W8 Problem

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Ich habe mir gerade die W8 Leuchte eingebaut und habe folgendes Problem:

Türkontakt funktioniert nur wenn beide Leseleuchten an sind (Schalter gedrückt)

sobald ein Schalter der Leseleuchten nicht gedrückt ist ist die Leuchte komplett an, (dauerhaft, egal ob Tür zu oder auf).

Ist kein Schalter der Leseleuchten gedrückt ist nur der Mittelteil aus (Leseleuchten sind an)

Ambiente funktioniert soweit (Stand-/Abblendlicht an-->LED's und Schalterbeleuchtung)

Angeschlossen ist die Leuchte wie folgt:

pin1=Lichtschalter
pin3=Tür
pin4=Masse
pin5=Plus

Falls mein Problem nicht klar genug rübergekommen ist, nochmals in Kürze:

1.Warum lassen sich die Leseleuchten nicht einzeln schalten?

2. Warum leuchtet die komplette Lampe dauerhaft wenn eine Leseleuchte aus und die andere an ist?

3. Warum geht nur der Mittelteil der Lampe aus wenn beide Schalter der Leseleuchten aus(!) sind?

Hilfe wäre nett, steh im Moment total auf dem Schlauch.

21 Antworten

so, ein letzter beitrag von mir zu disem thema. ich war gestern beim vw händler der mir eine neue leuchte bestellt hat. heute hab ich sie abgeholt, eingebaut und siehe da, sie funktioniert so wie sie soll. dank der ersten leuchte hab ich nen ganzen urlaubstag versemmelt nur um festellen zu können, daß mir ein defektes ersatzteil verkauft wurde, dufte 😠

naja, es geht ja jetzt, allerdings würde ich mir die arbeit nicht mehr machen. die lampe sieht zwar ganz gut aus (beleuchtung ist extrem hell im gegensatz zu vorher und LED's sehen gut aus), was mich aber stört ist der hässliche spalt unterhalb des anschlußsteckers (dort wo das rähmchen der lampe unterbrochen ist) und das man dort den metallrahmen sieht. man (ich) bekomme den metallrahmen einfach nicht tief genug in den himmel damit dieser spalt verschwindet. egal, loch ist gemacht, jetzt bleibts auch so.

danke an alle, die versucht haben mir beim meinem problem zu helfen 😎

Kannst du mal ein Bild machen, wie das jetzt bei dir aussieht und was du mit dem Spalt meinst ?

Habe mir das eben mal bei mir angeguckt.....wenn ich das ori. Licht abbaue, dann habe ich aber hinterm Himmel, ne ziemlich dickes Material (Kunststoff).....muss ich das auch einschneiden ?

cu Zerocool

Also bei mir sieht man kein Metall Rahmen...da haste irgendwas falsch gemacht...Ich find es sieht aus, als gehöre sie in den Polo 😁

digicam ist leider mit meinem bruder unterwegs 🙂, daher kann ich kein bild machen.
ist blöd zu beschreiben, ich mach mal ein bild sobald mein bruder wieder da ist (sonntag oder so)...

von dem dicken, wild gemustertem schaum musste ich auch etwas wegschneiden, da die w8 etwas breiter baut als der eigentliche auschnitt für die lampe. zum teil kann man den aber auch etwas zur seite drücken, ist halt mit recht gutem kleber am dach festgepappt.

Ähnliche Themen

so ich hab jetzt mal bilder gemacht.

so sitzt die lampe bei mir im himmel:

http://www.theqbs.com/34/w8/w8.jpg

Rahmen ohne lampe:

http://www.theqbs.com/34/w8/rahmen_01.jpg

http://www.theqbs.com/34/w8/rahmen_02.jpg

irgendwie nicht so schön 🙁. ich würde mal sagen, daß der rahmen tiefer in den himmel muss, weiß aber nicht ob der dann auch noch richtig hält.

Hm dein Himmel sieht so gewölbt aus, ist das normal? Kann ich nicht beurteilen weil ich nen Schiebedach drin hab, und da is der gerade...
Wie gesagt, bei mir sieht man kein Rahmen...

also bei mir war der so, auch vor dem einbau 🙄

durch hinbiegen von dem metallrahmen konnte ich den spalt noch etwas kleiner machen. was ich allerdings nicht verstehe ist, daß der plastikrahmen der lampe an der stelle des anschlußsteckers ausgespart ist. das ist genau der fehlende millimeter der den blick auf den metallrahmen freigibt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen