Waaaaahhhhh bitte Entscheidungshilfe!!!!
Hallo zusammen!
Ich hab gestern den Kaufvertrag für meinen XC60 unterschrieben.😁
gewählt habe ich:
D3 Diesel 150PS
Schaltgetriebe
Java Metallic
innen Leder beige
Amaturen modern wood
Scheiben abgedunkelt,
Auspuffanlage doppelt
businesspaket
familienpaket
versatilitypaket
komfortfahrwerk
und noch ein paar spielereien.
Zwei Dinge aber lassen mir keine Ruhe, ich überlege ständig dies noch zu ändern:
Hätte ich doch eine Automatik nehmen sollen?
Ich mag beides sehr gerne, unser V60 hat Automatik, der S40 Schalter. Ich kann mich nicht entscheiden ....
und:
war das Komfortfahrwerk ein fehler? ist der Wagen dann "schwammig" auf der Strasse unterwegs?
Ich weiß ihr könnt mir die Entscheidung nicht abnehmen aber ihr könnt mir zumindest den Schubs in die richtige Richtung geben, wenn ihr mir hier eure Erfahrung und eurer Feedback zu Schalter XC60 oder Automatik gebt.
Danke!! ich freu mich wie ein Schnitzel auf den großen 🙂
Thadea.
Beste Antwort im Thema
Auf jeden Fall super Farbzusammenstellung 😎
Ich bin für Automatik und Touringfahrwerk!
60 Antworten
Ich bin ja nun auch ein Schaltfan und konnte mich doch ganz gut mit der alten 6-Gang GT anfreunden, manuelles schalten ist ja möglich, gerade auf der AB ist es sehr angenehm nur im 6. Gang zu rollen.
Bei der neuen sehr guten 8-Gang GT würde ich gar nicht überlegen und die sofort ordern!
Grüße
Ralf
Die 8Gang Autom. ist ein Traum und Lichtpaket/Xeon ein Mehrwert. Am Standardfahrwerk gibt's nichts auszusetzen.
Wir hatten einen XC 60 D4 VEA mit den 190 PS als Ersatzwagen. Das Auto hatte das Schaltgetriebe. Ich fand es total nervig bei diesem leisen Motor die passenden Gänge zu finden. Gerade im Stadtverkehr fährt man oft im falschen Gang. Die Schaltanzeige hilft zwar, das Rühren nervt beim Diesel aber generell und bringt viel Unruhe rein, obwohl die Schaltwege ok sind und die Gänge gut reingehen. Der Schaltknauf liegt nicht so gut in der Hand.Diesel ohne Automatik geht für mich gar nicht. Würde ich unbedingt nachordern.
Schön, da bekommt die Java Braun-Metallic Herde ja Zuwachs!
Zu Deiner Automatik-Frage:
Mein XC60 hat noch die 6-Gang-Geartronic.
Ein sehr entspanntes Fahren, vor allem mit ACC.
Einen Vergleich zu Volvo-Fahrzeugen mit Schaltung oder der neuen 8-Gang-Geartronic habe ich leider nicht.
Ich persönlich möchte nie wieder, wie bisher, in den Gängen rühren und würde daher immer ein Fahrzeug mit Automatik kaufen. Natürlich erst nach einer Probefahrt.
Gruß
Judith
Ähnliche Themen
Ich hatte mal einen handgerührten XC60 D4 VEA zur Probefahrt. War sehr angenehm! Saubere Schaltbarkeit, passende Abstufung. Man konnte den richtig flott fahren und knackig schalten. Gefiel sogar mir als Automatikfreund. Ein probegefahrener V70 D4 VEA hatte die 8-Gang-GT. Die war natürlich eine Freude. Für mich gehört in einen komfortablen Volvo Automatik, aber wer Schaltung mag, macht mit der sicher nichts falsch. Die Abstimmung im D4 passte. Wird im D3 vermutlich nicht anders sein.
Ich gebe zu, war früher ein Schaltfreund aber es ist ein Unterschied, ob Du nur hier und da Kurzstrecke fährst oder regelmäßig auf Langstrecke mit Staus und zähem Verkehrs lenkst. Denn dann ist Schaltung der Horror. Hier und da mal schön schalten… wenn´s keine Arbeit wird, gerne.
Bei mir nie wieder ein Auto ohne Automatik… nicht bei meinen 40.000km p.a. und NRW-Verkehr. Der Spaßwagen am Sonntag gerne auch Handschaltung.
