wackelige Kopfstützen
ich gehöre nun also auch zum Club der erlesenen 4F Fahrer, aber die Freude über die getauschten 50 K€ war leider nur kurz und anstatt Lobeshymnen muss ich (natürlich) vor allem (leider) erstmal einige Kritik loswerden:
was sollen diese wackeligen Kopfstützen?
ich war heute sofort beim Freundlichen und das haben wohl alle neuen Audis und der konnte mir auch nicht sagen warum?
in allen ungeraden Gänge (Schaltgetriebe) ist ein leises aber deutliches Rasseln zu hören, die Gangabstufung scheint aber wenigstens besser gelungen zu sein als bei der TT.
die leichtgängige Servotronic ist mehr als gewöhnungsbedürftig oder passt sich das bei höheren Geschwindigkeiten noch deutlich an bzw. ist das individuell irgendwie möglich?
die elektromechanische Feststellbremse ist zwar chick, aber die automatische Entriegelung beim Losfahren funktioniert nur mit angelegtem Gurt, was ja noch sinnvoll sein mag, aber geht gar nicht, wenn man rückwärts fahren will und das kommt oft vor im täglichen Gebrauch.
bei der Navi ist es offenbar nicht möglich während der laufenden Zielführung die Routenoptionen z.b. auf schnellsten oder kürzesten Weg zu wechseln??
must have ist allerdings der Höhenmesser 🙂
und noch ein Trost ist, dass ich nicht diese albernen Rücklichter des Avant habe, nichts gegen LED aber bitte nicht als Lichterkette 😁
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Wenn du wirklich denkst das dein Gurtschloss ein Problem hat, solltest du das sehr schnell nachschaun lassen. Das Gurtschloss spielt zB auch beim Airbag eine Rolle.
wieso löst der/die etwa nur aus wenn man auch angeschnallt ist???
das wäre ja der oberhit !!!
Wenn meine grauen Zellen mich nicht täuschen, dann löst der Airbag wohl aus, aber anders. Die Diskussion kam auf wegen dem Sitztsensor im Beifahrersitz.
einen sitzsensor wird der fahrersitz ja wohl auch haben?!?
in irgendeinem anderen thread gab es mal den punkt den warnmodus fürs anschnallen abzuschalten oder zu ändern.
dann müsste ja auch diese eingebaute "anschnallpflicht" abschaltbar sein, denn auch dieses "rentner feature" im A6 nervt mich wirklich, weil ich mich immer erst beim losfahren anschnalle und nicht schon beim rangieren und das werde ich mir auch nicht abgewöhnen.
auch das alternative antippen der fussbremse und das manuelle lösen ist keine wirkliche alternative und eigentlich auch nicht der sinn einer automatischen feststellbremse....