Wachs und Politur für weißen Lack
Hallo an alle.
Ich habe bereits viel gelesen und kann mich leider nicht entscheiden, welches Wachs ich mir zulegen soll. Es wurde viel über die Anwendung auf schwarzen Lacken geschrieben und somit kann ich mir kein Bild machen. Ich habe einen weißen Lack. Fahrzeug ist nun vier Jahre alt.
Über die Vorarbeit weiss ich Bescheid. Ich möchte gern ein Wachs haben, welches das Fahrzeug möglichst lange schützt und einen schönen Glanz liefert. Immerhin soll das weiße Auto so lange wie möglich gut ausschauen.
Waschen ist natürlich ein Thema. Dies mache ich mindestens 1x wöchentlich. Ansonsten steht das Fahrzeug in der Garage.
Folgende Produkte habe ich mir vorerst ausgesucht anhand meiner Recherche:
- Collinite 915
- Meguiars M16
- Chemical Guys Petes 53
- Finish Kare 1000P
Welches sollte ich Eurer Meinung nach wählen? Eventuell noch was besseres? Welche Politur sollte ich bei der Vorarbeit verwenden? Welchen Detailer?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kolega1986 schrieb am 10. Oktober 2015 um 23:56:53 Uhr:
Eine Frage habe ich noch. Es wird noch viel über diverse Mikrofasertücher berichtet. Ist es hier denn so wichtig, was für ein Tuch ich wähle (Hersteller etc) ? Ich habe nämlich bereits ein paar rumliegen, aber wenn andere Tücher das Finish besser unterstützen, dann sollte ich diese wohl nutzen.
ja ist schon wichtig, normale MF-tücher die für Küche etc. gedacht sind haben andere Faserzusammensetzungen und sind nicht besonders für Autolacke geeignet (feinste Swirls etc)
Hersteller ist recht egal, nur für Autopflege sollten sie gedacht + geeignet sein.
Aldi z.b. hat immer mal so nen 10er Pack schwarze MF im Angebot, obwohl für Autopflege Empfohlen kann ich nur Warnen!
Habs ausprobiert und die Dinger zaubern dir Swirls in den Lack das es eine wahre Pracht ist!
19 Antworten
Zitat:
@kolega1986 schrieb am 11. Oktober 2015 um 00:00:26 Uhr:
Kann ich die Versiegelung von Sonax auch auf den Scheiben und Kunststoffen anbringen?
Auf Kunststoffen passiert nix, wirkt aber nicht solange wie auf Lack! Auf Glas ist's auch recht schnell vorbei.
Bringt also eher nix.
Kauf dazu eher koch PlastStar siliconfrei für den Kunststoff und das günstige RainX für die Seiten + Heckscheiben, hält bei mir gut ein halbes Jahr! Aber bitte nicht für die Frontscheibe, da gibts gerne Schlieren/Gohsting beim Scheibenwischer.
jup
PS: jetzt hab ich aber genug hintereinander geschrieben 😁😉
Hi.
Vielen Dank für die Tipps. Also die Meguiars Ultimate Compound kenne ich nicht, aber ich werde diese wohl ausprobieren, wenn mir dies einen Arbeitsschritt erspart 😁 Hinterlässt diese weiße Flecken auf den Platikelementen? Manche Polituren und Wachse machen hier ja keine Probleme mehr.
Als Gleitmittel wollte ich destiliertes Wasser mit Shampoo verwenden. Soll gut funktionieren wie man so liest.
Zudem muss ich ein Plastikelement am Spiegel noch sauber bekommen. Hier hat der Vorbesitzer leider nicht aufgepasst. Klappt dies mit der Knete und dem IPA?
Außerdem liegt noch ein leichter Schaden an der unteren Kante der Beifahrertür vor. Hier bildet sich nun leichter Rost. Dies will ich noch vor dem Winter von meinem Lackierer beheben lassen. Somit wird dann wahrscheinlich die halbe Tür lackiert.
Trotzdem möchte ich das Auto noch vor dem Winter versiegeln. Passiert da nix, wenn auf den versiegelten Flächen später abgeklebt wird bei den Lackierarbeiten? Nach dem Lackieren muss halt das Element nachversiegelt werden.
hinterlässt Flecken
Es sollte eine PH-neutrale Mischung sein, würde für die knete citrus bling verdünnt als gleitmittel nehmen.
versuche es lieber mit einem sog. Schmutzradierer, gibt es beim DM recht günstig.
Der Lackierer wird scho das richtige tun, allerdings würde ich die stelle aussparen und dem Lacker sagen das du vor kurzem versiegelt hast.
Ich habe jetzt mal das Light white ausprobiert und danach das Butter Wax von Chemical guys drauf gemacht . Genialer Spiegelglanz bei einem weißen Auto !
Sehr zu empfehlen !
Danach habe ich es mit dem Armor Spielt versiegelt.
Ähnliche Themen
Schau mal unter "welchen Wachsverwendet ihr" da habe ich gerade geschrieben was ich bei meinem weiss Metelac Wagen gemacht habe. Geht aber bei jeder anderen Farbe bzw. uni Lack.