Mich würde wirklich mal interessieren, ob auch nur 10% derer, die sich aus Gründen der "Sportlichkeit" für ein Schaltgetriebe entscheiden, den Vergleich gegen ein modernes Automatik-Fahrzeug "gewinnen" würden? Ich behaupte: Nein! ICH würde, wie so viele hier, immer zur Automatik greifen und auch @TE dazu raten. Gerade den Feierabend-Verkehr in Hamburg "genossen". Wie oft ich da hätte schalten müssen, ich weiß es nicht, will es auch nicht ... Ich spare lieber am Metallic-Lack, ist fast der halbe Aufpreis für die GT ...
Zitat:
@superlolle schrieb am 29. Januar 2016 um 16:42:59 Uhr:
Mich würde wirklich mal interessieren, ob auch nur 10% derer, die sich aus Gründen der "Sportlichkeit" für ein Schaltgetriebe entscheiden, den Vergleich gegen ein modernes Automatik-Fahrzeug "gewinnen" würden? Ich behaupte: Nein! ICH würde, wie so viele hier, immer zur Automatik greifen und auch @TE dazu raten. Gerade den Feierabend-Verkehr in Hamburg "genossen". Wie oft ich da hätte schalten müssen, ich weiß es nicht, will es auch nicht ... Ich spare lieber am Metallic-Lack, ist fast der halbe Aufpreis für die GT ...
Das ist der Punkt! Die neue 8Gang-Auto. merkt man kaum und lindert die schlechte Stimmung bei zähem Verkehr und Stau.
Unbedingt AUTOMATIK!!!
Nicht dass die Handschaltung im XC 60 schlecht wäre - klar kann man damit gut leben. Aber die Automatik ist einfach besser - entspannter - komfortabler! Und passt auch wirklich besser zu einem SUV in dieser Klasse - und dies wird sich sicher auch beim Wiederverkauf später deutlich bemerkbar machen...
boaaaaah bitte magst du dann fotos zeigen??? 😛😁
danke!! <3
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 28. Januar 2016 um 13:55:19 Uhr:
Ich nähme die Automatik noch dazu. Und unbedingt das Light-Paket mit Xenon!Die Farbkombination kriegt meine Mutter an Ihrem V60CC. Der wird nächste Woche geliefert und wird bestimmt hervorragend aussehen! Wie deiner! 🙂
Gute Wahl.
LG
du du bist zufrieden meinst du mit haken - abhaken und bei schaltung bleiben, oder haken im sinne von ankreuzen und ändern? 🙂 glg!
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 28. Januar 2016 um 12:47:29 Uhr:
Also ich als Automatikfanatiker spreche auch mal über die Schaltung. Mein XC60 ist ein Schalter und die neue Schaltung ist sehr gut zu fahren und kein Unterschied zu dem alten Rührgetriebe.Lass dich nicht mit den FourC belatschern.
Wenn ich die Wahl hätte wie du aktuell würde ich einen Haken bei der Automatik machen.
ich fahre wenig im stadtverkehr - und ich find auch dass ein schalter spaß macht - autofahren halt :P
Zitat:
@roadrunner 71 schrieb am 28. Januar 2016 um 14:25:54 Uhr:
Ich bin damals von Automatik (V50 D5) auf einen Schalter (S80 D5) umgestiegen, und das ganz bewusst. Wenn du häufiger Autobahn oder Landstraße fährst, gibt es in meinen Augen nichts komfortableres als das breite, gut nutzbare Drehzahlband auszunutzen und so kaum schalten zu müssen. Bei meinem V50 von einst habe ich mich immer über die späten Schaltpunkte der Automatik geärgert, die eher zu einer Benzinmotorcharakteristik gepasst hätten als zu einem Diesel. Wobei man die alte 5-Gang Automatik sicher nicht mit der neuen 8-Gang Automatik vergleichen kann.Ich persönlich schalte auf der Autobahn und auf der Landstraße so gut wie nie, da annähernd alle Situationen souverän im 6.ten Gang gemeistert werden können. Und es macht einfach mehr Spaß😁
Solltest du jedoch viel Stadtverkehr fahren, würde auch ich dir zur Automatik raten.
Seit dem ich die Kombination von Automatik und ACC habe, freue ich mich sogar wenn ich in einen Stau fahre. 😰