W463 G63 AMG Trittbretter seitlich Code T84
Hallo in die Runde
Ich suche nach einer Einbauanleitung für die seitlichen Trittbretter an meinem 2014er G63. Hintergrund ist dieser, dass mein Autoaufbereiter die Leisten abbauen, die Gummis entfernen will um dann die angerosteten (rostfreien) Edelstahlflächen polieren mag.
Dafür braucht er eine Anleitung. Vielen Dank für die Unterstützung, gerne mittels PDF Auszug.
Andere Frage; lohnt sich der Ausbau und die Politur überhaupt oder wird so noch mehr vom Schutz entfernt. Ich empfinde es eh als äusserst frech, dass mir Daimler offiziell mitteilt, die Teile seien nicht rostfrei. Ich hab einen Magneten dran gehalten, es handelt sich nach meiner Kenntnis um Edelstahl und das sollte eigentlich rostfrei sein.
Flugrost liess sich entfernen, aber darunter ist das Material angegriffen. Es hat richtige Löcher in den Trittbrettern.
Danke für die Unterstützung.
31 Antworten
Zitat:
@Boris2111 schrieb am 8. September 2019 um 13:09:35 Uhr:
Was auch gut funktioniert (v.a. an nicht sichtstellen bzw unterboden) ist hammerite.
Danke Boris,
welchen meinst Du genau? Kenne das nur für Heizungen (war gut) und ich habe, glaube ich, 2012 mal im Garten das Gerüst einer Kinderschaukel damit lackiert (Metallschutz für Außenbereich) - Der Lack ist mittlerweile hinüber.
VLG
Falls es noch jemanden interessieren solllte:
Ich war beim Folierer, da ich beim C63 noch mal die originalen Edtion 1 Sticker aufkleben lasssen habe..
Er hat davon aberaten, die Trittbretter zu folieren, da die Folie das nicht aushlält auf Dauer. Also muss Lack rauf oder zus., wie bei @OpenAirFan an die Kanten (Rohr) ein Schutz (obwohl das auch nicht optimal wäre für mich).
VLG