Wachs hält nicht auf dem Lack?
Hallo,
wie bereits im Titel angedeutet, hält bei mir am Lack neuderdings kein Wachs mehr.
Zuerst aufgefallen ist es mir mit Dodo Juice Supernatural (non Hybrid). Damals wurde vorgearbeitet per Dodo Juice Knete, Dodo Juice Gleitmittel, Dodo Supernatural Micro Prime und als letztes Dodo Juice Supernatural Wachs.
2 Wochen später war das Beading bereits sehr schlecht und das Wasser wurde beim Waschen nicht mehr vom Lack "abgestoßen".
Ich dachte es liegt an einem Anwendungsfehler von mir.
Nun habe ich vor einer Woche mein Auto wieder gründlich gewaschen, mittels Chemical Guys Citrus Wash and Gloss (stark überdosiert) + Chemical Guys Bug Bugger and Tar Remover um eventuelle Reste vom Lack zu bekommen (Davor war Sonax Brilliant Shine Detailer drauf. Beading oder Sheeting nicht mehr erkennbar.) Dann wurde wieder per Dodo Knete und Gleitmittel geknetet. Weiters wurde wieder mit Supernatural Micro Prime vorgearbeitet. (Augenscheinlich keine "Last Step Produkte" mehr am Lack ). Am Ende dann eine Schicht Dodo Juice Blue Velvet Wachs (non Pro). Diesmal wieder das selbe Spiel?
Nach bereits einer Woche ist das Beading eher schlecht, keine schönen runden Tropfen mehr. Auch nach einer Wäsche ändert sich daran nichts. (Fix40, Dodo Juice Born to be nild richtig dosiert.) Das Beading bleibt schlecht.
Das Supernatural Micro Prime allerdings ist in Ordnung, denn damit habe ich meine Felgen bearbeitet und anschließend mit Dodo Juice Acrylic Sprit versiegelt. Dort gibt es keine Probleme und alles hält wie es soll.
Nur am Lack nicht.
Wo liegt mein Problem? Ich habe diese Kombination schon früher (nur Lime Prime statt Supernatural Micro Prime) angewendet und das Beading blieb über Monate konstant gut.
Was meint ihr?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich lese auch schon die ganze Zeit mit und versteh das nicht, wenn du alles richtig machst. Ich würde wie schon gesagt mit Spüli waschen,(nicht kneten),chemischen Lackreiniger wie z.B. Prima Amigo oder Lime Prime(bei Lime Prime würde ich aufpassen, verträgt sich nicht mit allen Wachsen) und dann einfach Wachs drauf, lange genug ziehen lassen und dann mit einem Flauschigen Tuch mit hoher Dichte abnehmen. Dann kann eigentlich nichts schief gehen...sonst wüsste ich auch keinen Rat. Und Waschen nur mit klarem Wasser und Born to be mild in richtiger Dosierung. Detailer kannst du erstmal ganz weglassen um zu schauen.
34 Antworten
Danke Friedel_R,
Doch das ist es leider nicht. Selbst nach der Wäsche (direkt, stunden später oder am Tag danach) keinerlei Verbesserung.
Kommt mir bekannt vor🙁
Lies dich mal hier rein:
Das ganze hab ich auch schon durch. In den ersten Jahren war alles perfekt. Das Collinite konnte ich nach Monaten auf dem Lack, mit 50 ml Spüli auf 10 l Wasser nicht runterwaschen. Auch das Dodo BV hat sich gut geschlagen. Dann hab ich viel experimentiert und das Beading wurde immer schlechter. Auch das Collinite wollte nicht mehr so richtig und sah nach 2 Wochen schlecht aus. Behandlungen mit Polituren, dem Abwischen des Lackes mit Silikonentferner ect hat alles nichts gebracht.
Dann hab ich mal eine Keramikversiegelung auf die Haube aufgetragen und alles war perfekt. Auch ein Standzeittest zwischen 2 Wachsen und einer Versiegelung verlief normal, das Beading von allen Kandidaten hat lang gehalten. Danach kam eine Vollversager-Versiegelung, eine missglückt verarbeitete Versieglung und dann 6 Monate Winter🙄 Seit dem rette ich mich mit Detailern bis zur nächsten Aufbereitung, wo ich wieder eine Keramikversiegelung auftragen will.
