W638: EDC- Leuchte geht an, also einmal Motor aus und alles läuft wieder- kein Dauerzustand
Hallo in die Runde,
mein V220CDI zickt mittlerweile immer mal rum. Bei warmem Motor und kuscheligen Aussentemperaturen springt bei Last die EDC- Leuchte an, der Motor geht in den Notlauf und ich muss rechts ran. Warnblinker an, Getriebe auf P, Motor aus, warten oder auch nicht, neu starten, weiter gehts.
Ich war jetzt in einer Werkstatt, dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen:
1221 CAN- Kommunikation ASR/ EGS gestört Funktionsstörung
1482 Glühendstufe
1615 Steuergeräte Vesorgungsspannung zu hoch
0600 Serieller Datenbus CAN Funktionsstörung
1187 Raildrucküberwachung Regelabweichung
Gemessen wurde übrigens an der Batterie ca. 13Volt Ladestrom, also eigentlich alles andere als eine zu hohe Spannung.
Jetzt wurde erst mal der Speicher gelöscht, und ich beobachte das Ganze erst mal
Kennt das jemand? Hatte jemand das gleiche Problem und die gleichen Meldungen?
Danke schonmal und Gruss aus der Rhön
Holger
NACHTRAG: Ich vermute, dass die ganzen Elektrik- Fehlermeldungen daher kommen, dass ich den Bus mittlerweile zwei Mal fremdstarten musste, weil die Batterie leer war. Dazu habe ich morgen einen Termin bei einem "Stromer", ob das an meinem neuen Radio liegen könnte
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe alle Sicherungen von meinem W 638 CDI Bj 2003 fotografiert.Er hat folgende Elektrische Austattung:
2 elektrische Schiebedächer
Standheizung mit Fernbedienung
Tempomat
CD Wechsler
60 Antworten
Lass den Fehlerspeicher auslesen.
Gute Idee... und eigentlich die logischste und einfachste.
Ich überlege, mir irgend eine App aufs Handy zu ziehen, dann kann ich das selbst auslesen (hoffe ich). Gibt es Empfehlungen bzgl. Adapter und App?
Seit gestern habe ich nen USB- Adapter von M...D.. und die Torque- App, heute mal probiert.
Funktioniert nicht schlecht, allerdings sind laut Software keine Fehler gespeichert, es wird kein Treibstoffdruck und keine Luftmenge ausgelesen.
Muss mich vielleicht ein bisschen damit beschäftigen oder mal ne andere Software testen
Ähnliche Themen
Irgendwie lässt mir das Ganze keine Ruhe. Überlegung war: Vielleicht ist eine der Sicherungen ausgestiegen, daher habe ich erst mal den Sicherungskasten unterm Sitz aufgemacht und reingesehen. Daran scheint es nicht gelegen zu haben.
Leider ist mir eine der Sicherungen dann runtergefallen, und ich bin mir ums Verrecken nicht sicher, ob ich die Sicherung in den richtigen Steckplatz zurückgesteckt habe.
Könnte mir vielleicht jemand ein Bild von dem Kasten incl der Sicherungen schicken?
Danke!
Holger
Wer hat noch ein 638? Steck über all ne Sicherung rein passt schon.
Hallo, habe alle Sicherungen von meinem W 638 CDI Bj 2003 fotografiert.Er hat folgende Elektrische Austattung:
2 elektrische Schiebedächer
Standheizung mit Fernbedienung
Tempomat
CD Wechsler
irgendwie verdichtet sich der Eindruck, dass die Unterdruckleitungen entweder nicht richtig oder nicht überall (oder beides) angeschlossen sind.
Gibt es dazu irgendwo ne Zeichnung oder ne Abbildung, wo man das erkennen kann?
Danke und Frohe Feiertage
Holger
Schau mal hier nach ;-)
Das ist ja ein geiler Link! danke!
und- Frohe Weihnachten @ all
Bingo, das war es. Ein Schlauch war ab.
Eben erst mal ne Runde gedreht, krieg das Grinsen kaum aus dem Gesicht.
Allerdings habe ich einen offenen Schlauch, des mir Rätsel aufgibt. Und ich meine nicht die Luftführung.
Zitat:
@sachsejong schrieb am 5. August 2018 um 11:05:34 Uhr:
Also habe ich eine neue Sprühdose Ballistol incl einem weiteren Schlauch zur Verlängerung geholt, das greift weder Kunststoff noch sonstige Elemente an.
Da wäre aber WD40 besser, das greift auch keinen Kunststoff an.
Ballistol schmiert zwar besser, aber WD40 hat deutlich bessere Kriecheigenschafften.
Oh, nach dem ich weitergelesen habe, ist das Ballistol doch besser, als ich dachte.
Zitat:
@sachsejong schrieb am 27. Dezember 2018 um 10:41:52 Uhr:
Bingo, das war es. Ein Schlauch war ab.
Eben erst mal ne Runde gedreht, krieg das Grinsen kaum aus dem Gesicht.Allerdings habe ich einen offenen Schlauch, des mir Rätsel aufgibt. Und ich meine nicht die Luftführung.
Dieser Schlauch steckt im Ventildeckel auf der Seite!
Lg
Zitat:
@sachsejong schrieb am 27. Dezember 2018 um 10:41:52 Uhr:
Bingo, das war es. Ein Schlauch war ab.
Eben erst mal ne Runde gedreht, krieg das Grinsen kaum aus dem Gesicht.Allerdings habe ich einen offenen Schlauch, des mir Rätsel aufgibt. Und ich meine nicht die Luftführung.
Freut mich das Du wieder am griensen bist.
Den Schlauch hat meiner nicht!
Wofür ist der denn?