrochenen Speiche am Hinterrad gelegen hatte.

Gruß cascadia

Zitat:

Original geschrieben von cascadia


Ich hatte auch mal ein schlimmes wackeln an der Gabel vorne.
Herrausgestellt hatte sich dann, dass es an einer gebrochenen Speiche am Hinterrad gelegen hatte.

Gruß cascadia

Wegen "einer"gebrochenen Speiche am Hinterrad???

Bei 50 bis 80 Kmh???

Zitat:

Original geschrieben von fxstshd



Zitat:

Original geschrieben von cascadia


Ich hatte auch mal ein schlimmes wackeln an der Gabel vorne.
Herrausgestellt hatte sich dann, dass es an einer gebrochenen Speiche am Hinterrad gelegen hatte.

Gruß cascadia

Wegen "einer"gebrochenen Speiche am Hinterrad???
Bei 50 bis 80 Kmh???

Die eine war gebrochen 🙁, alle anderen waren lose 😉

Uli

🙄Ich werde beide Reifen (hinten 200er) wechseln lassen und das mit der Gabel gleich mit an geben, gehe davon aus, das die erst die Reifen erneuern und dann (nach Testfahrt mit neuen Reifen/ evtl. Befund) die 😉Gabel checken.
Ich schreibe natürlich was es war bzw. was gemacht wurde.
🙂Danke an alle

iBook

Ähnliche Themen

@Ufo,
was haste denn da für eine 😰Sissybar verbaut, sieht echt gut aus, der 😁Lenker ist auch mein Fall.

Grüße
iBook

@ iBook

Hi,

..."was haste denn da für eine Sissybar verbaut, sieht echt gut aus, der Lenker ist auch mein Fall."...

Du hast doch nicht etwa vor, Deine schöne 2006er CVO Springer derart zu gestalten (verunstalten?) 😕 ?!.

Bzgl. der Wackelei und der Wartung bei 1000 miles/1600 km. Dieses ist eine Vorgabe (Wartung, nicht Wackelei) für die erste Inspektion, sollte sowohl im Lachsack (Fahrerhandbuch) als auch im Werkstatthandbuch in der Wartungstabelle nachzulesen sein.
Der Reifenverschleiß wird bei dem Vortrieb, der beim 1800er CVO Motor abzufordern möglich ist, schon seinen Teil zum beanstandeten Fahrverhalten beitragen. Das dadurch schlechter werdende Fahrverhalten schleicht sich bei kontinuierlicher Nutzung oftmals unbemerkt ein und fällt erst dann extrem negativ auf, wenn man das Fahrzeug eine Weile nicht genutzt hat.

Gruß, silent

@😎silent
"Du hast doch nicht etwa vor, Deine schöne 2006er CVO Springer derart zu gestalten"
Nö, habe leider den 🙄Mut nicht dazu, gefällt mir aber dennoch. So einen Ape will ich unbedingt mal (nicht wackelnd) in den Händen halten. Und mach mein Moped nicht 😁älter als es ist; o.k., habe sie in 2006 gekauft, zählt aber als 😉2007er...
Ich habe sie übrigens heute 😛abgegeben, erhält außer den "recall" und den neuen Reifen LED Blinker und riesengroße Mustang- seats/ (nach 🙁Gel/ Sattler- Sitzen mein letzter Versuch)
Was macht übrigens der 🙂CVO Lack?

Grüße an alle
iBook

@iBook

Hi,

..."Und mach mein Moped nicht älter als es ist;"...

😰 war keine böse Absicht!

..."Was macht übrigens der CVO Lack?"...

uiiiii, eine wirklich unangenehme Frage 🙄 ; irgendwie steht immer das Fahren im Vordergrund, und in der dunklen Hälfte (?) des Jahres hatte ich bisher auch noch keine rechte Musse gefunden, das andlich mal umzusetzen. Der nächste Winter kommt bestimmt!!
Hab mir jetzt erst einmal Karosserieteile für eine ganz andere Farbgestaltung zusammengekauft. Wenn die grauen Parts dann runter sind wirds wohl eher was mit der Umsetzung der CVO Springer Graphiken.

Gruß, silent

@Silent
..."wirds wohl eher was mit der Umsetzung der CVO Springer Graphiken"...
🙂Was lange währt, wird gut! 😁Fahren ist auch viel wichtiger...
Bye.

iBook

@Ufo,
was haste denn da für eine 😰Sissybar verbaut, sieht echt gut aus, der 😁Lenker ist auch mein Fall.

Grüße
iBook

Moin iBook

Sissy ist seit langer Zeit ein treuer Begleiter für große Touren mit Gepäck. Eigenbau!

Bau dein Mop so auf wie du willst und lass dich nicht durch Sprüche beeinflussen, daß ist der Weg!

UFO

Hi,
habe heute mein 😁Moped abgeholt, nach neuen Reifen vorne und hinten 😛wackelt nun nichts mehr. Alle die auf 😁Reifen getippt haben, hatten recht.
Nach meiner expliziten Nachfrage warum Lenker wackelte, faselte der was von zu wenig Luftdruck... ne Leute, der war nun wirklich o.k.
Jedenfalls wurde an der Gabel nichts gemacht und keiner rüttelt mehr an meinem Lenker.

Meine neuen Mustang seats mit Rückenlehne sind auch ganz bequem, allerdings sitze ich jetzt etwas 🙁höher und ein Stückchen weiter vorne, was sich nicht ganz so toll anfühlt; muss mal eine längere 😎Tour machen, wenn mir nach einer Stunde der Apfel nicht schmerzt ist der Sitz besser.

😠"Recall" kann derzeit wegen fehlender Teile nicht durchgeführt werden.

LED Blinker sowie LED License plate sind der 🙂Oberhammer, sieht absolut cool aus, obwohl hinten "Blinker LED" verschoben werden musste, wegen
🙄defekter "Schaltsteuerrechtsundlinksregelung".

Bye.

iBook

Nach 4000 Meilen (ca. 6450km) neue Reifen nötig😕

Unfassbar! 😰 Fährst du nur gerade aus😕

Meine halten 10- 16’Km und beim vorderen ist die Mittelrille noch gut, wenn auf den Seiten schon nichts mehr drauf ist. Siehe Foto. 🙄

Mach mal Fotos rein von wegen Umbauten und so.🙂

Bild?

@nobbi-one
"Fährst du nur gerade aus?"
😁Gelegentlich fahre ich auch mal um die Ecke...
Bild 2

😎Bild 3

Deine Antwort
Ähnliche Themen