Ich hab keine Ahnung wodurch das verursacht wurde, ob es jetzt wieder weg ist und wenn ja wodurch. Aber wenn sich nicht lösen lässt, versuch es mal mit einer Versiegelung wie dem C.Quartz. Gibts auch als Probe mit 10 ml. Dann war das Lehrgeld nicht ganz so teuer, wenn es nicht klappen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
ich habe so ein klein wenig den Sonax Brilliant Shine Detailer in Verdacht.
Hi,
so als gegenstimme von mir:
am 14.4. hab ich nach der Wäsche das Sonax BSD aufgetragen.
2 Wochen später hab ich nochmal gewaschen mit Born to be mild (15ml auf ca 17 l Wasser) und mit Collinite 915 gewachst.
Seitdem keine einbussen an Beading oder dergleichen.
Von daher würde ich das BSD nicht als Verdächtigen in der Sache sehen.
gruß jup
Ich würde fast sagen, dein Sonax wirkt noch. (6 Wochen und "getopt" mit 915er klingt bei dem durchaus möglich)
@Thema
Ich hab nicht das selbe Problem, aber ein ähnliches. Ich hab einen Metallic 2011er Tiguan und einen 2003er metallic Golf. Am Golf hält alles (476er, CG P40, oder auch der Sonax Detailer in Kombination mit den vorigen) superlang, alles super easy anzuwenden.
Am Tiguan kann ich machen was ich will, komm nie auf die Standzeit und auch nicht auf das Beading. (fahrprofil und strecke vergleichbar)
Wobei frisch gewaschen ist alles fein, aber 2 Tage gefahren und dann regen....eher mau vom Beading.
Beim Golf...2 Wochen immer wieder Regen und Pollen abwechselnd, dann eine Regenautobahnfahrt und dann daheim in der Garage stehen die Tropfen als wär das Auto frisch gewachst (und das Coli ist aktuell von oktober nur immer nach der Wäsche geschlumpft (= CG P40 gedetailert).
AmTiguan macht das P40 auf dem Coli auch bei weitem nicht die perlen.....
Ähnliche Themen
Kann es an dem gleitmittel liegen?
Lass das kneten mal weg.
Für eine gute Haftung des wax sorgt bei mir das Sonax Nano polisch, das wird auch für die nanoversiglung von Sonax als Vorarbeit verwendet. . Und glaubt mir ich hab noch nie so große Wasser Tropfen gesehen wie bei dieser Kombi.
Bei der Koch & Chemie antihologram als Vorarbeit hatte ich nie so einen guten und langen Schutz.
Die Komplette Aufbereitung wird bei mir von einer Roto Gefahren, denn die 3401 hat nicht den Biss um den Lack so glatt zu bekommen
MfG
Serdal501
Die Knete und das Gleitmittel kann ich deswegen ausschließen, weil
a.) kommt es aus der selben Reihe wie der Precleaner und das Wachs (Dodo Juice)
b.) habe ich bisher immer vor dem Wachsen verwendet und hatte letztes Jahr absolut keine Probleme damit
c.) Wasche ich das Auto nach dem Kneten nochmals, damit Rückstände vom Gleitmittel nicht mehr am Lack haften.
Moin :-)
Hast du inzwischen das Problem lösen können?
Wenn ich mir den Text so durchlese ... Waschanlage, Frotteetuch ... vielleicht eher nicht 😉
Gruss DiSchu
es ist immer merkwürdig, wenn der Erstlingsbeitrag eines neuen Users nur einen Link auf eine andere Webseite enthält.
Oh, das ist mir ja gar nicht aufgefallen. Und wenn ich dann vom "hochwertigen Werbeumfeld" auf dieser Seite lese, nutze ich mal die Klingel. Zumal es inhaltlich auch alles andere als hilfreich ist.
Gruss DiSchu
Zitat:
Original geschrieben von Balancetisten
Vielleicht hilft diese Seite.*** wech ***
Selten solch einen Bullshit gelesen. 🙄
Ich denke, diesen Link kann man entfernen lassen. Die Gründe haben u.a. AMenge und DiSchu genannt. Ist geklingelt worden?
mfg
*** edit by Johnes - Dann zitiere den Schrott nicht auch noch! ***
Ja, aber jetzt hast Du den Link auch noch im Zitat 😉
Das ist ja Moderatoren-Mobbing 😁
Gruss DiSchu
Dann fliegt halt mein Post mit raus. Meine Beitragsstatistik interessiert mich jetzt nicht so. 😉
mfg