W639 mopf 113 Turbolader zum Ladeluftkühler undicht!!!
Hallo guten Morgen,
bei meinem 113 CDI von 2013 ist am Übergang vom Turbolader zum Geräuschdämpfer am Ladeluft Schlauch eine Undichtigkeit. Es ist auf dem Geräuschdämpfer immer Öl.
Den Oring der auf dem Geräuschdämpfer sitzt hab ich schon neu gemacht allerdings ohne Erfolg.
Gibt es da Erfahrungen zu dem Problem?
Ist es überhaupt normal dort Öl anstehen zu haben??
Hab Mal ein Bild angehängt zur Visualisierung ??
Danke für Eure Hilfe!
Grüße Michael
21 Antworten
Zitat:
@mijabe
Das ist ja alles gut und schön hat aber doch jetzt erstmal nichts damit zu tun dass das Ladeluft System dicht sein müsste??
Mooooment, DU sprachst von Anfang an ob es normal ist das da eine Ölundichtigkeit ist bzw. überhaupt Öl ist.
Ich gehe mal davon aus dass das Anschlußstück aus Kunststoff ist. Nachdem Du den O-Ring schon neu gemacht hast dürfte wohl über 12 Jahre und 400tkm das Kunststoff ausgenudelt sein. Also würde ich erstmal den Schlauch tauschen, hilft das nicht muß das Anschlußstück auch raus.
Mercedes ist eben nicht mehr Mercedes. Wobei ü400tkm auch schon eine ziemliche Hausnummer sind
Zitat:
@Picard155 schrieb am 26. März 2025 um 16:27:09 Uhr:
Zitat:
@mijabe
Das ist ja alles gut und schön hat aber doch jetzt erstmal nichts damit zu tun dass das Ladeluft System dicht sein müsste??Mooooment, DU sprachst von Anfang an ob es normal ist das da eine Ölundichtigkeit ist bzw. überhaupt Öl ist.
Ja, wie beschrieben aus dem Anschluss vom Ladeluftkühler an den Turbo leckt das Öl. Das stimmt schon aber selbst wenn da kein Öl raus kommen würde müsste das doch luftdicht sein?? Oder bin ich da jetzt komplett verkehrt?? Ist nicht im Ladeluftkühler ein Überdruck?
Ich muss der Sache mit der Entlüftung erst Mal auf den Grund gehen...
Morgen hab ich mein Auto wieder da, dann weiß ich mehr!
Melde mich dann!
Vielen Dank an alle die sich Gedanken machen!
Grüße
Michael
Dicht müßte das sein, ja. Dann liegt es entweder am Anschluß vom Schlauch oder eben am besagten Dämpfer der so ähnlich aussehen dürfte.
Genau so sieht der aus. Den O Ring hab ich neu von Mercedes geholt und getauscht.
Geht auch richtig super...
Ähnliche Themen
Undicht sollte es auf jeden Fall nicht sein.
Die Dichtungen sind nach der Laufleistung sicherlich auch langsam am Ende...
Die sollten neu, aber....
Das beseitigt die Undichtigkeit, nicht das Öl im Ladeluft-Trakt, das hat andere Ursachen.
Bestenfalls ist es "Furztrocken" und sauber ;-)
Hallo! Ich hab es gerade eben Mal geschafft mir die Problematik noch Mal anzuschauen und hab Fotos gemacht. Das erste Bild ist nach dem abziehen vom Ansaugluft Schlauch. Bisschen öl ist zu sehen aber der Lader selber ist relativ trocken. Er dreht leicht und hat kein fühlbares Spiel. Weder axial noch radial ist was zu merken. Das zweite Bild ist von oben auf den Geräuschdämpfer wo zu sehen ist das Öl Austritt. Das ist jetzt aber auch Öl von gut 5tkm. Ich bin bald soweit das ich denke der Geräuschdämpfer ist evtl. Verschlissen oder irgendwo gerissen. Den Oring zur Abdichtung hatte ich wie gesagt schon ersetzt.
Die letzten beiden Bilder sind noch Mal vom Luftschlauch um das vorhandene öl dort noch Mal zu veranschaulichen.
Wie sind eure Ideen jetzt dazu?? Vielen Dank von mir!!!
Moin,
so dramatisch sehe ich das mit dem Öl nicht.
Alles reinigen, schauen ob die Dichtungen noch Ok sind, montieren und fertig