1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Wackelnde Tachonadel Passat Variant

Wackelnde Tachonadel Passat Variant

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen, ich habe meinen neune VW Passt Variant bekommen, den ersten VW überhaupt und habe einige Probleme. Die GEschwindigkeitsanzeige (Tachonadel) springt und wackelt bis zu 10 km/h. Der Meister kann dies nachvollziehen und der Fehler ist reproduzierbar. Nach 2 Tagen in der Werkstatt die Aussage der Werkstatt: Ist bei anderen Passats auch so, da können wir nichts machen. Meine Frage: Ist das wirklich so? Ist VW wirklich nicht in der Lage, einen Tacho zu bauen, bei dem die Tachonadel nicht wackelt. Ich kann mir das nicht vorstellen. Habt ihr dazu eine Idee? Danke für Euer Feedback.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Big_P


Also wenn ich auto fahre, schaue ich kurz zum tacho. und wenn die nadel etwas wackelt.. Mein Gott, klar ist das nicht toll... Bei meinem damaligen 1er Jetta hatse auch gewackelt. 😁
Ausserdem: Bei ! 180 ! kmh gehören deine Augen und Gehirn NUR der Strasse und nicht dem Tachonadelspiel... Unglaublich!
am besten du machst da nochn video!!

Es ist beim Autofahren schon vorgehesen, dass man hin und wieder auf den Tacho schaut, dazu hat man das Ding eingebaut.

Man kann auch bei 180 km/h auf den Tacho schauen, man muss sich ja nicht sekundenlang damit aufhalten.

Und ich bin auch der Meinung, dass die Nadel nicht wackeln sollte. Wenn sie wackelt, kann das Zeichen eines Defekts sein und mit defektem Tacho darf man nicht fahren.

Sepp

48 weitere Antworten
48 Antworten

Mich würde das Ergebnis oder eine mögliche Lösung auch interessieren. Hab jetzt gut 100.000 km drauf und seit ein paar Wochen wackelt mein Tachozeiger bei gleichbleibender Geschwindigkeit oder beim Beschleunigen. Nicht beim Rollen lassen oder bremsen....

Ich habe ein B6 und bei mir wackelt die Nadel auch etwas.
An einer Lösung, sofern es lösbar ist, bin ich auch interessiert.

Ich habe in meinem B6 inzwischen das vierte KI drin (nein, nicht wegen Defekten, sondern aufgrund akuter 'Upgraderitis'😉 und es hat bei keinem die Nadel gewackelt. War alles dabei, 3C0, 3C8 und 3AA.

Das kommt per CAN-Bus, in letzter Konsequenz vom ABS.

Ist es nicht viel mehr ein vom DSG herrührendes Problem? Alle ohne DSG kennen dieses nervöse zittern der Tachonadel nicht, wie es scheint...

An unserem B6 mit Handschalter zittert die Tachonadel.

ich fahre einen B7 mit DSG ohne das die Nadel zittert.

Bei meinem Passat B7 2.0 TDI Variant wackelt die Nadel keinen mm

bei mir wackelt die Tachonadel auch nicht

Bei unserem wackelt auch nichts!

So 🙂 um das Thema mal wieder hervorzuholen... gibt es dafür schon eine Lösung? Kann man das Kombiinstrument reparieren lassen? oder muss ein neues rein?

dumme Frage 🙂

geht es noch um schwankende Drehzahl im Leerlauf (VR6 jetzt ja 650 pro Minute) wie sich herausgestellte hatte im Vergleich

oder um die Geschwindigkeitsanzeige?

nur um die Geschwindigkeitsanzeige 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen